Beiträge: 71
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 26
Danke erhalten: 4
Ich hab eventuell selbst die Lösung gefunden.
Der Ordner ist (das Telefon hat eine Verschlüsselung) im Dateitransfermodus zwar leer, aber anscheinend nur, weil der Inhalt versteckt ist.
Ist das Telefon im Recoverymodus gebootet, ist der Ordner lesbar und die Sicherungen sichtbar.
Soll das so sein?
Ich habe zwei A5(2017).
Nur bei einem (bei identischem Setup der Geräte) ist das so.
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Ja, wenn die SD-Karte als "interner Speicher" formatiert ist, soll das genau so sein.
Du kannst das Backup ja auch im Recovery auf einen PC schieben!?
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
"Das Gerät verschlüsseln" und "die SD-Karte als intern formatieren" sind beides Verschlüsselungen ... aber technisch unterschiedlich. Die SD-Karte wird immer voll verschlüsselt, bei der "Geräteverschlüsselung" gibts auch eine Dateibasierte Verschlüsselung. Insbesondere spielt auch die tatsächliche Firmware auch eine Rolle. Sind denn beide FW identisch?
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Ich denke der Fehler ist bei dem Gerät wo die Sicherung im normalen OS angezeigt wird. Der Benutzer "TWRP" sollte dem OS unbekannt sein ... und dann sollte das OS die Sicherung nicht entschlüsseln können.
Es sei denn, die Sicherung ist garnicht verschlüsselt? kA ;o)
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps