05.05.2016, 06:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2016, 07:40 von MuffelGuffel.)
Guten Morgen Smalltalker,
ich habe mich selbst in ein mega Dilemma gebracht, das mir seit zwei Tagen den Kopf zerbricht.
Total schräg eigentlich... vielleicht versteht mich der eine oder andere oder vielleicht kann mir jemand auch einen Tipp geben, der meine Entscheidung beeinflusst.
Ich habe seit fast 2 Jahren das Galaxy S5. An für sich ein gutes Handy. Größe, Akku, Kamera, Look, passt eigentlich.
Aber das wird immer langsamer... Und Samsung kommt ja nicht in die Pötte mit Updates. Der Knackpunkt, Samsung´s Updatepolitik. Furchtbar!
Schon lange hatte ich das Gefühl, dass mein S5 von Update zu Update immer träger wird. Ich witzelte sogar, dass die das absichtlich machen
Durch eine verpennte Vertragskündigung war ich gezwungen ordentlich zu verlängern und mir ein Handy rauszusuchen. Die Auswahl war jetzt nich so berauschend und so trudelte gestern mein neues Galaxy S7 Edge in Weiß ins Haus.
Vor drei Tagen dachte ich mir also "ach komm, Garantie ist dann eh Weg (vom S5) und zum Herumspielen machste mal Cyanogenmod drauf".
Kurz recherchiert, CM13 mit Android 6 in der Nightly vom 01. Mai drauf installiert - ein fataler Fehler.
FATAL. Denn das läuft.. und WIE!
Ach du liebe Zeit ist das S5 schnell geworden. Und bis auf einen kleinen Freeze am Anfang läuft das seither völlig Bugfrei. Ich bin begeistert! Nein, verwirrt! Wie kann das denn sein?
Jetzt läuft mein S5 mit CM13 so sau gut, dass ich das garnicht mehr vermissen möchte o.O
So gut, dass ich glaube, das S7 würde mir nur dann gefallen wenn da auch CM13 drauf wäre - was es aber noch nicht gibt.
Ich befürchte daher also, dass das S5 mit CM13 schneller läuft als das S7 mit der üblichen von Samsung verhunzten und vermutlich auch immer langsamer werdenden Oberfläche - obwohl es nagel neu ist.
Dann dachte ich also, na gut... dann verhökere ich das S7 halt, gibt ja immerhin gut Knete, und warte wie ursprünglich geplant auf das OP3, das in einigen Wochen zumindest mal vorgestellt wird. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es kein CM-Release für das OP2 gibt. Blöd. Beim S7 übrigens ähnlich, nichtmal für das S6 gibt es ein Release.
Heißt also, wenn ich das S7 behalte, warte ich sicherlich auch mal geschätzt mindestens über ein Jahr auf ein CM. Beim OP3 garantiert auch das selbe.
Und in mir drin hockt natürlich auch ein bisschen der technikaffine Nerd, der gern das S7 als neues Spielzeug hätte - zumal der Fingerabdrucksensor endlich gut funktioniert und die Kamera echt Sahne ist (Kamera ist mir tatsächlich sehr wichtig).
Was also tun?
S5 verkaufen und S7 behalten, in der Hoffnung ein CM-Release dauert nicht all zu lange?
S7 verkaufen und auf ein OP3 oder ähnliches Handy hoffen, auf das ich dann auch CM aufspielen kann?
Alles bis aufs S5 verkaufen und die Knete ins neu gekaufte Haus investieren?
Konnte ja keiner Ahnen, dass das CM13 so extrem geil läuft... Hut ab Freunde, Hut ab. Das OS hat richtig Schmackes
ich habe mich selbst in ein mega Dilemma gebracht, das mir seit zwei Tagen den Kopf zerbricht.
Total schräg eigentlich... vielleicht versteht mich der eine oder andere oder vielleicht kann mir jemand auch einen Tipp geben, der meine Entscheidung beeinflusst.
Ich habe seit fast 2 Jahren das Galaxy S5. An für sich ein gutes Handy. Größe, Akku, Kamera, Look, passt eigentlich.
Aber das wird immer langsamer... Und Samsung kommt ja nicht in die Pötte mit Updates. Der Knackpunkt, Samsung´s Updatepolitik. Furchtbar!
Schon lange hatte ich das Gefühl, dass mein S5 von Update zu Update immer träger wird. Ich witzelte sogar, dass die das absichtlich machen

Durch eine verpennte Vertragskündigung war ich gezwungen ordentlich zu verlängern und mir ein Handy rauszusuchen. Die Auswahl war jetzt nich so berauschend und so trudelte gestern mein neues Galaxy S7 Edge in Weiß ins Haus.
Vor drei Tagen dachte ich mir also "ach komm, Garantie ist dann eh Weg (vom S5) und zum Herumspielen machste mal Cyanogenmod drauf".
Kurz recherchiert, CM13 mit Android 6 in der Nightly vom 01. Mai drauf installiert - ein fataler Fehler.
FATAL. Denn das läuft.. und WIE!
Ach du liebe Zeit ist das S5 schnell geworden. Und bis auf einen kleinen Freeze am Anfang läuft das seither völlig Bugfrei. Ich bin begeistert! Nein, verwirrt! Wie kann das denn sein?

Jetzt läuft mein S5 mit CM13 so sau gut, dass ich das garnicht mehr vermissen möchte o.O
So gut, dass ich glaube, das S7 würde mir nur dann gefallen wenn da auch CM13 drauf wäre - was es aber noch nicht gibt.
Ich befürchte daher also, dass das S5 mit CM13 schneller läuft als das S7 mit der üblichen von Samsung verhunzten und vermutlich auch immer langsamer werdenden Oberfläche - obwohl es nagel neu ist.
Dann dachte ich also, na gut... dann verhökere ich das S7 halt, gibt ja immerhin gut Knete, und warte wie ursprünglich geplant auf das OP3, das in einigen Wochen zumindest mal vorgestellt wird. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es kein CM-Release für das OP2 gibt. Blöd. Beim S7 übrigens ähnlich, nichtmal für das S6 gibt es ein Release.
Heißt also, wenn ich das S7 behalte, warte ich sicherlich auch mal geschätzt mindestens über ein Jahr auf ein CM. Beim OP3 garantiert auch das selbe.
Und in mir drin hockt natürlich auch ein bisschen der technikaffine Nerd, der gern das S7 als neues Spielzeug hätte - zumal der Fingerabdrucksensor endlich gut funktioniert und die Kamera echt Sahne ist (Kamera ist mir tatsächlich sehr wichtig).
Was also tun?

S5 verkaufen und S7 behalten, in der Hoffnung ein CM-Release dauert nicht all zu lange?
S7 verkaufen und auf ein OP3 oder ähnliches Handy hoffen, auf das ich dann auch CM aufspielen kann?
Alles bis aufs S5 verkaufen und die Knete ins neu gekaufte Haus investieren?

Konnte ja keiner Ahnen, dass das CM13 so extrem geil läuft... Hut ab Freunde, Hut ab. Das OS hat richtig Schmackes
