09.01.2018, 00:54
Hallo liebe LineageOS-Gemeinschaft! 
Habe seit rund einer Wochen einen mit Lineage 14.1 sehr gut laufenden Samsung S5 und bin damit sehr glücklich!
Allerdings machte mir schon vor dem Kauf es die Sorge, dass irgendwann es nur noch 64-Bit Apps geben wird.
Und siehe da: der S5 hat als einziger und letzer Handy mit einem wechselbaren Akku der Familie Galaxy leider einen 32-Bit CPU.
Außerdem habe ich das hier gelesen: https://www.engadget.com/2017/12/19/andr...gust-2019/
Auf Deutsch hier: https://www.notebookcheck.com/Google-Ab-...010.0.html
Sieht wohl so aus, dass ich meinen S5 schon im nächsten Jahr verkaufen muss, und auf einen anderen von Lineage OS unterstützten Gerät mit 64-Bit CPU umsteigen sollte.
Wäre eigentlich nur schade. Auch mit 32-Bit rennt der S5 wie ein Gepard.
Was meint ihr denn dazu?
Liebe Grüße
polix

Habe seit rund einer Wochen einen mit Lineage 14.1 sehr gut laufenden Samsung S5 und bin damit sehr glücklich!

Allerdings machte mir schon vor dem Kauf es die Sorge, dass irgendwann es nur noch 64-Bit Apps geben wird.
Und siehe da: der S5 hat als einziger und letzer Handy mit einem wechselbaren Akku der Familie Galaxy leider einen 32-Bit CPU.
Außerdem habe ich das hier gelesen: https://www.engadget.com/2017/12/19/andr...gust-2019/
Auf Deutsch hier: https://www.notebookcheck.com/Google-Ab-...010.0.html
Sieht wohl so aus, dass ich meinen S5 schon im nächsten Jahr verkaufen muss, und auf einen anderen von Lineage OS unterstützten Gerät mit 64-Bit CPU umsteigen sollte.
Wäre eigentlich nur schade. Auch mit 32-Bit rennt der S5 wie ein Gepard.
Was meint ihr denn dazu?
Liebe Grüße
polix