21.03.2016, 18:53
Hallo @ all,
die zum entsperren von Asus bereitgestellte Unlock-App funktionierte wegen "unbekannter Netzwerkfehler..." nicht.
Konnte es dennoch rooten aber das flashen der recovery.img mißlang, vermutlich wegen gesperrtem Bootloader.
Zur Bestätigung meiner Vermutung original von Asus HP geflasht:
..fastboot flash recovery boot.img
target reported max download size of 643825664 bytes
sending 'recovery' (6298 KB)...
OKAY [ 0.869s]
writing 'recovery'...
OKAY [ 0.505s]
finished. total time: 1.378s hat also funktioniert, ansonsten immer: FAILED (remote: (InvalidState))
Nun lässt sich das Pad aber nicht mehr ausschalten sondern zeigt sofort Startbild, was ja erstmal besser ist als dunkel ;-)
Dann wollte ich mit der Wipe Funktion im Asus-Menü den Lieferzustand wiederherstellen.
Es hat sich dahingegen verschlechtert, das ich das Menü auch mit dauernd gedrückter down-Taste nicht erreiche.
Ist das schon "gebrickt" oder geht da noch was?
TF701_kl.jpg (Größe: 3,62 KB / Downloads: 18)
die zum entsperren von Asus bereitgestellte Unlock-App funktionierte wegen "unbekannter Netzwerkfehler..." nicht.
Konnte es dennoch rooten aber das flashen der recovery.img mißlang, vermutlich wegen gesperrtem Bootloader.
Zur Bestätigung meiner Vermutung original von Asus HP geflasht:
..fastboot flash recovery boot.img
target reported max download size of 643825664 bytes
sending 'recovery' (6298 KB)...
OKAY [ 0.869s]
writing 'recovery'...
OKAY [ 0.505s]
finished. total time: 1.378s hat also funktioniert, ansonsten immer: FAILED (remote: (InvalidState))
Nun lässt sich das Pad aber nicht mehr ausschalten sondern zeigt sofort Startbild, was ja erstmal besser ist als dunkel ;-)
Dann wollte ich mit der Wipe Funktion im Asus-Menü den Lieferzustand wiederherstellen.
Es hat sich dahingegen verschlechtert, das ich das Menü auch mit dauernd gedrückter down-Taste nicht erreiche.
Ist das schon "gebrickt" oder geht da noch was?
