Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
Erstmal Danke CM-Psycho.
Ich habe nach einer Datensicherung über mein Recovery das CM 12.1 nochmal installiert. Smartphone startete ganz normal ohne APP-Optimierung die ja sonst immer kommt. Sicherungen musste ich keine zurückspielen.
Ist das ein Zeichen dafür, dass das Update nicht richtig funktioniert hat?
Beiträge: 6.582
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung
51
Android-Gerät: OnePlus 2
LineageOS Version: Oxygen OS /CM 14.1
Danke gegeben: 2.507
Danke erhalten: 2.729
Salve Sauter..
Gehe nochmal ins Recovery und mache nur wipe Cache und Dalvik..Neustart!
Eigentlich sollte er dann Android /Apps aktualisieren..
Beiträge: 3.739
Themen: 82
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung
35
Android-Gerät: htc one x
LineageOS Version: cm 12 unoffi
Danke gegeben: 2.127
Danke erhalten: 2.035
Und wenn es nicht geht dann einfach die Gapps noch mal flashen
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
Hallöchen.
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich habe nach dem nochmals installierten Update über die Recovery am 19.07.2015 bisher keine Abstürze mehr gehabt. Ich werde das nochmal im Auge behalten und bei nochmaligem Auftreten von Schwierigkeiten Eure Tipps umsetzen.
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
01.08.2015, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2015, 17:53 von Sauter.)
Ich möchte mich noch mal mit einem Update zu Wort melden:
Das Aufspielen des Updates des CM über die Recovery hat etwas gebracht. Die Telefonfunktion hat sich offenbar stabilisiert.
Allerdings ist das "Problem" mit dem schwarzen Lockscreen nicht behoben. Dieser erscheint vornehmlich bei niedrigem Akkustand und lässt sich nicht entsperren. Ich muss defintiv den Akku rausnehmen und das S4mini neu starten.
Gibt es irgendwo eventuell eine Einstellung, die bei einem defnierten Akkustand genau diesen Lockscreen aktiviert?
EDIT
Ich werde nochmal konkreter:
Ich habe für das Telefon mehrere Profile definiert, aber schon seit Beginn der CM Installation.
Beim Profil "NORMAL" ist die Bildschirmsperre ohne eine Sicherheitsüberprüfung zu deaktivieren. Sprich also, mit einfachem Wischen.
Beim Profil "ARBEIT" habe ich eine "Mustererkennung" mit dem Finger als Bildschirmentsperrung definiert.
Der schwarze Bildschrim taucht immer im Profil "Arbeit" auf. Ich kann mir das einfach nicht erklären.
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
Das Abstürzen der Telefonapp ist heute wieder aufgetreten. Nach mehrmaligen Versuch der Rekonstruktion, stürzt die App ab, wenn ich vorher über Freisprecheinerichtung und Bluetoooth telefoniert habe.