Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hallo Zusammen,
ich habe Anfang des Jahres CyanogenMod upgedated und nun die Version 12.1-20151117 Snapshot drauf. Ich bin eigentlich sehr zufrieden, denn es läuft flott und macht soweit was es soll.
Ausnahme WLAN. Z.B. mein Heim-WLAN wird als bekannt angezeigt, das Handy verbindet sich aber nicht mit ihm. Ich muss fast jeden Tag das WLAN löschen und dann das Passwort wieder neu eingeben. Manchmal geht es auch, aber ich sehe da keine Regelmäßigkeit oder Struktur.
Das betrifft nicht nur das WLAN zu Hause sondern alle WLANs. Es ist also alles andere als praktikabel auf Dauer.
Mein Handy hat mir nun mitgeteilt, dass es ein Update auf cm 13.0-20160316 gibt. Welches ja eventuel meine Probleme lösen könnte.
Handelt es sich um eine komplette Neuinstallation, oder wird das Update drübergebügelt und ich habe weiterhin meine Apss, Daten etc.?
Laut den FAQs hier könnte man meinen die Daten bleiben erhalten, aber es ist schließlich ein Versionssprung, daher frage ich lieber ;-)
Ich weiß ein Backup würde ich natürlich vorher machen, aber ich möchte vorher wissen auf was ich mich einlasse und entsprechend Zeit einplanen.
Oder hat jemand eine Lösung für mein WLAN Problem, an sich kann ich mit der cm Version auch gut leben.
Danke für die Hilfe!
Sossus
Beiträge: 6.576
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung
51
Android-Gerät: OnePlus 2
LineageOS Version: Oxygen OS /CM 14.1
Danke gegeben: 2.507
Danke erhalten: 2.729
Salve
...als erstes Recovery Twrp aktualisieren /laden..!
Sauber installieren sprich Full Wipe und die 13 drüber wäre wahrscheinlich vernünftiger.
Backup vorher, haste, klar!
Jetzt kannste es natürlich Dirty(ohne Full Wipe, nur wipe Cache wipe Dalvik vorher, bitte ) versuchen, kann gut gehen, aber auch nicht !
In diesem Fall wieder zurück ins Recovery und wieder Full Wipe
Data
System
Cache
Dalvik
..dann das Backup wieder drauf..
Oder eben Full Wipe..
CM13 zip
Die Gapps in einem Rutsch und Neustart !
..nu erzähl erstmal welches CM Tier du Gassi führst und welches Device !?!
from OnePlus 2
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hallo Andyrandy,
danke für die Antwort.
Hatte ich ganz vergessen:
S4 mini GT-I9195
cm 12.1.20151117 Snapshot-YOG7DAO1K3-serranoltexx
Android Version 5.1.1
Das Gerät hab ich vor gut 2 Jahren gekauft und gleich gerootet. Vor einem Jahr war es ziemlich lahm und ich hab schon mit einem neuen Handy geliebäugelt. Dachte aber, dass es kein Fehler ist mal cm zu testen und war völlig positiv überrascht.
Vor kurzem hatte ich dann Zeit und Lust mal auf die aktuelle Version zu gehen und bin nach wie vor echt happy mit dem Teil - mal abgesehen von dem WLAN Problem.
Hab dann in der Familie noch ein S3 und ein S3 mini auf CM umgestellt. Beide laufen ohne Probleme.
Für ne komplette Neuinstallation hab ich eigentlich gerade garkeine Zeit und Lust eigentlich auch nicht :-(
Gruß
Sossus
Beiträge: 6.576
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung
51
Android-Gerät: OnePlus 2
LineageOS Version: Oxygen OS /CM 14.1
Danke gegeben: 2.507
Danke erhalten: 2.729
..kommt Zeit, kommt Fahrrad..
Mußte ja nicht..kannste ja immer noch..
from OnePlus 2
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
12.04.2016, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2016, 16:10 von Sossus.)
Hallo,
bin an den Vorbereitungen zur Installation / Update.
Hab ein Backup mit Titanium Backup pro gemacht und nun mit twrp 2.8.70.
Zum Verständnis: Macht twrp ein backup / image von ganzen (internen) System? Sprich, wenn irgendwas schief geht bei der Installation von CM, kann ich das einfach über twrp zurückspielen und habe das System wieder auf dem Stand jetzt?
Gruß
Sossus
BTW: Kann es sein, dass es keine neuere Version von twrp für das s4 mini gibt?
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
13.04.2016, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2016, 12:05 von Sossus.)
Quick & Dirty hat leider nicht geklappt: Error Executing usw. siehe unten.
Unter Wipe Advaced hab ich schließlich alles ausgewählt ausser der SD Karte, hab auch das Update ein zweites Mal runtergeladen.
Schließlich die aktuelle stable runtergeladen.
Leider bekomme ich auch dort bei dem Versuch einer Neuinstallation folgenden Fehler:
Errer executing updater binary in zip >Pafd zu Datei<
Auch wenn ich die alte zip nehme die ich bis jetzt drauf habe, bekomme ich diese Meldung...
Was kann ich nun tun?
Danke für die Hilfe
PS: Immerhin weiß ich nun, dass mein Backup aus twrp funktioniert ;-)
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Ich komm leider nicht weiter und hoffe, dass mir jemand noch einen alternativen Weg zeigen kann.
Egal was ich mache, auch nach einem Full Wipe bekomme ich die Meldung mit dem "Error executing updater binary in zip" usw. Unabhängig davon ob ich ein mit dem Handy runtergeladene Zip oder mit dem PC runtergeladene Zip nehme.
Ein TWRP Update für das S4 mini gibt es (noch) nicht.
Macht es Sinn das TWRP wieder runter zu schmeißen und wieder ClockworkMod zu nutzen und mit ODIN zu flashen? So wie es jetzt ist, ist es jedenfalls kein Zustand.
Dann habe ich gelesen, dass es jetzt ein CyanogenMod Recovery (CMR) gibt. Wäre das noch ein Weg???
Beiträge: 564
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung
3
LineageOS Version: Die Aktuellste
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 172
Bei mir klappt es beim S4 mini.
TWRP hab ich aber auch aus em Xda.
Hast du auch den Internen Speicher gewipet?
Vielleicht schießt da noch ne alte Config quer.
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
24.05.2016, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2016, 16:58 von Sossus.)
Ich danke euch für den Link.
Ich würde mal behaupten, dass ich auch den internen Speicher gewipet habe...
OK, TWRP aktualisieren hat geklappt.
Auf die SD Karte geschoben, TWRP gestartet, install zip...
Dann wie oben beschrieben gewipet:
Data
System
Cache
Dalvik
und diesmal auch intern.
Nun ging tatsächlich auch die Installation von CM 13 durch :-) endlich!
gaps liefen auch durch...
Ich bin gespannt - Vielen Dank schon mal!!!