Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!

Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dank an die CyanogenMod Programmierer
#1
Hallo,

auf diesem Weg möchte ich mich für die CyanogenMod-Software bedanken, die auf meinem Nexus 4 inzwischen sehr gut funktioniert.

Im März 2013 legte ich mir das Nexus 4 zu, und zwar aus dem für mich entscheidenden Grund, die Handyticket App nutzen zu können.

Dass es Anfangs mit der installierten Android Version noch keine Möglichkeit gab, meine privaten Daten vor einer ungewollten Weitergabe zu schützen, nahm ich in Kauf. So etwas wie CyanogenMod war mir damals noch nicht bekannt. Als dann Google bei einem Update den Berechtigungsmanager App Oops bereitsstellte, schien das Datenschutzproblem für mich gelöst. Leider verschwand dann die App Oops bereits mit dem nächsten Update.

Als es nun Ende 2013 ein auch für mich als Laie leicht zu installierendes CyanogenMod gab, nutze ich diese Gelegenheit und stieg auf CyanogenMod um.

Die einzige Macke, die sich danach herausstellte, war ein Bluetooth-Fehler, der verhinderte, dass sich mein Nexus mit dem Festeinbau-Navi in meinem Auto verbinden ließ. Nach einiger Zeit erschien allerdings ein Update, mit dem sich dieses Problem erledigte.

Schön ist jetzt auch, dass sich Updates automatisch installieren lassen und keine weitere Schritte mehr erforderlich sind. Derartige Updates erscheinen jetzt wohl einmal im Monat und werden mir allem Anschein nach auch automatisch angezeigt. Bei ersten CyanogenMod-Update machte ich allerdings den Fehler, nicht das WLAN zu nutzen, sondern mein Datenvolumen von 1 GB nahezu vollständig über meinen Provider zu verbrauchen.

Die Berechtigungen für den Datenschutz konnte ich seither wirkungsvoll einschränken. Derzeit verwende ich die Android-Version 4.4.4 (CyanogenMod-Version M8 11.0-InstallerXNPQ298).

Bei dieser Gelegenheit installierte ich auch die App Bluebox Security Scanner und konnte so feststellen, dass der „Fake ID“ Bug nicht (mehr?) auf meinem Nexus 4 vorhanden ist.

Gruß Horst
Antworten
Die folgenden (2) User sagen Blauspecht Danke für diesen Beitrag:
Andyrandy (05.12.2014), Admin (05.08.2014)



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste