Beiträge: 160
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung
0
Danke gegeben: 23
Danke erhalten: 5
Hallo!
Ich will mir ein neues Smartphone kaufen und habe das Xiaomi Redmi Note 8 (2021) im Blick. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Xiaomi gemacht, mit dem Note 8 oder allgemein? Wie Modder-freundlich sind die? Es muß von eOS unterstützt werden. Da ist die Generation 8 ist die neueste, die unterstützt wird.
Vielen Dank,
Volker
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
Xiaomi ist "einfach".
- Phone starten, Xiaomi-Konto anlegen
- Entwickleroptionen frei schalten
- Entw./bootloader unlock checken & frei schalten
- MiFlash (unlock) download, install, am Xi-Konto anmelden, BL-unlock starten
- 7 Tage warten
- nach 7 Tagen MiFlash starten, BL-unlock starten, wenn erfolgreich macht das Phone einen reboot UND der BL ist unlockt
Bei eOS in die Anleitung schauen: bieten die ein Custom-Recovery an? Wenn ja installieren.
Ins Recovrey starten und das eOS installieren.
Mein letztes Xiaomi ist das Mi 9 SE. Läuft mit "LOS with microG" bis jetzt problemlos.
Welches Custom-ROM ist Geschmackssache": eOS; LOS with microG; was sonst noch zu bekommen ist.
"Normalerweise nutze ich Samsung. Habe aber auch schon einige Xiaomi "gemoddet".
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
NO Chance.
Wenn du auf Linux in einer VM Win laufen lässt ist i.d.R. kein Connect über USB zum Phone möglich.
Genau aus diesem Grund hat mein alter Laptop noch Win drauf.
Den brauche ich bei Samsung für Odin und bei Xiaomi für Mi-Unlock.
Mi BL-unlock wird über Mi-Unlock angestoßen. Das greift über USB auf das Phone zu UND wenn die 7 Tage abgelaufen sind öffnet es den Bootloader.
Beiträge: 160
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung
0
Danke gegeben: 23
Danke erhalten: 5
Hallo. Ich meinte nicht über eine virtuelle Maschine, sondern mit Wine. Mit dem kann man viele Windowsprogramme direkt unter Linux laufen lassen. Habe allerdings nicht viel Erfahrung damit.
Welchen Sinn hat diese 7-Tage-Pause..?
Volker
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
Ich benutze kein Wine. Auf meinem Linux kann ich alles machen was ich brauche. Wofür es keine Linux-app gibt muss dann der Win-Laptop her halten.
Der Sinn der 7 Tage Pause: da musst du Xiaomi fragen.
Bei einigen kann der BL per "fastboot Befehl" direkt unlockt werden; ...; bei einigen überhaupt nicht.
Xiaomi regelt das auf seine Weise.
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
Aus dem Stand dutzende Hersteller: nein.
Mein Standard ist: Samsung (bis S10) einfach; Xiaomi (mit 7 Tage) einfach; Huawei/Honor no BL-unlock.
Wenn ich ein neues Phone brauchen würde: dazu Info suchen ob TWRP sowie Firmware erhältlich ist. Auch ob
ein Custom-ROM erhältlich ist.
Sprich: vorher informieren erspart Fehlkauf.
Und diese Trittbrettfahrer (Fake im WWW) meiden. Irgendwelche "Anleitungen" woher ein TWRP/Custom-ROM
kommt/ einen Link zu dem Developper.
Die vertrauenswürdigste Quelle ist XDA. Das ist DAS internationale Forum mit der weitesten Verbreitung.
Beiträge: 302
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung
9
Danke gegeben: 31
Danke erhalten: 102
Soweit ich weiß, sind bei den OnePlus-Geräten der Bootloader direkt per Unlock-Befehl zu entsperren.
Ich habe bei Nord N200 und 9 geschaut, da ist das in der Anleitung so beschrieben (wobei beim Nord N200 steht "if present")
Wir haben mehrere Xiaomi Poco F1. Da habe ich bei einem Notebook Acer A515 bei allen Geräten Probleme mit der USB-Verbindung - mit den beiden anderen Acern nicht. Es ist auch egal ob Windows oder Linux laufen. Mit anderen Geräten (Wileyfox Swift, Samsung Galaxy Tab S2, Xiaomi Redmi Note 4, Samsung Galaxy Tab 6 Lite) hatte ich das Problem nicht. Ich hatte auch verschiedene Kabel probiert.
Tipp: eOS hat auch ein Forum, auch in Deutsch.
Beiträge: 160
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung
0
Danke gegeben: 23
Danke erhalten: 5
Hallo!
Was meinst Du mit "Firmware"? Das Androidsystem, so wie es mitgeliefert wird? Ich wollte eigentlich das System ganz am Anfang sichern, mit TWRP.
Das eOS-Custom-ROM ist erhältlich. Ebenso TWRP (gut daß Du darauf hingewiesen hast!).
eOS bringt sein eigenes Recovery mit, doch ich will lieber TWRP verwenden, damit bin ich nämlich sehr zufrieden. Es geht auch mit TWRP.
Tschüß!