10.11.2016, 12:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2016, 15:04 von hYpercrites.)
Hallo,
da nun schon einige Geräte die Möglichkeit bekommen haben, Cyanogenmod 14.1 offiziell zu testen, hier ein paar Dinge, die ihr beachten solltet, wenn ihr in Erwägung zieht, jetzt schon umsteigen zu wollen.
Zuerst ein mal, sollten Probleme auftauchen, sei es beim flashen, einrichten oder konfigurieren, dann ist das xda-forum die erste Anlaufstelle.
Unzwar deshalb, weil die Entwickler, für jeweilige CM-Variante sich auch dort aufhalten. Damit ginge eine Fehlermeldung direkt an den jeweiligen Entwickler und kann so schneller behoben werden.
Um das Ganze zu vereinfachen, hier die Direktlinks zu den jeweiligen Geräten und deren Cyanogenmod 14.1 Threads im xda-forum:
Die mit einem Fragezeichen hinter dem Namen, haben entweder noch keinen Support-Thread, oder ich habe ihn nicht gefunden.
Das soll das nicht heißen, dass man hier im Forum nichts darüber schreiben soll, nur dass oftmals im xda-forum schon die meisten Probleme besprochen wurden/werden und man so vielleicht schneller eine Hilfe, bzw Lösung findet.
Der nächste Punkt wäre Xposed Framework. Die Meisten von euch kennen es und sind vielleicht sogar mehr oder weniger darauf angewiesen.
Aktuell jedoch funktioniert Xposed Framework für Android Nougat nicht! Nachlesen kann man das hier.
Auch fehlen aktuell noch einige Funktionen wie z.B. die Theme-Engine.
Zuletzt noch vielleicht ein nützlicher Link: cmxlog.com damit kann man sich den aktuellen Entwicklungsstand von Cyanogenmod 14.1 für sein jeweiliges Gerät im Detail ansehen.
Natürlich wird sich in der nächsten Zeit sehr vieles für Cyanogenmod 14.1 tun, vieles wird sich ändern, ergänzt, erweitert, Fehler behoben. Und daher wird es schwer sein diesen Thread wirklich aktuell bzw aufrecht zu halten, wer also noch Ideen und Anregungen hat, die hier fehlen oder hinzugefügt werden sollten ...immer her damit!
da nun schon einige Geräte die Möglichkeit bekommen haben, Cyanogenmod 14.1 offiziell zu testen, hier ein paar Dinge, die ihr beachten solltet, wenn ihr in Erwägung zieht, jetzt schon umsteigen zu wollen.
Zuerst ein mal, sollten Probleme auftauchen, sei es beim flashen, einrichten oder konfigurieren, dann ist das xda-forum die erste Anlaufstelle.
Unzwar deshalb, weil die Entwickler, für jeweilige CM-Variante sich auch dort aufhalten. Damit ginge eine Fehlermeldung direkt an den jeweiligen Entwickler und kann so schneller behoben werden.
Um das Ganze zu vereinfachen, hier die Direktlinks zu den jeweiligen Geräten und deren Cyanogenmod 14.1 Threads im xda-forum:
- d855 (LG G3) (?)
- falcon/peregrine/thea/titan (Moto G variants) (?)
- h811/h815 (LG G4) (?)
- Z00L/Z00T (Zenphone 2) (?)
Die mit einem Fragezeichen hinter dem Namen, haben entweder noch keinen Support-Thread, oder ich habe ihn nicht gefunden.
Das soll das nicht heißen, dass man hier im Forum nichts darüber schreiben soll, nur dass oftmals im xda-forum schon die meisten Probleme besprochen wurden/werden und man so vielleicht schneller eine Hilfe, bzw Lösung findet.
Der nächste Punkt wäre Xposed Framework. Die Meisten von euch kennen es und sind vielleicht sogar mehr oder weniger darauf angewiesen.
Aktuell jedoch funktioniert Xposed Framework für Android Nougat nicht! Nachlesen kann man das hier.
Auch fehlen aktuell noch einige Funktionen wie z.B. die Theme-Engine.
Zuletzt noch vielleicht ein nützlicher Link: cmxlog.com damit kann man sich den aktuellen Entwicklungsstand von Cyanogenmod 14.1 für sein jeweiliges Gerät im Detail ansehen.
Natürlich wird sich in der nächsten Zeit sehr vieles für Cyanogenmod 14.1 tun, vieles wird sich ändern, ergänzt, erweitert, Fehler behoben. Und daher wird es schwer sein diesen Thread wirklich aktuell bzw aufrecht zu halten, wer also noch Ideen und Anregungen hat, die hier fehlen oder hinzugefügt werden sollten ...immer her damit!
