Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!

Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Galaxy S2 - Wecker - Weckzeiten lassen sich weder einstellen noch löschen
#1
Hallo zusammen,
irgendwie bin ich auf merkwürdige Probleme aboniert. Nach dem ich mein SII vor ein paar Wochen gerootet habe (11-20141115-Snapshot M12-i9100) lief erst einmal alles einwandfrei. Gerne genutzt habe ich  die Weckerfunktion in der ich mehrere, wiederholende Weckzeiten eingegeben habe. Dann vor 10Tagen sah ich für ein paar Minuten heftiges Geflacker in der Statusleiste oben um den Wecker herum - als könne sich der Wecker nicht entscheiden was er anzeigen wolle (an/aus/an/aus) mit merkwürdigen Überlagerungen auf der Statusleiste, das sah irgendwie ungesund aus, so dass ich sicherheitshalber Weckzeiten löschen wollte. Irgendwie ging das bis auf  eine Weckzeit: 5:15 . Ich hoffte das löst sich von selbst irgendwie ... die Hoffnung währte bis zum nächsten Morgen 5:15 (warum immer ich Angry ).

Irgendwie habe ich es dann geschafft (wie weiß ich nicht mehr, ein paar Neustarts waren jedenfalls dabei) dass am Ende alle Weckzeiten ausgegraut waren...auf immer. Ich komme da einfach nicht mehr ran. Weder kann ich die Weckzeiten einstellen, noch an- oder ausschalten, noch löschen. Auch >Einstellungen>Apps>Daten löschen/Cache löschen  brachte nüscht, weder bei der Anwendung "cLock" noch bei "Uhr".

Witzig: Daten und Cache bei beiden gelöscht und doch sehe ich in der Anwendung die 3 von mir eingestellten, ausgegrauten und deaktivierten Weckzeiten. Dann gehe ich wieder zurück auf Einstellungen und "plopp" der Datenspeicher springt von 0 auf 96kb Confused. Auch Deaktivieren/Aktivieren und Abrechen Erzwingen brachte nichts.  

Da gabe es schon mal einen ähnlichen Thread, da fand sich aber keine so richtige Lösung, hat jemand eine Idee (außer auf einen klassischen Wecker umzusteigen)?

Achso - Das ist jetzt vermutlich eine peinliche Frage: Eine normale App würde ich jetzt einfach löschen und neu installieren (in der Hoffnung, dass beim Löschen keine Bitleichen zurückbleiben, die die Neuinstallation dann vermasseln). Geht das auch bei Widgets?
Antworten
#2
Du kannst mal schauen, ob du die clock apk bei Google findest und dann nochmal installieren. Bin gerade unterwegs, sonst würde ich selber schauen.
Antworten
Die folgenden (1) User sagen carabinieri5675 Danke für diesen Beitrag:
BriandeHalma (05.11.2015)
#3
Hier der Link:
https://play.google.com/store/apps/detai....deskclock
Antworten
Die folgenden (1) User sagen robby2107 Danke für diesen Beitrag:
BriandeHalma (05.11.2015)
#4
Yep! Die Macht war mit mir. Ich hätte mich jetzt nicht getraut, einfach so drüber zu installieren.
Aber: Es hat geklappt!
Witzigerweise, trotz mehrfachem "Daten löschen" hat er sich die alten Weckzeiten germerkt, aber ich kann die nun endlich wieder aktivieren, verändern und löschen.
Vielen Dank Euch beiden  :thumbsup:  und gut's Nächtle
Antworten



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Galaxy A3 (2017) - wann unterstützt? dkm 5 14.783 20.08.2023, 09:26
Letzter Beitrag: TingelTangelBob28
  [LineageOS] Samsung Galaxy S10 5G SM-G977B / no G5 NR / no Wifi Calling / USB-C to HDMI = reboot I.Punkt 0 311 16.08.2023, 21:18
Letzter Beitrag: I.Punkt
  Galaxy S10 Anschaffung - Kameraqualität? Userix 0 551 24.06.2023, 09:29
Letzter Beitrag: Userix
  Lautstärke erhöhen von Sprachaufnahmen in LineageOS 19.1 für Galaxy S3 tube 2 2.260 09.04.2023, 19:42
Letzter Beitrag: Liselotte
  Läuft das Galaxy S10+ ( SM-G975U1) mit LineageOS? C3PO 7 2.732 05.03.2023, 11:53
Letzter Beitrag: wowi63

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste