Eine Suche nach "lineageos 17,1 samsung s7 brachte "https://forum.xda-developers.com/t/stable-lineageos-17-1-for-galaxy-s7-build-21.3980101/"
Darin der Hinweis
Downloads:
If you are coming from pre-January 2021 build remove fingerprints and delete /data/system/locksettings.db this is needed due to mobicore version change which helped fix fingerprint with 3rd party secure apps
Für mich klingt deine Installation nach einem Install-Mischmasch.
Ein TWRP Install xyz kann funktionieren, muss aber nicht.
Da nicht gesagt werden kann WAS du noch im Phone drin hast würde ich eine Installation mit
TWRP Wipe factory-reset
TWRP Wipe Data-format
TWRP Reboot to Recovery(=TWRP)
dann nach Developper-Anweisung des LOS 17.1 dieses Install.
Attachment.png (Größe: 11,89 KB / Downloads: 42)
Falls das nicht zum Erfolg führt bleibt nichts anderes übrig als
- Odin Firmware flash
und alles weitere was man dann für LOS17.1 braucht.
Nachteil: deine Daten sind überplättet.
Vorteil: wenn LOS dann läuft ist es sauber.
Weitere Details zum s7 kann ich dir nicht sagen - hab kein s7.
Nach s4mini dann s4 und gleich zu s8 gekommen.
Was ich dir sagen kann: nach jedem Modell von Samsung wird es immer schwieriger.
Samsung baut immer mehr "Verbesserungen" ein (<--- Ironie)
Edit: ich kenne die Abfrage mit Passwort in einem Dev-LOS eingebaut nicht.
Was ich kenne ist: wenn ein Android mit eingerichtetem Google-Konto (oder Samsung oder Xiaomi ...)
mit einem neuen OS überinstalliere muss ich bei der Einrichtung dieses Konto wieder einrichten.
Sonst droht FRP (Factory Reset Protection). Zuletzt bei meinem Xiaomi - da war das Xiaomi-Konto eingerichtet und aktiv.
Da kam die Meldung gleich beim Neustart noch vor der Einrichtung.
Zu Bild hochladen: unterhalb des Editors ist die obige Attachment-Anweisung zu sehen