Beiträge: 94
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
1
Danke gegeben: 16
Danke erhalten: 7
Wie es aussieht ist der Dienst jetzt in Deutschland gestartet unter dem Namen Google Music All-inclusive. Mir wurde jedenfalls gestern ein 30-tägiger Test angeboten als ich die Google Music App geöffnet hatte.
Was meint ihr - ist das eine Alternative zu Spotify?
Was nutzt ihr für die Mucke?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Beiträge: 1.085
Themen: 47
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
6
Android-Gerät: OnePlus Two / Nexus 6
LineageOS Version: LOS 14
Danke gegeben: 326
Danke erhalten: 349
Ich nutze bis jetzt Deezer, würde echt gerne umsteigen, hab aber keine Kreditkarte die ich angeben kann. Wenn das mit den Play Store Gutscheinen gehen würde wäre es um einiges einfacher.
Gesendet von meinem Nexus mit Tapatalk
Beiträge: 40
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
0
Android-Gerät: Galaxy S3
LineageOS Version: 10.2 Stabile
Danke gegeben: 6
Danke erhalten: 11
Ich warte noch bis mein Vertrag ausläuft, dann kann ich die MTV Musik Flat hinzufügen.
--> getippt von meinem GT-I9300 via Tapatalk <--
Beiträge: 29
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
0
Android-Gerät: Galaxy S4 LTE
LineageOS Version: CM11
Danke gegeben: 4
Danke erhalten: 3
Ich bin eher der Typ der offline Mucke hört, auch ein Grund weshalb ich kaum an Smartphones ohne externe SD-Karte vorbeikomme. Denke Google müsste auch eine kostenfreie Alternative anbieten um sich durchzusetzen.
Beiträge: 685
Themen: 36
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
5
Android-Gerät: maguro+onyx
Danke gegeben: 95
Danke erhalten: 440
Oder Nexusgeräte mit SD Karte auf den Markt bringen. Von mir aus ohne Karte und nur mit dem Slot. Die SD Karte mit ext2/ext3/ext4 formatieren, und gut is. Dann noch ein funktionierender USB Host Modus, herausnehmbarer Akku, und sie würden Geld drucken.
Aber um auf das Thema zurückzukommen: hier im Exportland Deutschland, gibt es nicht wirklich UMTS/LTE Flatrates (korrigiert mich wenn ich falsch liege) deshalb wird sich ein Streamingdienst unterwegs bei uns nie durchsetzen
Beiträge: 1.248
Themen: 104
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
20
Android-Gerät: Galaxy A70
LineageOS Version: 12.1
Danke gegeben: 556
Danke erhalten: 829
07.12.2013, 13:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2013, 13:35 von Admin.)
Nutze einerseits meine normale MP3 Mucke und andererseits habe ich mit meinem Vertrag die MTV Music Flat, mit der ich alles was Spotify und Co. auch kann kostenlos kriege und in einer schöneren App.
Bim super zufrieden damit!
Habe aber trotzdem All Access seit gestern mal angetestet und finde es ganz nett.
Werde aber da ich das Ganze ja bereits habe das Abo wieder kündigen.
Beiträge: 94
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
1
Danke gegeben: 16
Danke erhalten: 7
Hmmm, dann muss ich mir die MTV Sache wohl auch mal angucken. Wegen Streamingdienste und unterwegs Mucke saugen: Da gibts ja verschiedene Alternativen. Ich lad mir die Sachen, die ich regelmäßig höre offline runter. Die andere Sache ist die Inklusivgeschichte der Telekomiker, für die sie ja in Sachen Netzneutralität in letzter Zeit einiges an Haue einstecken mussten...
Beiträge: 1.248
Themen: 104
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
20
Android-Gerät: Galaxy A70
LineageOS Version: 12.1
Danke gegeben: 556
Danke erhalten: 829
MTV Music erhält man leider nur in Verbindung mit seinem Mobilfunkvetrag...