27.12.2017, 22:37
Huch,
da habe ich Lineage wohl doch zu früh gelobt, dass alles problemlos funktioniert ...
Hab jetzt nen großes Problem mit den Kalendern festgestellt - genau genommen kann ich keinen Kalender nutzen
Starte ich die Google Kalender App und möchte einen Termin hinzufügen kommt die Meldung
'' Mit diesem Gerät wurde bisher noch kein Kalender synchronisert''
Ein Blick in Einstellungen/Konten/Google zeigt auch, dass hier die Option zur Synchronisierung des Kalenders nicht vorhanden ist.
Vorhanden sind die Synch Optionen App-Daten, Google Fit-Daten, Kontakte, Personendetails.
Auch andere Kalender wie aCalender funktionieren nicht.
Möchte ich beim aCalender einen Termin hinzufügen kommt
''Mindestens ein Kalender muss unter Meine Kalender ausgewählt sein.''
Lasse ich mir daraufhin die Kalenderliste anzeigen sehe ich ''Geburtstage + CheckboxHarken, Sondertage + CheckboxHarken''.
Ausserdem steht oben rot hinterlegt die Meldung
''aCalendar could not find any calendars, maybee access to the android calendar storage is prohibited. Please check your Privacy Guard Settings.''
Möchte ich über + einen neuen Kalender hinzufügen kann ich wählen zwischen Neuer Kalender (lokal) und Neuer Kalender (google)
Wähle ich google wird mir durchaus mein Google Konto zur Auswahl angeboten. Wähle ich dies werden daten geprüft und Google meldet mir:
aCalendar würde gerne: Kalendar verwalten . Durch die Fortsetzung stimmen sie zu, dass diese App und Google ihre daten entsprechend den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen nutzen dürfen.''
Natürlich lasse ich dies zu. Es werden kurz Daten geprüft, dann werde ich aufgefordert dem neuen Kalender einen namen zu geben - erldeigt:
''Sende Webanfrage...'' ''Web-Anfrage erfolgreich. Synchronistation wird gestartet...''
Soweit so gut, aber mehr passiert nich ?!? Nach wie vor kann ich keine Termine bei aCalendar hinbzufügen,gleiches Problem wie oben beschrieben, ich bin wieder am Anfang. Auch in der Kalenderliste taucht der GoogleKalender nicht auf, weiterhin sind dort nur Geburtstage und Sondertage.
Bei Konten/Google auch keine Änderung, nach wie vor keine Option zum aktivieren/deaktivieren der Synch für Google Kalender
Komisch auch, dass selbst das hinzufügen einens local Kalender im aCalendar nciht funktioniert, welcher doch unanbhängig von Google sein sollte. Zwar kann ich aiuch einen solchen benennen, in der Kalenderliste taucht er aber ebenso nicht auf.
Seltsamer wird das ganze dann noch dardurch, dass ich via PCBrowser in meinem Google Account bei Kalender durchaus den im aCalendar hinzugefügten und benannten Kalender sehen kann ?!?
Beim Lineage Standart Kalender verhält es sich ähnlich. Ich werde aufgefordert ein Konto zu wählen, da keins vorhanden sei und zu Einstellungen/Konten weitergeleitet. Wähle ich dort das vorhandene GoogleKonto wird das Problem nicht gelöst. Habe ich das Konto vorher gelöscht und erstelle es auf diesem Eeg neu, ebenfalls kein Ergebnis.
Ausgangssituation war GApps Nano, also ohne GoogleKalender, den hatte ich dann über den Playstore installiert.
Als Lösungsversuche habe ich bisher
1. Google Konto gelöscht und neu hinzugefügt
2. Google Kalender deinstalliert und neu installiert
3. Via RcoveryModus den Cache und Dalviok gecleant, dann GApps micro geflasht, da es den Google Kalender direkt enthält
Hat alles keine Lösung gebracht....
Alles in allem überlge ich inzwischen nicht zuletzt wegen dem Punkt mit dem localen Kalender bei aCalendar und der Problemmeldung dort bzgl Privacy Guards Settings, dass das Problem evtl in den Einstellungen des Handy liegt oder möglicherweise bei den Pirvatsphäre Einstelungen des Google Kontos, welche man via PCBrowser vornehmen kann. Beides habe ich nämlich sehr scharf eingestellt ...
Vllt ist aber ein beim Aufsetzen von Lineage ein Fehler entstanden ?
Auf jeden Fall sollte nämlich durch GApps ''Goodle Calender Sync'' enthalten sein, ist sogar in GApps Pico enthalten laut Tabelle.
Weiß jemand Rat ? Will es nämlich wenn möglich vermeiden nochmal alles zu Formatieren und Lineage komplett neu aufzusetzen....
Hat jemand
da habe ich Lineage wohl doch zu früh gelobt, dass alles problemlos funktioniert ...

Hab jetzt nen großes Problem mit den Kalendern festgestellt - genau genommen kann ich keinen Kalender nutzen

Starte ich die Google Kalender App und möchte einen Termin hinzufügen kommt die Meldung
'' Mit diesem Gerät wurde bisher noch kein Kalender synchronisert''
Ein Blick in Einstellungen/Konten/Google zeigt auch, dass hier die Option zur Synchronisierung des Kalenders nicht vorhanden ist.
Vorhanden sind die Synch Optionen App-Daten, Google Fit-Daten, Kontakte, Personendetails.
Auch andere Kalender wie aCalender funktionieren nicht.
Möchte ich beim aCalender einen Termin hinzufügen kommt
''Mindestens ein Kalender muss unter Meine Kalender ausgewählt sein.''
Lasse ich mir daraufhin die Kalenderliste anzeigen sehe ich ''Geburtstage + CheckboxHarken, Sondertage + CheckboxHarken''.
Ausserdem steht oben rot hinterlegt die Meldung
''aCalendar could not find any calendars, maybee access to the android calendar storage is prohibited. Please check your Privacy Guard Settings.''
Möchte ich über + einen neuen Kalender hinzufügen kann ich wählen zwischen Neuer Kalender (lokal) und Neuer Kalender (google)
Wähle ich google wird mir durchaus mein Google Konto zur Auswahl angeboten. Wähle ich dies werden daten geprüft und Google meldet mir:
aCalendar würde gerne: Kalendar verwalten . Durch die Fortsetzung stimmen sie zu, dass diese App und Google ihre daten entsprechend den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen nutzen dürfen.''
Natürlich lasse ich dies zu. Es werden kurz Daten geprüft, dann werde ich aufgefordert dem neuen Kalender einen namen zu geben - erldeigt:
''Sende Webanfrage...'' ''Web-Anfrage erfolgreich. Synchronistation wird gestartet...''
Soweit so gut, aber mehr passiert nich ?!? Nach wie vor kann ich keine Termine bei aCalendar hinbzufügen,gleiches Problem wie oben beschrieben, ich bin wieder am Anfang. Auch in der Kalenderliste taucht der GoogleKalender nicht auf, weiterhin sind dort nur Geburtstage und Sondertage.
Bei Konten/Google auch keine Änderung, nach wie vor keine Option zum aktivieren/deaktivieren der Synch für Google Kalender
Komisch auch, dass selbst das hinzufügen einens local Kalender im aCalendar nciht funktioniert, welcher doch unanbhängig von Google sein sollte. Zwar kann ich aiuch einen solchen benennen, in der Kalenderliste taucht er aber ebenso nicht auf.
Seltsamer wird das ganze dann noch dardurch, dass ich via PCBrowser in meinem Google Account bei Kalender durchaus den im aCalendar hinzugefügten und benannten Kalender sehen kann ?!?
Beim Lineage Standart Kalender verhält es sich ähnlich. Ich werde aufgefordert ein Konto zu wählen, da keins vorhanden sei und zu Einstellungen/Konten weitergeleitet. Wähle ich dort das vorhandene GoogleKonto wird das Problem nicht gelöst. Habe ich das Konto vorher gelöscht und erstelle es auf diesem Eeg neu, ebenfalls kein Ergebnis.
Ausgangssituation war GApps Nano, also ohne GoogleKalender, den hatte ich dann über den Playstore installiert.
Als Lösungsversuche habe ich bisher
1. Google Konto gelöscht und neu hinzugefügt
2. Google Kalender deinstalliert und neu installiert
3. Via RcoveryModus den Cache und Dalviok gecleant, dann GApps micro geflasht, da es den Google Kalender direkt enthält
Hat alles keine Lösung gebracht....
Alles in allem überlge ich inzwischen nicht zuletzt wegen dem Punkt mit dem localen Kalender bei aCalendar und der Problemmeldung dort bzgl Privacy Guards Settings, dass das Problem evtl in den Einstellungen des Handy liegt oder möglicherweise bei den Pirvatsphäre Einstelungen des Google Kontos, welche man via PCBrowser vornehmen kann. Beides habe ich nämlich sehr scharf eingestellt ...
Vllt ist aber ein beim Aufsetzen von Lineage ein Fehler entstanden ?
Auf jeden Fall sollte nämlich durch GApps ''Goodle Calender Sync'' enthalten sein, ist sogar in GApps Pico enthalten laut Tabelle.
Weiß jemand Rat ? Will es nämlich wenn möglich vermeiden nochmal alles zu Formatieren und Lineage komplett neu aufzusetzen....
Hat jemand