26.11.2015, 13:06
Mittlerweile gibt es ja immer mehr Smartphone-Hersteller, die auf eine Speicherwerweiterung mittels SD-Card verzichten. Zum Teil mit fadenscheinigen Argumenten, wie zum Beispiel Xiaomi.
Im Prinzip kann man eigentlich nie genug Speicherplatz haben und es stellt auch für viele (einschließlich mir selber) kein Problem dar, die 128Gb eines Samsung S6 voll zu machen mit Bildern und Musik. Aber macht das noch Sinn in einem Smartphone?
Wie seht ihr den Trend und welche Speichergröße haltet ihr im Handy für sinnvoll? Welche Speichergröße nutzt ihr aktuell?
Aktuell habe ich mein Samsung S2 (i9100) auf 76Gb (12 intern und 64 extern) hochgerüstet und natürlich auch gleich mal ein paar Musik-Alben mehr drauf gepackt. Davor bin ich mit weniger Musik und einer 32Gb SD-Card auch ausgekommen
grüße
Robby
Im Prinzip kann man eigentlich nie genug Speicherplatz haben und es stellt auch für viele (einschließlich mir selber) kein Problem dar, die 128Gb eines Samsung S6 voll zu machen mit Bildern und Musik. Aber macht das noch Sinn in einem Smartphone?
Wie seht ihr den Trend und welche Speichergröße haltet ihr im Handy für sinnvoll? Welche Speichergröße nutzt ihr aktuell?
Aktuell habe ich mein Samsung S2 (i9100) auf 76Gb (12 intern und 64 extern) hochgerüstet und natürlich auch gleich mal ein paar Musik-Alben mehr drauf gepackt. Davor bin ich mit weniger Musik und einer 32Gb SD-Card auch ausgekommen

grüße
Robby