29.11.2020, 01:23
Für diejenigen die ihre Geräte ohne Google Dienste nutzen und auch MicroG nicht einsetzen gibt Neuigkeiten.
heise.de - Corona Warn App in Kürze bei F-Droid verfügbar
Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!
Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.
In Kürze wird ein komplett freies/Open Source Kontakt Tracing unter Android möglich.
|
29.11.2020, 01:23
Für diejenigen die ihre Geräte ohne Google Dienste nutzen und auch MicroG nicht einsetzen gibt Neuigkeiten. heise.de - Corona Warn App in Kürze bei F-Droid verfügbar
29.11.2020, 20:05
Vielen Dank, uwe75,
vielleicht eine Gelegenheit, Herrn Wißfeld eine Spende zukommen zu lassen. Sent from my Wileyfox Swift using CyanogenMod Forum mobile app
01.12.2020, 01:15
Hallo
Man kann den Fork der CWA mit integriertem Framework auch schon nutzen. Also bei mir auf dem Wileyfox mit LineageOS 17.1 läuft es. Erklärt ist alles hier im Mastodon Post von IzzyOnDroid
08.12.2020, 01:51
08.12.2020, 09:58
Moin llluuuzzziii,
(08.12.2020, 01:51)llluuuzzziii schrieb: Jetzt gibts die CWA auch bei F-Droid. Sie erkennt auch automatisch ob GApps oder MicroG installiert ist. Welche soll das sein (kannst du die mal verlinken)? Ich habe LOS 17.1, kann die App aber im F-Droid nicht finden. Muss ich da bestimmte Paketquellen einbinden? So wie ich das verstanden habe, braucht man KEIN MicroG oder GApps, oder? Morgähn, gogol
08.12.2020, 10:20
Uuups, da ist sie...
08.12.2020, 15:57
(08.12.2020, 10:20)gogol schrieb: Uuups, da ist sie...Hallo. Irgendwie fehlt der Link oder übersehe ich etwas. Link hier: APP für freies Kontakt Tracing inkl. Framework auf F-Droid: "Corona Tracing" Gruß
08.12.2020, 23:39
Richtig. Die App läuft auch auf normalem LOS. Selbst wenn die Playservices vorhanden sind (wenn also z.B. die GApps installiert sind) wird trotzdem das MicroG-Framework genutzt.
Google Pixel 3 mit LOS17.1
10.12.2020, 10:57
@ uwe75,
nee, Du übersiehst nichts. Der Link fehlt nicht. Wollte damit nur mitteilen, dass mir die App nach einer Paketquellenaktualisierung in F-Droid ganz oben unter "Neueste" angezeigt wurde. @ llluuuzzziii, (08.12.2020, 23:39)llluuuzzziii schrieb: Richtig. Die App läuft auch auf normalem LOS. Selbst wenn die Playservices vorhanden sind (wenn also z.B. die GApps installiert sind) wird trotzdem das MicroG-Framework genutzt. Ja, kann ich bestätigen. Sie läuft ohne Probleme auf meinem LOS 17.1 ohne MicroG o.ä. Auf meinem Xiaomi Mi A2 mit CalyxOS mit MicroG (an- und ausgeschaltet) läuft sie auch. Grüße, gogol |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Sleep as Android - kennt sich jemand damit aus ? | MingaCity | 11 | 5.835 |
10.09.2019, 22:23 Letzter Beitrag: MingaCity |
|
App Android Auto | rudirabe | 5 | 4.554 |
13.04.2018, 07:47 Letzter Beitrag: robby2107 |
|
Frage zu den Open Gapps | marcus | 7 | 2.101 |
18.01.2018, 19:02 Letzter Beitrag: marcus |
|
SwiftKey Tastenbelegung verändern möglich ? | brucho | 7 | 2.611 |
09.01.2018, 04:39 Letzter Beitrag: brucho |
|
[APP] Whatsapp - kein Backup möglich Samsung Galaxy S4 | mpa | 12 | 7.472 |
28.03.2017, 12:58 Letzter Beitrag: lysincos |