Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!

Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konfiguration der Hardwaretasten
#1
Hallo allerseits,

ich hoffe erstmal, dass ich meine Frage im richtigen Bereich des Forums stelle. Nun zum Problem:
Ich habe bei meinen Samsung S5 LineageOS 14.1 installiert und musste feststellen, dass die „Zurück“ Hardwaretaste nicht funktioniert. Ich vermute, dass es ein Hardwareproblem ist, habe einen neuen LCD verbaut und genau bei dem Bereich der Zurück-Taste noch etwas Kleber angebracht, damit der Bildschirm auch wirklich hält. (Wenn jemand eine galante Möglichkeit kennt auszutesten, ob es nicht doch ein Softwareproblem ist, bin ich sehr dankbar).
Nun gibt es die Möglichkeit die Navigationsleiste zu aktivieren; finde ich ungünstig, da somit Platz auf dem Bildschirm verloren geht. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die „Zurück“ und „Menü“ Tasten umzumappen, was ich auch ungünstig finde, da ich somit die Menüfunktion verlieren würde.

Ist es möglich bei den Tasteneinstellungen in LineageOS für z. B. langes Tippen der Menütaste die Zurückfunktion zu aktivieren? Ich konnte die Einstellung nicht finden, es sollte doch aber eigentlich machbar sein, oder nicht?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Clemens
Antworten
#2
(04.02.2018, 14:25)Clemens schrieb: Wenn jemand eine galante Möglichkeit kennt auszutesten, ob es nicht doch ein Softwareproblem ist, bin ich sehr dankbar
Beleuchtung geht noch? Wenn ja, ist es eigentlich unwahrscheinlich, den Stecker so minimal schief aufgesteckt zu haben, dass zwar die Beleuchtung noch geht, aber die Verbindung zum Taster nicht. Ansonsten ist der Sensor vielleicht selbst defekt.

Die Menütaste heißt (bei mir auf dem S3) "Anwendungsverlauf-Taste". Da kann ich kurzes und langes Drücken konfigurieren. Standardmäßig kommt beim langen Drücken der Wechsel zur jeweils zuletzt benutzten App.

Grüße
Sascha
Antworten
#3
Ja, die Beleuchtung funktioniert tatsächlich noch, aber es kommt eben keine Reaktion, wenn ich auf die Zurücktaste drücke.
Die Menütaste heißt auch bei mir "Anwendungsverlauftaste", das Problem ist ja, dass ich als Aktion für langes oder auch kurzes Drücken keine „Zurück“-Funktion nicht auswählen kann.

Grüße,
Clemens
Antworten
#4
Vielleicht kann die App "Button mapper" das, was Du suchst.

https://play.google.com/store/apps/detai...homebutton
Antworten
#5
Hallo zurück und vielen Dank an Alle, die Ihre Hilfe angeboten haben.

Ich vermute mal, dass es an dem billigen LCD mit Touchscreen liegt, die Zurück-Taste funktioniert tatsächlich, allerdings nur, wenn man stark drauf drückt (habe ich gestern festgestellt ^^)

Grüße,
Clemens
Antworten



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orbot/Tor Konfiguration einer Ausnahme mm-forum 0 1.659 25.10.2017, 17:31
Letzter Beitrag: mm-forum
  [CM] CM 12.1: Fragen zur Konfiguration powerschwabe 4 4.725 09.08.2015, 13:44
Letzter Beitrag: Skorpi
  Hardwaretasten deaktivieren. huwul 21 11.126 16.11.2014, 00:43
Letzter Beitrag: Pulli67

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste