db91595
Nicht registriert
Sieht nach einer USA-Ausführung aus.
Wenn überhaupt dann nur wenn die FW oder Custom-ROM GENAU für dieses Device ist!
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Danke, das habe ich schon befürchtet, es gibt reichlich Software, wo es hängen könnte. Ich habe da Android 12 mit Google Software drauf, unter anderem auch die "Covid 19 Benachrichtigungen". Was soll ich sagen, ich bin sehr skeptisch, wenn andere mein Telefon fernsteuern können. Hat jemand eine Lösung, wie man das loswird? Entweder die Google Play Dienste zurücksetzen, oder alternative Betriebssysteme, die ich bisher noch nicht im Auge hatte?
db91595
Nicht registriert
Das Beste i.M. ist "MicroG".
- LineageOS with microG
- eOS
- iodeOS
- und noch einige Build's die auf microG aufsetzen.
ABER
Das ist nur etwas für User die ohne Google-Dienste leben können. Zumal man nicht mehr jede App zum Laufen bekommt.
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
meinst Du damit, dass ich mit MicroG die Google Apps überschreibe? Ich meine nur damit bekomme ich die doch nicht los, oder? Ich habe den Mist ja jetzt drauf, aber ich habe keine Lust, dass mein Telefon ferngesteuert wird. eOS hilft mir leider auch nicht, die Kompatibilität ist nicht gegeben. iodeOS ist ja auch "nur" LOS, also wohl auch keine Kompatibilität mit dem Snapdragon...
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, wie die die ganz Spionagesoftware loswerde.
db91595
Nicht registriert
Sorry! Entweder wir reden aneinander vorbei - oder - du verstehst das Konzept von "microG" nicht.
LineageOS with microG ist eine eigene Enticklung die auf LOS aufbaut MIT der microG Erweiterung.
(Das wird NICHT von LOS supported).
MicroG ist ein Weg um OHNE Gapps zu arbeiten und damit "Google-free" zu sein.
Der einzige und größte Nachteil: App's! Alle Apps die auf Google-Dienste aufbauen laufen damit NICHT.
eOS basiert auf LOS with microG und auch iodeOS. Das sind dann Unterschiede in der "Philosophie" der jeweiligen
Entwickler. Auf diesen Custom-ROM's dann noch die gapps zu installieren ist Kontra-Produktiv!
Das mit Snapdragon: diese Samsung-Devices sind US-Devices; also nicht für EU vorgesehen.
Wer sowas kauft muss zuschauen wie das in EU läuft. Das größte Manko: es gibt keine FW von Samsung für EU.
Da darf man sich bei Samsung bedanken, die die Welt in Regionen eingeteilt haben.
Nicht alles was man kaufen kann ist ein guter Kauf. Leistungsfähiger Prozessor hin oder her.
Ferngesteuert: ist etwas Verschwörungstheorie. Jedes offizielle Android-Device ist von Google und seinen gapps auf
"Werbung" optimiert. Da braucht man einige Klimmzüge um zumindest das Gröbste auszuschalten.
Eine Custom-ROM mit mcroG entfernt ca. 98% - aber es gibt nichts ohne Nachteile. Bei den Custom-ROM's laufen
Banking Apps i.d.R. nicht.
Wichtig: VORHER informieren - passt das auf meine Bedürfnisse; laufen die App's die ich unbedingt brauche.
Und "Spionagesoftware loswerden" ist möglich - dafür gibt es aber keine "ein Klick Lösung".
Weil - alles was Android drin hat läuft auf Basis von AOSP.
Außer man ist bereit ein paar Tausend € für speziell "gehärtete" Geräte auszugeben.
Oder man tauscht den "Teufel" (Android) gegen "Belzebub" (Apple) ein. (Achtung: extrem schwarzer Humor!)
Oder man fällt zurück auf absoluten Minimalismus: ein "Handy" zum telefonieren (kein WWW). ;-) ;-) :-)
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
ich glaube, wir reden wirklich aneinander vorbei. Noch habe ich die Standardsoftware von Samsung drauf und ich suche gerade nach dem legänderen Strohhalm, die LOS Alternativen sind leider keine, weil mein Modell ja den Snapdragon Chipsatz hat und damit inkompatibel zu den vorhandenen LOS Varianten.