Beiträge: 150
Themen: 59
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung
0
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 33
Danke erhalten: 4
Hallo,
ich habe Lineage auf dem S5 zwar jetzt zum Laufen gebracht aber dieverse Probleme.
Ist es normal, dass das Gerät jetzt sowohl im Download-Modus als auch im "TWRP-Modus" nicht mehr startet?
Ich habe das OS OHNE SIM-Karte installiert, habe ich jetzt erst von anderem Gerät reingesteckt. Ist das evtl. ein Fehler?
Ich möchte möglichst wenig Google verwenden und habe deshalb die gapps weggelassen. Ich habe die Aurora.apk auf das Gerät kopiert, komme aber nicht mehr ran.
adb bekommt keine Verbindung mehr zum Gerät, (Win-Treiber ist ok).
Gib es nicht irgendwo mehr Doku (zur Bedienung NICHt zur Installation)?
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Solange die Installation nicht sauber ist, ist alles andere vergebliche Liebesmüh'! ;o)
Wenn Recovery UND DownloadModus nicht mehr booten sind eigentlich alle roten Lampen an, die an sein können! Du solltest also irgendwie ersteinmal zurück zu einem funktionierenden StockROM!
Google Pixel 3 mit LOS17.1
Beiträge: 150
Themen: 59
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung
0
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 33
Danke erhalten: 4
Hallo,
ich habe nochmals geübt: Von 10 Versuchen ins recovery oder in den download-Modus zu kommen, gelingt es mir ein Mal. Die beiden Modi sind aber "noch da". Gibt es besondere Hinweise? Müssen die 3 Tasten innerhalb einer Zehntel Sekunde oder in bestimmter Reihenfolgr gedrückt werden?
Ich will ja das OS einrichten ohne gapps. Ich habe dazu voher die Aurora.apk ins Wurzelverzeichnis kopiert. Ich komme aber jetzt nicht ran, um die zu installieren, da der Dateimanager von Lineage 17.1 keinen Zugriff auf beliebige Ordner erlaubt.
Beiträge: 1.309
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
15
Android-Gerät: Motorola G 2014 (xt1068)
LineageOS Version: 14.1 Weeklies
Danke gegeben: 63
Danke erhalten: 408
06.11.2020, 17:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2020, 18:02 von daywalk3r666.)
aurora muss nicht als systemapps laufen.downloaden un als normale apk installieren
un in den entwickleroptionen kann man erweiterter neustart aktivieren.dann haste die optionen recovery und downloadmodus
Beiträge: 150
Themen: 59
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung
0
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 33
Danke erhalten: 4
Hallo,
"Entwickleroptionen" finde ich in den Einstellungen nicht, "USB-Debugging" ebenso nicht.
Im Downloadmodus verbindet sich zwar Odin mit dem Gerät, eine *.apk kann ich aber nicht rüberkopieren.
Ich habe im recovery-Modus Advanced/ Enable adb eingestellt, dann konnte ich vom PC aus mit adb zugreifen. Ich habe dann versucht so Aurora zu installieren. Klappt aber nicht, ich erhalte:
C:>adb install AuroraStore.apk
adb: failed to run abb_exec. Error: closed
adb: retrieving the default device installation mode failed: closedPerforming Streamed Install
adb: failed to run abb_exec. Error: closed
adb: connect error for write: closed
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Ich habe Geräte da muss man die Powertaste loslassen wenn der blaue Schriftzug erscheint. Bei anderen muss gewartet werden bis der gelbe Schriftzug erscheint. Woran das liegt, habe ich noch nicht heraus bekommen.
Google Pixel 3 mit LOS17.1