Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!

Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[LineageOS] Galaxy S2 - custom recovery twrp wird wieder überschrieben
#1
Hallo,

leider schaffe ich es nicht, auf meinem Samsung Galaxy s2 twrp zu installieren. (OK, eigentlich will ich lineageos installieren - aber davon bin ich wegen des twrp-Problems noch ein bisschen entfernt.)


Die unter
  https://wiki.lineageos.org/devices/i9100...g-heimdall
beschriebene Methode klappt nicht, weil nach dem Flashen des Recovery images dieses immer wieder überschrieben wird.

Nach dem Flashen via heimdall sieht noch alles gut aus (blauer Übertragungsbalken im Download-Modus). Dann trenne ich das USB-Kabel, nehme ich den AKKU heraus, legen ihn wieder herein und boote ins Recovery (Volume Up, Home, & Power).

Danach landete ich bisher immer wieder im Original Recovery und leider nicht im twrp.  Confused

Kennt jemand dieses Problem oder hat vielleicht sogar eine Lösung.

Vielen Dank und Gruß
Tramper

Samsung Galaxy S2 (GT I9100), Android 4.1.2)
USB-Logging: On
heimdall version: v1.4.0
twmp: twrp-3.1.1-0-i9100.img
(auch probiert: twrp-3.1.0-0-i9100.img)
Antworten
#2
Lass den Akku drin bevor du erneut in das Recovery bootest. Davon steht ja auch nichts in der Anleitung. Wink

Sent from my lineage_osprey using CyanogenMod Forum mobile app
Antworten
Die folgenden (1) User sagen DarkStar Danke für diesen Beitrag:
Tramper (27.07.2017)
#3
(25.07.2017, 23:08)DarkStar schrieb: Lass den Akku drin bevor du erneut in das Recovery bootest. Davon steht ja auch nichts in der Anleitung. Wink

Sent from my lineage_osprey using CyanogenMod Forum mobile app

Vielen Dank für den Vorschlag, aber das hatte ich schon probiert. Tatsächlich ist ja nach dem Flashen das Smartphon noch im Download-Modus und ich muss es ersteinmal ausschalten (wovon in der Anleitung nichts steht, daher habe ich in den ersten Versuchen lange auf den Power-Button gedrückt und in den nächsten Versuchen die Holzhammermethode "Batterie entfernen" gewählt), um es dann wieder in den Recovery-Modus zu booten.

Gibt es denn eine Möglichkeit, direkt aus dem Download-Modus in den Recovery-Modus zu wechseln? Wenn ich im Download-Modus lange "Volume Up, Home, & Power" drücke, geht das Telefon ja einfach nur aus und nicht wieder an (in welchen Modus auch immer), bevor ich die Tasten nicht wieder loslasse.
Antworten
#4
Auszug aus dem readme von Heimdall:
"NOTE: You can still safely reboot your phone manually (with the powerbutton) after executing --no-reboot commands."
https://github.com/Benjamin-Dobell/Heimd...nux/README

Unter Punkt 7. ist nur der "Affen Griff" erwähnt.

Durch das Entnehmen des Akkus wird vermutlich der flüchtige Speicher gelöscht, dadurch TWRP nicht permanent installiert. Wo genau dein Fehler liegt kann man aus der Ferne schlecht feststellen. Du bist dir sicher dass der Download auf den Droiden vollständig abgeschlossen ist wenn du das USB Kabel abziehst?

Heimdall ist bei mir schon eine geraume Zeit her, aber das von dir beschriebene Probleme hatte ich nie. Ob der Fehler im System oder deiner Vorgehensweise liegt ist von hier schwer festzustellen. Prüfe zur Sicherheit noch einmal alle heruntergeladenen Dateien auf Unversehrtheit, mit MD5 zB, um zumindest diesen Punkt auszuschließen.

Sent from my lineage_osprey using CyanogenMod Forum mobile app
Antworten
Die folgenden (1) User sagen DarkStar Danke für diesen Beitrag:
Tramper (27.07.2017)
#5
Vielen Dank, DarkStar, aber leider konnte ich mein Problem noch nicht lösen.

Ich habe nach dem flashen (blauer Balken war zu sehen, in der Konsole war auch alles beendet)
- das Smartphone mit dem Power-Button (lange halten) ausgeschaltet und danach in den Recovery-Mode gebootet. Wieder im Originay Recovery ...
- im nächsten Versuch gleich nach dem Flashen lange Volume Up, Home, & Power gehalten, aber dadurch ist das Telefon nur ausgegangen und ich musste danach erneut Volume Up, Home, & Power halten... wieder Original Recovery

Das Image-Files von twrp geprüft (MD5) ... alles ok.
Vor dem ganzen Prozess habe ich übrigens über das Original ROM auch den Werkszustand hergestellt und den Cache gelöscht.

Noch eine Idee?
Antworten
#6
Flashe in fastboot die boot.img. diese befindet sich in der Rom ZIP, entpacken diese mit der twrp in deinen Platform Tools Ordner und dann
fastboot flash boot boot.img

Danach das TWRP
fastboot flash recovery twrp-3.1.1-0-i9300.img

OnePlus 3t
Antworten
Die folgenden (1) User sagen Jesusnagler Danke für diesen Beitrag:
Tramper (27.07.2017)
#7
(27.07.2017, 09:04)Jesusnagler schrieb: Flashe in fastboot die boot.img. diese befindet sich in der Rom ZIP, entpacken diese mit der twrp in deinen Platform Tools Ordner und dann
fastboot flash boot boot.img

Danach das TWRP
fastboot flash recovery twrp-3.1.1-0-i9300.img

OnePlus 3t

Hi,
vielen Dank für deinen Vorschläge.
Da SAMSUNG-Geräte ja scheinbar keinen Fastboot-Modus haben, habe ich aus dem lineageos.zip das boot.img entpackt und versucht mit heimdall zu flashen:
heimdall flash --BOOT boot.img
-- leider gab es eine Fehlermeldung

-----
Session begun.

Downloading device's PIT file...
PIT file download successful.

Uploading BOOT
100%
ERROR: Failed to confirm end of file transfer sequence!
ERROR: BOOT upload failed!

Ending session...
Rebooting device...
Releasing device interface...
-----
Trotzdem danke ...
Gruß
Tramper
Antworten
#8
Warum eigentlich über Heimdall??


Ist schon verdammt lange her, daß ich das CM-Recovery gesehen habe und ich denke das Lineage-Recovery wird ähnlich sein (leider).
Meine mich erinnern zu können daß Du dort ja keine img.-Dateien installieren kannst, sondern nur zip-Dateien. Korrekt???  Confused


Wenn ich mich richtig erinnere, dann benötigst Du erst die iso-rec-TWRP, um erstmal TWRP auf das S2 zu bekommen. Gibt es hier als zip-Datei. Diese zip dann über das Lineage-Recovery installieren.
Danach lädst Du von der originalen TWRP-Seite, also hier, die img-Datei herunter und installierst die ganz normal in Deinem TWRP.  :thumbsup:

Als Tipp: Vermeide vorerst mal die aktuellste Version (3.1.1-0) von TWRP! Scheinbar gibt es da Probleme mit der Laufwerkserkennung.  Wink


gruß
Robby
Antworten
Die folgenden (1) User sagen robby2107 Danke für diesen Beitrag:
Tramper (30.07.2017)
#9
Ich stecke die Waffen ...
mit den Tipps von Robby und
https://reraise.eu/2014/01/14/so-install...-galaxy-s2
habe ich das CWM Recovery auf Telefon bekommen, aber dann hab ich leider wohl mindestens einen Fehler gemacht ... jetzt ist das Telefon platt ...
Vielen Dank nochmals an alle, die mir geholfen haben
Antworten
#10
Kommst Du noch ins Recovery?



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Antworten



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [LineageOS] Galaxy Note10+ - eSIM nicht möglich SubPrimal 0 605 25.10.2023, 19:48
Letzter Beitrag: SubPrimal
  Einstellungsmöglichkeiten von OpenCamera, FreeDCam auf einem Galaxy S10 unter LOS Userix 0 366 24.10.2023, 21:37
Letzter Beitrag: Userix
  Galaxy A3 (2017) - wann unterstützt? dkm 5 14.990 20.08.2023, 09:26
Letzter Beitrag: TingelTangelBob28
  [LineageOS] Samsung Galaxy S10 5G SM-G977B / no G5 NR / no Wifi Calling / USB-C to HDMI = reboot I.Punkt 0 474 16.08.2023, 21:18
Letzter Beitrag: I.Punkt
  Galaxy S10 Anschaffung - Kameraqualität? Userix 0 671 24.06.2023, 09:29
Letzter Beitrag: Userix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste