29.05.2017, 20:45
Hallo Lineage-os-Gemeinde,
seit ca 2 Monaten bin ich stolzer Besitzer des o.g. Smartphones, oder Smart-Rakete
(Habe Antutu durchlaufen lassen und habe 154999 Punkte erzielt und bin mächtig stolz darauf
)
Hatte bis heute Lineageos 13 am laufen gehabt. Alles hat wunderbar funktioniert. Wirklich alles!
Nur konnte ich per TWPR kein Backup erstellen. Bekam jedes Mal ne Fehlermeldung bzgl. Einhängen des Speichers... Dachte mir, das kann nicht am ROM liegen!
Heute kam ich auf die Idee, ich flashe heute einfach mal per "Clean-Install, Lineageos 14.1
Habe mich dann in einem Android Forum eingelesen und habe dann folgende Schritte genau nach Anleitung befolgt:
Bin erfolgreich genau bis Schritt 3 (Werksreset) gekommen.
Bei Schritt 4 (Neustart ins Recovery) sieht es fast so aus, als ob das Smartphone die Rom, welche nicht mehr vorhanden ist, booten möchte. Es stand nichts von Recovery auf dem Display, sondern der normale Begrüßungs-Satz. Habe dann das Gerät nach 5 Min. ausgeschalten und manuell ins recovery gestartet.
Jetzt wird das Gerät nicht mehr vom PC erkannt. Kann also das ROM nicht auf den Speicher schieben.
Vieles habe ich schon versucht:
Auf meinem Rechner läuft Windows 7 Professional 64 bit.
Hab ich das Gerät jetzt soft-gebricked oder was habe ich damit angestellt???
GvlG Benny
seit ca 2 Monaten bin ich stolzer Besitzer des o.g. Smartphones, oder Smart-Rakete


Hatte bis heute Lineageos 13 am laufen gehabt. Alles hat wunderbar funktioniert. Wirklich alles!
Nur konnte ich per TWPR kein Backup erstellen. Bekam jedes Mal ne Fehlermeldung bzgl. Einhängen des Speichers... Dachte mir, das kann nicht am ROM liegen!
Heute kam ich auf die Idee, ich flashe heute einfach mal per "Clean-Install, Lineageos 14.1
Habe mich dann in einem Android Forum eingelesen und habe dann folgende Schritte genau nach Anleitung befolgt:
- Grundsätzlich mache ich im TWRP (Ver. 3.0.2) vor jeder Installation:
- 1. Werksreset
- 2. Wipe > Löschen aller Daten (alles anhaken außer untersten USB...)
- 3. Werksreset
- 4. Neustart ins Recovery
- 5. Build von PC> innerenSpeicher (über USB Verbindung vom PC> Phone)
- 6. Neustart ins Recovery
- 7. Install
- 8. Dalvik/Cache
- 9. Neustart ins System
Bin erfolgreich genau bis Schritt 3 (Werksreset) gekommen.
Bei Schritt 4 (Neustart ins Recovery) sieht es fast so aus, als ob das Smartphone die Rom, welche nicht mehr vorhanden ist, booten möchte. Es stand nichts von Recovery auf dem Display, sondern der normale Begrüßungs-Satz. Habe dann das Gerät nach 5 Min. ausgeschalten und manuell ins recovery gestartet.
Jetzt wird das Gerät nicht mehr vom PC erkannt. Kann also das ROM nicht auf den Speicher schieben.

Vieles habe ich schon versucht:
- Smartphone mehrmals neu in Recovery gebootet (Rom ist ja nicht mehr vorhanden)
- Rechner neu gestartet
- Wipe nochmals ausgeführt
- 2 oder 3 x factory-reset durchgeführt.
Auf meinem Rechner läuft Windows 7 Professional 64 bit.
Hab ich das Gerät jetzt soft-gebricked oder was habe ich damit angestellt???
GvlG Benny