Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
01.11.2021, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2021, 11:07 von Admin.)
Hallo Forum,
ich habe mittlerweile auf meinem zweiten Gerät LineageOS installiert. Auf dem jetzigen (Kane mit 18.1) funktioniert das Telefonieren via Bluetooth nicht (kein Audio). Medien abspielen via Bluetooth funktioniert ohne Probleme, auch die Telefonsteuerung funktioniert. Während des telefonates, sehe ich zwar die Bluetooth Geräte unter der "Tonausgabe" aber diese sind ausgegraut und ich kann sie nicht anwählen. Ich habe alle Einstellungen durchgesehen, aber bis jetzt nichts gefunden.
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank und VG
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Testweise mal in den Entwickleroptionen "Gabeldorsche" einschalten. Eventuell muss dann erst neu gebootet werden.
Dort gibts noch andere Schalter zum Thema Bluetooth.
Geht das nur mit einem konkreten Headset nicht? Oder auch mit anderen?
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hi llluuuzzziii,
danke für die Info.
Ich habe es mit der Gabeldorsche ausprobiert.
Nach dem Neustart ist es wieder deaktiviert. Auch wenn ich es aktivieren(dann ohne Neustart) funktioniert es auch nicht. Mit den anderen Einstellungen habe ich etwas experimentiert, aber auch ohne Erfolg.
Ich habe ein Headset und eine Freisprecheinrichtung.
Noch eine Idee?
Danke und VG
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
08.11.2021, 09:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2021, 09:29 von Eyeedet.)
Hallo,
ergänzend hängt das wahrscheinlich auch zu dem Problem mit Bluetooth zusammen.
Auch mein Armband lässt sich beim KANA LineageOS 18.1 nicht Koppeln.
Das Band ist vom Handy aus sichtbar, aber auf dem Armband erscheint KEINE Bestätigung der Kopplungsanfrage.
Also bekommt das Band kein Pairing Bluetooth von dem Handy.
Wahrscheinlich hängt das mit dem Problem bei dem Freisprechen zusammen.
( mit alter Motorola ROM ging die Kopplung. Auch jetzt mit anderem Tablet )
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung
0
Danke gegeben: 9
Danke erhalten: 5
08.11.2021, 20:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2021, 20:08 von Vulcan I2aven.)
Hey in die Runde. Ich hatte selbst ein One Vision. Das ist ein altbekanntes Problem. Und es gibt bisher keine Lösung.
Es gibt einen Bericht in XDA, wo darin beschrieben wird, warum es nicht funktioniert.
Wenn ich mich recht erinnere, liegt es am Exynos Prozessor...
Nachtrag:
Nur mit der Stock Rom funktioniert telefonieren via Bluetooth.
Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hallo in die Runde,
@ VulcanI2aven: Danke für die Info, auch wenn ich das nicht unbedingt hören wollte.
@Felix2020: Auch danke für die Info. Ich werde es ausprobieren und berichten.
VG
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hi Felix2020,
hab es ausprobiert. 1 und 2 hat nichts gebracht. 3 ist bei mir ausgegraut. Somit kann ich es nicht deaktivieren. :-(
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 11
Danke erhalten: 9
Hast du nach dem umstellen der Optionen ein Neustart gemacht, möglicherweise reicht es auch den gesamten Bluetooth-dienst neu zu starten, brauchst du aber root und Terminal.
Option3 : hattest du Bluetooth dabei angeschaltet? Mach das mal aus bevor du umstellst.
Den Cache von der "Bluetooth System App", hast du mal gelöscht?
Ansonsten würde mir jetzt auch nichts mehr einfallen, außer mal Bluetooth komplett zurücksetzen(Speicherinhalt der selbigen App Löschen)!