Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 3
Hallo!
Ich habe auf meinem S5 (G901F) Lineage OS 16 installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass die 64GB SD-Karte, die schon seit langem im Gerät ihren Dienst tut, nicht mehr erkannt wird.
- Formatieren im Gerät bringt keinen Erfolg
- Formatieren unter WIN10, funktioniert dann unter WIN10, nicht im S5
- Rufus tool meldet keine Probleme
Ich habe den Test mit mehreren SD-Karten versucht. Gleicher Effekt.
Weiterhin wird jetzt das S5 mit USB am PC nicht mehr als Massenspeicher gelesen. Es wird im Explorer erkannt, aber nicht das Volume und der Inhalt angezeigt. Ja, ich habe die USB-Datenübertragung am Gerät eingeschaltet.
Bitte um sachdienliche Hinweise. Vielen Dank
Steffen
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Das klingt nach einer kaputten Firmware. War die SD-Karte als intern formatiert?
gesendet vom i9505 mit LOS17.1
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
"Kaputte Firmware" meinte, daß Du bei der Installation von LOS etwas gelöscht hast was nicht hätte gelöscht werden dürfen.
Der Gedanke ist aber hinfällig wenn Du die Karte als intern formatiert hattest. Beim einbinden als "intern" stand groß und deutlich das die Karte anschließend nur in diesem Gerät funktioniert. Sie wird dabei nämlich verschlüsselt.
Um das wieder weg zu bekommen musst Du die Karte neu formatieren. Aber eben nicht nur das Dateisystem sondern auch die Partitionstabelle. Dazu am Besten mal bei Google schlau machen.
Die Dateien im root werden nicht mehr gebraucht. .-Dateien sollte man nur anfassen wenn man/frau weiß was sie tut! ;o))
gesendet vom i9505 mit LOS17.1
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 3
14.04.2020, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2020, 16:16 von steffen42.)
Hallo!
Ich habe, nachdem ich das LOS 16 noch einmal installiert habe und das S5 jetzt im windows Explorer gesehen wird, die vollständig formatierte (also kein Schnellformat) SD-Karte Sandisk 64GB in das S5 eingelegt. Es kommt die Meldung, dass diese Sandisk-SD-Karte vom Gerät nicht unterstützt wird. Hm... diese Karte war seit Jahren im S5 unter Android 6 im Einsatz.
Jedenfalls wollte das System die Karte neu formatieren, was ich machte. Dateien habe ich erst einmal nicht verschieben lassen. Trotzdem wird die SD-Karte vom Solid-Explorer nicht gefunden.
Da klemmt noch etwas im System, nur was?
Kleiner Nachtrag: In der Windows 10 Datenträgerverwaltung wird mir angezeigt, dass
auf der SD-Karte jetzt eine 16MB und eine 59,46GB primäre Partition fehlerfrei angelegt wurde. irgendwas hat also LOS 16 auf der Karte gemacht.
Noch ein Nachtrag: LOS vermisst jetzt die SD-Karte und fordert mich auf sie wieder einzulegen.
Viele Grüße Steffen
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Hm ... eventuell hat die Karte eine GPT Partitionstabelle? ... LOS17 hat momentan Probleme mit GPT. Es wird schon fleissig daran gewerkelt. Aber vielleicht dauert es noch ein paar Tage bis es stabil läuft.
Dazu muss man wissen, daß Festspeicher nicht wie Festplatten formatiert werden. Die Datenstruktur im Festspeicher ist fest vorgegeben und der Contollerchip emuliert nach Aussen die Partitionen und Dateisysteme.
Unter Linux könnte man sich die Karte genauer anschauen ... so aus der Ferne macht sich das schlecht.
gesendet vom i9505 mit LOS17.1
Die folgenden (3) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:
wowi63 (17.04.2020), Admin (16.04.2020), steffen42 (16.04.2020)
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 3
Hallo LLLuuuzzziii!
Danke für die Unterstützung. Mittlerweile läuft die auch die banking Software unter LOS16. Whatsapp meckert etwas rum wegen customROM, aber es läuft und es gibt ja auch Telegramm. Ansonsten läuft LOS gut mit dem S5!
Die Speichererweiterung mit SD-Karten ist für mich doch recht wichtig, da ich einige OSMAND Karten offline auf dem Gerät hatte. Die 65GB Karte wird abgelehnt "SD Karte wird nicht unterstützt", die 32GB Karte wird nicht erkannt "SD-Karte von Sandisk fehlt". Ich kann gern die SD-Karten zur Analyse versenden.
Gruss Steffen
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Ja, OsmAnd ohne Karte geht garnicht ...
Ist Dein Gerät gerootet?
gesendet vom i9505 mit LOS17.1
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 3
Hallo!
Nein, LOS16 wie downgeloaded. Sollte ich rooten?
LOS bietet mir heute updates an. Wie oft kommen diese? Und was wird erneuert?
Gruss Steffen
Beiträge: 290
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung
9
Danke gegeben: 30
Danke erhalten: 97
Hallo, miteinander,
vielleicht geht es ja auch ohne Senden der Karte.
Steffen42, du hast vermutlich einen Windows-PC?
Wie du herausbekommst, ob die Karte eine GPT-Partition ist, ist hier unter 5. beschrieben (Achtung, ist mobile Website - eventuell das "m." entfernen):
[URL]https://m.com-magazin.de/praxis/hardware/gpt-partitionen-213674.html/URL]
Wenn GPT, dann sollte sie also ein "*" am Ende der Zeile besitzen.
Unten ist auch beschrieben, wie du nach MBR konvertierst.
Ich habe mir eine Micro-SD-Karte angeschaut, die ich letztens unter Windows formatiert hatte - deren Typ ist GPT.
Sent from my Wileyfox Swift using CyanogenMod Forum mobile app