Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hallo,
ich habe das Nightly vom 15.04.2017 eingespielt, WLAN und Bluetooth funktionieren seit dem nicht mehr. :-(
Ebenfalls kann ich den Recovery Modus nicht bedienen, es werden keine Tastendrücke erkannt.
Jetzt versuche ich seit Stunden das Nightly vom 24.04.2017 herunter zu laden, in der Hoffnung das die Bugs
beseitigt sind.
Wie gesagt, WLAN geht nicht und der Download hat mein Datenkontigent gesprengt.  trotzdem bin ich erst bei der Hälfte
des Downloads.
Kann ich das Nightly irgendwie über den Rechner downloaden und installieren?
Grüßli
Beiträge: 974
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung
4
Danke gegeben: 137
Danke erhalten: 277
Geht auch über den PC. Sofern dein Droide OTG unterstützt kannst Du auch von einem USB Stick updaten. Dauert nur etwas länger bis das Update durchgelaufen ist.
Sent from my MotoG3 using CyanogenMod Forum mobile app
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
(25.04.2017, 11:50)DarkStar schrieb: Geht auch über den PC. Sofern dein Droide OTG unterstützt kannst Du auch von einem USB Stick updaten. Dauert nur etwas länger bis das Update durchgelaufen ist.
Sent from my MotoG3 using CyanogenMod Forum mobile app
Leider habe ich die Datei nicht gefunden, wo kann ich sie den downloaden. OGT geht zum Glück noch. :-)
YUGA LineageOS 14.1 vom 24.04.2017.
Ich habe ja auf dem Handy noch zwei ältere Nightlies aber die können nicht eingespielt werden da sie älter sind. :-(
Danke
Beiträge: 611
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung
4
Android-Gerät: Samsung Galaxy S4 (GT-I9505)
LineageOS Version: AOSP OREO 8.1
Danke gegeben: 131
Danke erhalten: 167
(25.04.2017, 12:11)helmino schrieb: Ich habe ja auf dem Handy noch zwei ältere Nightlies aber die können nicht eingespielt werden da sie älter sind. :-(
Wieso das? Du kannst alle Nightlies installieren, die zu dem Gerät passen, egal wie alt.
Grüße Sascha
Beiträge: 974
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung
4
Danke gegeben: 137
Danke erhalten: 277
https://www.lineageos.org
Sent from my MotoG3 using CyanogenMod Forum mobile app
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
25.04.2017, 12:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2017, 12:51 von helmino.)
(25.04.2017, 12:16)InTheY2K schrieb: (25.04.2017, 12:11)helmino schrieb: Ich habe ja auf dem Handy noch zwei ältere Nightlies aber die können nicht eingespielt werden da sie älter sind. :-(
Wieso das? Du kannst alle Nightlies installieren, die zu dem Gerät passen, egal wie alt.
Grüße Sascha
Leider nicht, die Installation bricht mit eben dieser Begründung ab. Bei dem letzten Nightly handelt es sich um Android 7.1.2
und die älteren Versionen sind 7.1.1 vielleicht liegt es daran..
(25.04.2017, 12:19)DarkStar schrieb: https://www.lineageos.org
Sent from my MotoG3 using CyanogenMod Forum mobile app
So weit war ich auch schon, die Suche hat leider nichts ergeben, und über die
Navigation taucht mein Handy auch gar nicht erst auf. :-(
Beiträge: 232
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung
3
Android-Gerät: Nexus 5X, Pixel 3a
LineageOS Version: LineageOS 15, Android 10
Danke gegeben: 52
Danke erhalten: 77
25.04.2017, 13:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2017, 13:12 von hYpercrites.)
Hast du die Entwickleroptionen in den Einstellungen schon aktiviert? Wenn nicht, geh mal auf "Über das Telefon" in den Einstellungen, und tippe ein paar mal auf "Build-Nummer" (bis da steht du seist Entwickler), nun gehst du wieder zurück in die Einstellungen, tippst auf die Entwickleroptionen und danach auf "Erweiteter Neustart" (sollte das Dritte von Oben sein). Wenn du nun die Powertaste gedrückt hältst, dann auf "Neu Starten" Tippst, sollte ein weiteres Menü aufgehen wo du "Recovery" auswählen kannst.
Damit solltest du zumindest in TWRP booten können.
EDIT: Oder habe ich das nun falsch verstanden, du kommst ins TWRP, aber kannst dort nichts antippen?
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
25.04.2017, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2017, 13:43 von helmino.)
(25.04.2017, 13:06)hYpercrites schrieb: Hast du die Entwickleroptionen in den Einstellungen schon aktiviert? Wenn nicht, geh mal auf "Über das Telefon" in den Einstellungen, und tippe ein paar mal auf "Build-Nummer" (bis da steht du seist Entwickler), nun gehst du wieder zurück in die Einstellungen, tippst auf die Entwickleroptionen und danach auf "Erweiteter Neustart" (sollte das Dritte von Oben sein). Wenn du nun die Powertaste gedrückt hältst, dann auf "Neu Starten" Tippst, sollte ein weiteres Menü aufgehen wo du "Recovery" auswählen kannst.
Damit solltest du zumindest in TWRP booten können.
EDIT: Oder habe ich das nun falsch verstanden, du kommst ins TWRP, aber kannst dort nichts antippen?
Richtig ins TWRP komme ich, aber ich kann nichts tun ist wie eingefroren nur ein Neustart über Tastenkombination ist möglich.
Habe die Datei jetzt über XDA gefunden und lade sie gerade runter. Bin gespannt ob ich sie irgendwie in den Updater bekommen.
Wie gesagt von Hand geht nix mehr. Wenn das nicht hilft dann muss ich wohl das ganze Gerät neu einrichten.
Ich drücke mir die Daumen...
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
So, Nightly herunter geladen. Aufs Handy kopiert und ins update Verzeichnis verschoben und Handy aktualisiert.
Installation erfolgreich. WLan und Bluetooth funktionieren ebenfalls.
Im TWRP kann ich leider immernoch nichts anklicken.
Naja, vielleicht beim nächsten Update, jetzt läufts erst mal wieder.
Danke für die Unterstützung Grüßli
Beiträge: 232
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung
3
Android-Gerät: Nexus 5X, Pixel 3a
LineageOS Version: LineageOS 15, Android 10
Danke gegeben: 52
Danke erhalten: 77
Hast du mal versucht, die TWRP-App aus dem Playstore zu laden, und dann die aktuelle Version darüber zu installieren? Ich weiß nicht wie das mittlerweile bei Sony läuft, damals bei meinem alten Sony musste TWRP (bzw CWM) noch mit dem Kernel zusammen installiert werden, daher möchte ich natürlich nicht dass du nun was kaputt machst. Wäre jetzt nur meine Idee dazu.
|