Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
0
Android-Gerät: Sony Xperia V
LineageOS Version: 10.1 / 11
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 12
01.12.2013, 14:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2013, 14:59 von leftshift.)
Ich verstehe natürlich, warum die Macher von CM einen Installer entwickelt haben: Um unerfahrene Nutzer und Nutzer, die nicht besonders viel Zeit in das Thema investieren möchten oder sich nicht trauen, so im Untergrund herrumzuschrauben, wie man das bei einer manuellen Installation machen müsste, zu erreichen.
Mit dem Installer weiß der Benutzer allerdings nicht viel von fastboot, CWM und Konsorten, und sitzt dann mitunter irgendwann mit einem für ihn unbrauchbarem Smartphone da. CM ist halt auch nicht perfekt, und es geht halt auch mal etwas schief. Als Benutzer, der das ganze Manuell gamacht hat, weiß man natürlich, was zu tun ist: Neues CWM draufflashen, neues CM installeiren oder Backup wiederherstellen und fertig. Wenn man aber im Endeffekt nur einmal einen Button im Installer gedrückt hat, ist man dann ganz schön aufgeschmissen.
Wie gesagt, ist keine direkte Kritik an CM oder CM inc., ich verstehe natürlich auch die positiven Aspekte eines solchen Installers. Ich finde auch den move von Google ziemlich dumm, so zeigen sie relativ deutlich, dass sie mit Custom Roms nichts zu tun haben möchten. Andere Hersteller sind da kooperativer, Sony hat etwa auf der offiziellen Seite eine Anleitung zum Entsperren des Bootloaders.
--leftshift
Die folgenden (3) User sagen leftshift Danke für diesen Beitrag:
Mr.Nobody (28.05.2014), murphy07 (18.01.2014), Admin (01.12.2013)
Beiträge: 1.248
Themen: 104
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
20
Android-Gerät: Galaxy A70
LineageOS Version: 12.1
Danke gegeben: 556
Danke erhalten: 828
Hi leftishift,
im Grunde genommen unterstütze ich deine Meinung. Ja, es wird schwierig für User die über den Installer kommen sich wieder ihre originale Firmware aufzuspielen.
Aber ich denke auch, dass jeder der sich CM so installiert hat und irgendwelche Probleme hat oder wieder zur originalen Firmware will, sich Hilfe suchen und diese auch bekommen wird.
Sagen wir es so, das heisst evtl. mehr neue User für uns.
Beiträge: 60
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
0
Danke gegeben: 15
Danke erhalten: 25
(01.12.2013, 15:00)Line.Dev schrieb: Aber ich denke auch, dass jeder der sich CM so installiert hat und irgendwelche Probleme hat oder wieder zur originalen Firmware will, sich Hilfe suchen und diese auch bekommen wird.
Wenn es da nicht schon zu spät ist...
Ansonsten muss ich dir zustimmen, leftshift.
Eine gewisse Basis an Grundwissen ist meiner Meinung nach unabdingbar. Dank dem CM-Installer ist diese jedoch zum Installieren nicht mehr von Nöten. Wenn dann aber was schief geht, steht man dumm da...
Beiträge: 685
Themen: 36
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
5
Android-Gerät: maguro+onyx
Danke gegeben: 95
Danke erhalten: 440
Ich bin da vollkommen eurer Meinung, und bin sogar dazu geneigt, Google recht zu geben.
Ich vergleiche das gerne mit den "Anleitungen" im Internet, die einen dazu raten, Spiegel mit Schokolade zu putzen, Vodka in die Batteriesäure zu schütten oder Bananen! als Motorölersatz zu benutzen (Achtung, nicht nachmachen, die ersten 2 Beispiele sind von mir erfunden, und das letzte absoluter Schwachsinn  )
Es kann 10 mal gut gehen, oder 5 mal daneben. Ich hab das ganze nicht ausprobiert, daher kann ich nicht sagen, ob immer ein Fullwipe durchgeführt wird, oder ein dirty flash, und was für Einstellmöglichkeiten oder manuelles flashen unterstützt wird.
Je komplizierter das Programm ist, desto weniger werden es wiederum benutzen, und je eher kann man das ganze wiederum selber manuell machen.
Wobei es genügend Anleitungen zum manuellen flashen gibt, die jetzt nicht wirklich kompliziert sind, aber doch etwas mehr Zeit beanspruchen. Ich sage immer: entweder richtig, oder gleich bleiben lassen
Die folgenden (2) User sagen Blubb Danke für diesen Beitrag:
leftshift (01.12.2013), Admin (01.12.2013)
Beiträge: 1.248
Themen: 104
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
20
Android-Gerät: Galaxy A70
LineageOS Version: 12.1
Danke gegeben: 556
Danke erhalten: 828
Naja, ich ahbe mir in meinen CM Angangszeiten schon etwas schwer getan.
Bis man erstmal weiß was ein Custom Recovery und Root ist und was überhaupt eine ROM ist können schon ein paar Stunden vergehen.
Aber wie gesagt: Dieses wissen sollte jeder CM Nutzer haben, da sonst früher oder später sowieso Probleme auftreten.
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
0
Android-Gerät: Sony Xperia V
LineageOS Version: 10.1 / 11
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 12
Ging mir auch so. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, bis ich mir dann zugetraut habe, den Bootloader zu entsperren und selbst etwas draufzuflashen. War aber gut so, denn nachdem ich kurz danach mich bei einem Update ein wenig "verflasht" hatte, wusste ich so ungefähr, was ich machen kann.
Beiträge: 1.248
Themen: 104
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung
20
Android-Gerät: Galaxy A70
LineageOS Version: 12.1
Danke gegeben: 556
Danke erhalten: 828
Ich erinnere mich noch wie verzweifelt ich war als ich einen Bootloop hatte.  Dachte mein Telefon ist für immer ausgeknockt.
Gesendet von meinem SGH-M919 mit Tapatalk
Die folgenden (1) User sagen Admin Danke für diesen Beitrag:
leftshift (01.12.2013)
Beiträge: 565
Themen: 79
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
4
Android-Gerät: LG 4X HD, LG G3
LineageOS Version: CM 11 KitKat 4.4.2
Danke gegeben: 81
Danke erhalten: 393
02.12.2013, 01:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2013, 01:13 von Roger.)
Also ich finde die Idee des Installers eigentlich nicht soooo schlecht, um eine breitere Usermasse zu erhalten. Wenn man anfangs Dinge wie Flash, Root, Wipe etc hört, denkt man sich ja schon wtf. Da bringen ja Anleitungen auch nicht viel, wenn man die Bedeutung der Begriffe nicht kennt. Wenn man bedenkt das es immer noch zig Menschen gibt, die nicht mal nen PC richtig bedienen können.
Damals dachte ich mir auch, das ich mir bestimmt das Handy zerlege und musste mich schon lange mit dem Thema beschäftigen, bevor ich mich da ran traute.
Hab den Installer nicht benutzt, aber wenn damit dann was schief läuft...joa dann MUSS man sich halt intensiver mit dem Thema beschäftigen, als man vielleicht vorhatte^^ Jeder sollte halt wissen, worauf er sich einlässt.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
Hallo erst einmal hab eure Kritik zum installer gelesen
ist auch oki so.Zu meiner Person bin 54Jahre hab abgefangen mit einem Galaxy S3 und hab mich über die update Politik von Samsung und diversen Handy Anbieter und ihre Software branding geärgert so auch mit dem update 4.3 warten warten bis sie ihren ganzen Müll drauf gepackt haben .dann habe ich von dem instaler gelesen und das hat mir gefallen also hab ich das gleich mal ausprobiert und siehe da es hat supi geklappt und ich Bonn Happy einen Gans lieben Dank an die endwikler.So ist es auch für eine ätwas Ältere Generation
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Meine Meinung zum CM Installer für HTC One M7
Anscheinend unterstützt der CM Installer meine "Sofwareversion" nicht, hatte mich eigentlich auf Cmod gefreut, aber die manuelle Installation schreckt ab.
http://www.cyanogenmod-forum.de/Thread-C...-Code-Exit
|