Beiträge: 1.744
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 181
Danke erhalten: 346
Die konkreten Befehle können sich bei den verschiedenen Android-Versionen unterscheiden! Und brauchen vermutlich root!
Mache eines nach dem Anderen:
Erst mit adb shell eine shell aufmachen.
Dann in der shell den root holen.
Dann in der shell umgucken und schlau machen ;o)
Google Pixel 3 mit LOS17.1
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:1 User sagen Danke an llluuuzzziii für diesen Post
antiguhgl37 (06.11.2020)
Beiträge: 1.272
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
15
Android-Gerät: Motorola G 2014 (xt1068)
LineageOS Version: 14.1 Weeklies
Danke gegeben: 60
Danke erhalten: 393
solche adb befehle macht man im system un nicht im recovery
Die folgenden (2) User sagen daywalk3r666 Danke für diesen Beitrag:2 User sagen Danke an daywalk3r666 für diesen Post
llluuuzzziii (09.11.2020), antiguhgl37 (06.11.2020)
Beiträge: 1.272
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
15
Android-Gerät: Motorola G 2014 (xt1068)
LineageOS Version: 14.1 Weeklies
Danke gegeben: 60
Danke erhalten: 393
07.11.2020, 05:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2020, 05:56 von daywalk3r666.)
wenn usb debugging aktiv, kommt bei dem ersten versuch mit adb auf dem handy ein pop up wo du die verbindung zulassen musst
Die folgenden (2) User sagen daywalk3r666 Danke für diesen Beitrag:2 User sagen Danke an daywalk3r666 für diesen Post
llluuuzzziii (09.11.2020), antiguhgl37 (07.11.2020)