Hallo zusammen! 
Heute benötige ich mal von euch einen Denkanstoß.
Leider ein wenig mehr zu lesen ...
Folgende Szenarien:
Ein neues Nigthly (Update) wurde bereitgestellt.
Dieses habe ich heruntergeladen und entsprechend auf der SD-Karte im Handy abgelegt. Anschließend habe ich ins Recovery (TWRP) gebootet und ein BackUp meines Systems angelegt.
Danach wie immer das Update per Dirthy Flash (inklusive Wipe Cache/Dalvik) installiert was auch ohne Fehlermeldung durchlief und das Gerät neu gebootet. Allerdings blieb das Gerät im Bootvorgang und lies sich durch Nichts dazu bewegen diesen endlich mal zu beenden - also nach 45 Minuten und nem irre heißen Gerät Akku raus und ein paar Minuten gewartet.
Wieder ins Recovery und per DirthyFlash die letzte funktionierende ROM-Version geflasht, neu gebootet und nach ca. 5 Minuten war wieder alles beim Alten - läuft.
Da die Entwickler meistens immer ein Factoryreset vor der Installation empfehlen und ich sonst Nichts zu tun hatte habe ich das gemacht und die neuste ROM-Version geflasht. Die Installation klappte und das Gerät war bereit zum Einrichten. Bei der Einrichtung wurde ich gefragt ob Google mein Gerät wieder herstellen soll welches ich bestätigt habe und mich entspannt zurück gelehnt. Nach ca. 30 Minuten bootete mit mal das Handy neu. Nach erfolgreicher Anmeldung bootete das Gerät sofort wieder neu ohne das ich die Möglichkeit hatte zu erkennen wie weit die Wiederherstellung gekommen war. Dieses Spiel habe ich 3 mal mit gemacht, dann wurde es mir zu doof und habe über das Recovery ein erneutes Factoryreset gemacht.
Nach dem das Gerät wieder für die Einrichtung bereit war bin ich zurück ins Recovery und habe über TWRP meine Daten wieder zurück gespielt mit dem Erfolg, dass das Gerät sich wieder beim Booten aufgehängt hat.
Letzt endlich habe ich mein System wieder über das TWRP-BackUp auf die zu letzt bei mir funktionierende Version von LOS gebracht.
Hat einer von euch schon mal so ein Problem gehabt und wenn ja wie habt ihr es behoben?
Als Gerät nutze ich ein Galaxy S5 Plus mit der inoffiziellen LOS-Version vom 12.02.2017.
Für dieses Gerät gibt es (noch) keine offizielle LOS-Version!
Danke Pulli67
PS. Titanium Backup nutze ich zur Zeit nicht, da ich ähnliche Probleme beim Wiederherstellen meiner Daten damit hatte

Heute benötige ich mal von euch einen Denkanstoß.

Leider ein wenig mehr zu lesen ...

Folgende Szenarien:
Ein neues Nigthly (Update) wurde bereitgestellt.
Dieses habe ich heruntergeladen und entsprechend auf der SD-Karte im Handy abgelegt. Anschließend habe ich ins Recovery (TWRP) gebootet und ein BackUp meines Systems angelegt.
Danach wie immer das Update per Dirthy Flash (inklusive Wipe Cache/Dalvik) installiert was auch ohne Fehlermeldung durchlief und das Gerät neu gebootet. Allerdings blieb das Gerät im Bootvorgang und lies sich durch Nichts dazu bewegen diesen endlich mal zu beenden - also nach 45 Minuten und nem irre heißen Gerät Akku raus und ein paar Minuten gewartet.

Wieder ins Recovery und per DirthyFlash die letzte funktionierende ROM-Version geflasht, neu gebootet und nach ca. 5 Minuten war wieder alles beim Alten - läuft.

Da die Entwickler meistens immer ein Factoryreset vor der Installation empfehlen und ich sonst Nichts zu tun hatte habe ich das gemacht und die neuste ROM-Version geflasht. Die Installation klappte und das Gerät war bereit zum Einrichten. Bei der Einrichtung wurde ich gefragt ob Google mein Gerät wieder herstellen soll welches ich bestätigt habe und mich entspannt zurück gelehnt. Nach ca. 30 Minuten bootete mit mal das Handy neu. Nach erfolgreicher Anmeldung bootete das Gerät sofort wieder neu ohne das ich die Möglichkeit hatte zu erkennen wie weit die Wiederherstellung gekommen war. Dieses Spiel habe ich 3 mal mit gemacht, dann wurde es mir zu doof und habe über das Recovery ein erneutes Factoryreset gemacht.
Nach dem das Gerät wieder für die Einrichtung bereit war bin ich zurück ins Recovery und habe über TWRP meine Daten wieder zurück gespielt mit dem Erfolg, dass das Gerät sich wieder beim Booten aufgehängt hat.

Letzt endlich habe ich mein System wieder über das TWRP-BackUp auf die zu letzt bei mir funktionierende Version von LOS gebracht.

Hat einer von euch schon mal so ein Problem gehabt und wenn ja wie habt ihr es behoben?
Als Gerät nutze ich ein Galaxy S5 Plus mit der inoffiziellen LOS-Version vom 12.02.2017.
Für dieses Gerät gibt es (noch) keine offizielle LOS-Version!

Danke Pulli67
PS. Titanium Backup nutze ich zur Zeit nicht, da ich ähnliche Probleme beim Wiederherstellen meiner Daten damit hatte
