Beiträge: 1.719
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
25
Danke gegeben: 166
Danke erhalten: 334
Welcher Bug?
Grundsätzlich würde ich ein Samsung unter Windows ausschliesslich mit Odin flashen. Das geht da um einiges entspannter!
In den letzten 2 Monaten gabs bei Reddit nur 1 user mit s5neolte und Bootproblemen. Dieser Mensch hatte nur den Fehler gemacht den OEM-unlock wieder auszuschalten. Das mögen aber manche ROMs nicht.
Es deutet also nix darauf hin, daß das LOS-Recovery beim S5neolte Probleme macht.
Das LOS-Recovery kann kein Backup machen weil es kein Backup machen soll! Backups macht man mit adb bzw. SeedVault (was übrigens wiederum die gleichen Funktionen nutzt wie das adb-Backup).
...
LG
Google Pixel 3 mit LOS17.1
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
13.01.2021, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2021, 17:13 von many.
Bearbeitungsgrund: korrektur
)
Hallo
Weiss jemand ob bei dem Galaxy S5 G900F unter Lineageos 17.1 heart rate sensor also (Puls Messer Sensor) funktioniert.
Bei meinem S5 G900F geht es nicht.
Trotzt flashen des (Heart-Rate-Sensor_Enabler) unter Magisk und Installation von Samsung Health App, kann ich den puls Messer in der App nicht sehen.
Unter Lineageos 16 hat es funktioniert.
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit.
Danke
Beiträge: 1.719
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
25
Danke gegeben: 166
Danke erhalten: 334
Bei der "N-Version" steht hinten am Ende der Versionsnummer ein großes N.
Ich suche heute mal ein S5 bei dem das installiert ist und mache ein Foto.
In der "N-Version" sind Programmteile enthalten die bei SamsungHandys im ROM sind.
Die Health-Services werden ansonsten ganz normal wie eine App installiert.
VG zurück ;o)
Google Pixel 3 mit LOS17.1
Beiträge: 1.719
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
25
Danke gegeben: 166
Danke erhalten: 334
Du kannst auch andere FitnessApps nutzen. Einige erkennen dann auch den Pulsmesser.
;o)
Google Pixel 3 mit LOS17.1