Beiträge: 1.085
Themen: 47
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
6
Android-Gerät: OnePlus Two / Nexus 6
CM Version: LOS 14
Danke gegeben: 326
Danke erhalten: 350
Hi, hast du nach dem Flashen einen full whipe gemacht? Das ist bei dem Sprung einer solchen Version nötig.
Gruß
Yann
Gesendet von meinem Nexus 5 mit CyanogenMod Forum Premium
Beiträge: 1.085
Themen: 47
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
6
Android-Gerät: OnePlus Two / Nexus 6
CM Version: LOS 14
Danke gegeben: 326
Danke erhalten: 350
Ja, hhm komische Sache. Versuch mal noch einmal die ROM und die Gapps zu Flashen, abschließent whipe data/cache und dann rebooten.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit CyanogenMod Forum Premium
Die folgenden (1) User sagen Yannmoelle Danke für diesen Beitrag:1 User sagen Danke an Yannmoelle für diesen Post
M@r$ (12.03.2014)
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung
0
Android-Gerät: xperia Ray
CM Version: cm 9.1
Danke gegeben: 8
Danke erhalten: 5
Ein Kollege von mir meinte eben das ich einen alternativen Kernel wie zb Fusion flashen kann um dem schwarzen screen zu entgehen.stimmt das?
Gesendet von meinem Ray mit Tapatalk
Beiträge: 1.085
Themen: 47
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
6
Android-Gerät: OnePlus Two / Nexus 6
CM Version: LOS 14
Danke gegeben: 326
Danke erhalten: 350
Ja könntest du versuchen. Aber wozu einen alten kernel verwenden?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit CyanogenMod Forum Premium
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung
0
Android-Gerät: xperia Ray
CM Version: cm 9.1
Danke gegeben: 8
Danke erhalten: 5
Gibt es denn einen neueren der mit 9.1.0 kompatibel ist? Kenne mich ja eigentlich schon ziemlich gut aus, dank xda usw. Aber da hört es meist auf
getipselt mit meinem Ray
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung
2
Android-Gerät: Nexus 5, Nexus 7
CM Version: CM11-Nightly
Danke gegeben: 27
Danke erhalten: 30
Mal langsam.. es ist doch keine Lösung wenn das flashen eines Drittanbieter-Kernels notwendig wird..
Als erstes würde ich mir mal dein Recovery anschauen. CM10 und CM11 benötigen beide unterschiedliche (neuere) Versionen des Reoverys.
1. Recovery updaten.
2. Recovery: Factory Reset machen
3. Recovery: /system löschen, wipen, formatieren (ab jetzt auf KEINEN FALL /data löschen!!!)
4. Recovery: install CM
5. Recovery: install Gapps
6. Recovery: wipe cache / wipe dalvik cache.
7. Reboot
Nun sollte CM starten...
Die folgenden (2) User sagen Donald Nice Danke für diesen Beitrag:2 User sagen Danke an Donald Nice für diesen Post
Line.Dev (12.03.2014), M@r$ (12.03.2014)