Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hallo,
lässt sich irgendwo einstellen, welche Recovery geladen werden soll, wenn man in die Recovery bootet? Ich bevorzuge PhilZ Touch-Recovery und habe diese eigentlich auch installiert, aber ständig wird die "normale" CWM Recovery geladen. Erst wenn ich PhilZ Touch daraus installiere und die Recovery neustarte, wird die gewünschte geladen. Beim nächsten Boot ins Recovery dann schon wieder CMW. Dieses Phänomen hatte ich noch nie, erst seit seitdem ich vor einigen Tagen von Android Revolution wieder auf CM11 umgestiegen bin. Hat jemand eine Idee?
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung
1
Android-Gerät: OnePlus One
LineageOS Version: CM11s
Danke gegeben: 3
Danke erhalten: 13
ich meine zu glauben, dass das CM11 die CWM beinhaltet und daher wohl dein problem kommt.
versuch mal folgendes:
Entwicklereinstellungen - > da dann den haken rausmachen bei : "CM-Recovery aktuallisieren"
dabei sollte deine recovery bestehen bleiben (nachdem du die neu installiert hast ;-) )
Die folgenden (1) User sagen Dingo76 Danke für diesen Beitrag:
Gojira (24.06.2014)
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
0
Danke gegeben: 6
Danke erhalten: 3
Hallo,
das ist ja interessant.
In meinen Entwickleroptionen finde ich keinen Punkt "CM Recovery aktualisieren"?!
Gruß
Frank
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hallo
Handelt es sich bei der "CM Recovery" um CWM (ClockworkMod)? Bei mir ist aktuell CWM 6.0.4.5 installiert, jedoch werden die Backups jeweils mit einem falschen Datum hinterlegt (1970). Ich habe nun die Option "CM Recovery aktualisieren" aktiviert aber bis erst nach meinen letzten Update auf CM11 M8.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 4
Ich habe mir neulich CyanogenMod 11 mit dem CM Installer auf mein Galaxy S3 (GT-I9300) gemacht.
CyanogenMod-Version: 11.0-InstallerXNPQ32P
Android-Version: 4.4.4
Baseband-Version: I9300XXUGNA8
Kernel-Version: 3.0.64-CM-g89e6992, build04@cyanogenmod #1
Ich habe "CyanogenMod Simple Recovery <3 cm_i9300-userdebug 4.4.4 KTU84" drauf.
Dieses Recovery-System finde ich nicht sehr umfangreich.
Es werden nur die folgenden Optionen angeboten:
-reboot system now
-apply update
-wipe data/factory reset
-wipe cache partition
-wipe media
Besteht die Möglichkeit ein anderes Recovery-System zu installieren ohne das S3 komplett platt zu machen und alles neu zu installieren?
Ich würde gerne CWM-Recovery (z.B. "CWM_6.0.4.7_Touch_GT-I9300") installieren, habe als Neuling aber keine Ahnung OB bzw. WIE ich das hinbekomme ohne meine aktuelle Installation zu versauen.
Beiträge: 6.576
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung
51
Android-Gerät: OnePlus 2
LineageOS Version: Oxygen OS /CM 14.1
Danke gegeben: 2.507
Danke erhalten: 2.729
24.11.2014, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2014, 19:41 von Andyrandy.)
Hallo deluxe..eigentlich ganz einfach..lade dir deine gewünschte Recovery zip ..dann im Playstore Flashify..dieser App gibste Rootrechte..gehst in der App auf Choose a file,suchst die zip im Dateimanager oder Download und flasht sie fluffig drüber..
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 4
Danke für die schnelle Antwort.
Das hat aber leider nicht funktioniert.
Beim Rebooten kam wieder "CyanogenMod Simple Recovery" und folgende Meldung:
Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package...
E: footer is wrong
E: signature verification faild
Installation aborted.