04.10.2017, 22:31
Ich habe vor einer Weile ein Samsung Galaxy S2 geschenkt bekommen, mein allererstes Smartphone (habe aber reichlich Computer-Kenntnisse). Da ich keine SD-Karte da hatte, habe ich LineageOS 14.1 erst mal auf das "nackte" Handy installiert. Beim ersten Versuch bin ich mittendrin hängen geblieben, anscheinend war die Systempartition zu klein. Also noch mal von vorn.
Mit folgendem Befehl die Systempartition vergrößert und den Iso-Rec-Kernel sowie ein neues Recovery-Image aufgespielt:
(wo ich die PIT-Datei herhabe, müsste ich raussuchen - weiß ich nicht mehr).
Dann im Recovery-Menü per ADB-Sideload das OS transferiert und installiert, Linux-Befehlszeile:
Das hat soweit funktioniert, LineageOS (wird ständig aktualisiert, letztes Update heute eingespielt) läuft größtenteils: ich kann telefonieren, SMSen, Mails empfangen, ein Adressbuch pflegen...
Die Photo-App teilt mir allerdings mit, dass ich vor der Verwendung der Kamera eine SD-Karte einlegen soll, starte ich den Dateimanager bekomme ich eine Mitteilung dass der MTP-Host abgestürzt sei (was offenbar auch die Ausführung des Dateimanagers verhindert), auch der Aufruf von Einstellungen->Speicher endet mit einem Absturz, genauso wie Download-Versuche mit dem mitgelieferten Browser.
Aber SD-Karte war ja sowieso geplant. Also neu gekaufte SD-Karte eingesteckt, LineageOS erkennt sie und fragt wie sie eingebunden werden soll. Ich wähle "Interner Speicher" und die Prozentanzeige startet. In 99% der Fälle bekomme ich bei 40% direkt eine Erfolgsmeldung, allerdings zeigen danach alle Anwendungen weiterhin das gleiche Fehlverhalten wie oben beschrieben. Nach einem Neustart wird mir mitgeteilt dass die "SD-Karte fehlt" oder wieder eine unformatierte SD-Karte angezeigt.
Ich hatte ein mal bei einem Formatierversuch auch eine Fehlermeldung, aber leider hab ich die nicht gleich notiert.
Eine fehlerhafte Karte kann ich ausschließen: ich habe inzwischen zwei neu gekaufte Karten getestet und die Karten lassen sich in anderen Handys problemlos formatieren.
Ich habe im Netz bisher niemanden mit ähnlichen Problemen gefunden, aber das Handy ist ja auch eine Antiquität
Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich versuchen könnte?
Mit folgendem Befehl die Systempartition vergrößert und den Iso-Rec-Kernel sowie ein neues Recovery-Image aufgespielt:
Code:
heimdall flash --repartition --pit I9100_1.5GB-System_6GB-Data_512MB-Preload_by-the.gangster.pit --KERNEL boot.img --RECOVERY twrp-3.1.0-0-i9100.img
Dann im Recovery-Menü per ADB-Sideload das OS transferiert und installiert, Linux-Befehlszeile:
Code:
adb sideload lineage-14.1-20170531-nightly-i9100-signed.zip
Die Photo-App teilt mir allerdings mit, dass ich vor der Verwendung der Kamera eine SD-Karte einlegen soll, starte ich den Dateimanager bekomme ich eine Mitteilung dass der MTP-Host abgestürzt sei (was offenbar auch die Ausführung des Dateimanagers verhindert), auch der Aufruf von Einstellungen->Speicher endet mit einem Absturz, genauso wie Download-Versuche mit dem mitgelieferten Browser.
Aber SD-Karte war ja sowieso geplant. Also neu gekaufte SD-Karte eingesteckt, LineageOS erkennt sie und fragt wie sie eingebunden werden soll. Ich wähle "Interner Speicher" und die Prozentanzeige startet. In 99% der Fälle bekomme ich bei 40% direkt eine Erfolgsmeldung, allerdings zeigen danach alle Anwendungen weiterhin das gleiche Fehlverhalten wie oben beschrieben. Nach einem Neustart wird mir mitgeteilt dass die "SD-Karte fehlt" oder wieder eine unformatierte SD-Karte angezeigt.
Ich hatte ein mal bei einem Formatierversuch auch eine Fehlermeldung, aber leider hab ich die nicht gleich notiert.
Eine fehlerhafte Karte kann ich ausschließen: ich habe inzwischen zwei neu gekaufte Karten getestet und die Karten lassen sich in anderen Handys problemlos formatieren.
Ich habe im Netz bisher niemanden mit ähnlichen Problemen gefunden, aber das Handy ist ja auch eine Antiquität
