16.10.2022, 22:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2022, 01:03 von LinuxPaul.
Bearbeitungsgrund: Überschriftenkorrekturfrage hat sich erledigt
)
Nun rennt das Dingens mit LOS. 
Habe mich an dieser Aufgabe eben festgebissen und die halbe Nacht mal wieder geübt und weiter dazu gelernt.
Vorgehensweise:
twrp-3.6.2_9-0-herolte.img.tar mit Odin drauf.
Das LOS 19-1-20221005-unofficicial herolte.zip auf eine SD Karte gespeichert und vom Handy aus nach dieser Anleitung abgearbeitet
https://www.netzwelt.de/tutorial/158623-...phone.html
Soweit ist ursprüngliche Problem nun behoben.
----
Das LOS selbst gefällt mir in einigen Punkten nicht , da man ja auch mit Samsung etwas verwöhnt ist.
Z. B. müssen die geöffneten Tabs einzeln geschlossen werden. Beim Ori fächern diese auf und können mit einem Klickbefehl dann geschlossen werden.
Um mir nochmal die händische Arbeit von Apps und Daten wie beim S4 zu ersparen, habe ich mal das Seedvault ausprobiert und wollte damit das S7 damit beglücken.
Das abspeichern klappte auch soweit, nur eine Backupmöglichkeit bietet diese App nicht an.
Nach herumlesen gibt es dazu von Seedvault eine seperate Backup/Restore App, die ich von Github geladen und via TWRP (da Zip) installiert habe. Wie das nun funzt ?
Vll. gibt es ganz andere und bessere Möglichkeiten für die Übertragung ohne irgendwelches Cloud-Geraffel. Ansonsten doch händisch machen.
Das nun wiederbelebte S7 dient mir als Übungsprojekt um später das im aktuellem Gebrauch befindlichem S7 zu bügeln.
Fazit:
Wie bereits der PC-Umstieg von Windoof auf Linux Mint wird das beim Handy von Gockel auf LOS auch klappen. Manch etwas holprig und mit Hilfe jedoch machbar. Man muss nur wollen.
Noch eine Frage zum LOS
Updates zur aktuell Installation Version funzt
Wie ist das mit den Upgrades? Z.B. also Version 19 auf 20.
Ist sowas nötig und bieten die neuere Versionen wirklich solche Vorteil und dass man sich die ganze Mühe der Datenfummelei w.o. erwähnt wieder aufnötigt?
PS: Mit den englischsprachigen Seiten komme ich soweit klar, dank auch dem TWP - Translate - Addon im Firefox.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/ad...ent=search

Habe mich an dieser Aufgabe eben festgebissen und die halbe Nacht mal wieder geübt und weiter dazu gelernt.
Vorgehensweise:
twrp-3.6.2_9-0-herolte.img.tar mit Odin drauf.
Das LOS 19-1-20221005-unofficicial herolte.zip auf eine SD Karte gespeichert und vom Handy aus nach dieser Anleitung abgearbeitet
https://www.netzwelt.de/tutorial/158623-...phone.html
Soweit ist ursprüngliche Problem nun behoben.
----
Das LOS selbst gefällt mir in einigen Punkten nicht , da man ja auch mit Samsung etwas verwöhnt ist.
Z. B. müssen die geöffneten Tabs einzeln geschlossen werden. Beim Ori fächern diese auf und können mit einem Klickbefehl dann geschlossen werden.
Um mir nochmal die händische Arbeit von Apps und Daten wie beim S4 zu ersparen, habe ich mal das Seedvault ausprobiert und wollte damit das S7 damit beglücken.
Das abspeichern klappte auch soweit, nur eine Backupmöglichkeit bietet diese App nicht an.
Nach herumlesen gibt es dazu von Seedvault eine seperate Backup/Restore App, die ich von Github geladen und via TWRP (da Zip) installiert habe. Wie das nun funzt ?
Vll. gibt es ganz andere und bessere Möglichkeiten für die Übertragung ohne irgendwelches Cloud-Geraffel. Ansonsten doch händisch machen.
Das nun wiederbelebte S7 dient mir als Übungsprojekt um später das im aktuellem Gebrauch befindlichem S7 zu bügeln.
Fazit:
Wie bereits der PC-Umstieg von Windoof auf Linux Mint wird das beim Handy von Gockel auf LOS auch klappen. Manch etwas holprig und mit Hilfe jedoch machbar. Man muss nur wollen.

Noch eine Frage zum LOS
Updates zur aktuell Installation Version funzt
Wie ist das mit den Upgrades? Z.B. also Version 19 auf 20.
Ist sowas nötig und bieten die neuere Versionen wirklich solche Vorteil und dass man sich die ganze Mühe der Datenfummelei w.o. erwähnt wieder aufnötigt?
PS: Mit den englischsprachigen Seiten komme ich soweit klar, dank auch dem TWP - Translate - Addon im Firefox.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/ad...ent=search