Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
Hi!
Ich suche für meine autodidaktische Ausbildung preiswert Smartphones, um Bootloader, TWRP, LineageOS und Android-Programmierung zu lernen.
Ein Galaxy S3 habe ich schon modifiziert, aber leider hat Samsung ja keinen Bootloader.
Habt ihr Ideen, welche Modelle geeignet wären und wo man sie preiswert bekommen könnte?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Tine
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
Hey!
Danke für deine Antwort, aber ich verstehe sie nicht ganz. Kannst du das für Anfänger nochmal ausformulieren?
Ich habe mich jetzt für das Moto G6 entschieden. Das hat einen Bootloadermodus und eigene Foren, wo vieles gut erklärt wird.
Liebe Grüße!
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
03.06.2019, 10:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2019, 10:56 von llluuuzzziii.)
Auch Samsung hat einen bootloader. Der nennt sich "aboot".
G900F mit LOS16
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
Ist das der Begriff für das, was man mit Download- oder Odin-Modus bezeichnet?
Ich habe das Galaxy S3 Neo geflasht und immer wieder gelesen, es gäbe keinen Bootmodus. Ich wäre dir echt dankbar, wenn du mich aufklären könntest...
Beiträge: 283
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung
1
Danke gegeben: 208
Danke erhalten: 85
Es gibt bei Samsung keinen Fastbootmodus, aber ein Bootloader hat heutzutage fast jedes elektronische Gerät. Der Bootloader gibt nur vor was wie gebootet wird.
Die folgenden (1) User sagen McNature Danke für diesen Beitrag:
llluuuzzziii (03.06.2019)
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
Danke McNature!
Dann mit der Begriffserklärung zurück zu meiner eigentlichen Frage:
Welche Smartphones wären preiswert, haben einen Fastbootmodus und sind trotzdem noch einigermaßen aktuell und werden von LineageOS unterstützt?
Ich würde mich über eure persönlichen Meinungen und Tipps sehr freuen!
Liebe Grüße!
Beiträge: 1.309
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
15
Android-Gerät: Motorola G 2014 (xt1068)
LineageOS Version: 14.1 Weeklies
Danke gegeben: 63
Danke erhalten: 408
oneplus 1 oder 2.einfach mal bei ebay gucken
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
03.06.2019, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2019, 19:58 von llluuuzzziii.)
Genau so! Samsung hat ein eigenes "fastboot" und nennt das Odin (eigentlich heißt das Loki, aber im Display steht "Odin-Mode" bzw. "Download-Mode").
Geräte mit bootloader erkennst Du daran, daß " adb reboot bootloader" funktioniert.
Geräte mit fastboot erkennst Du (eigentlich) an dem liegenden Androiden mit offenem Bauch im "Download-Modus" ;o)
G900F mit LOS16
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
Ihr seid super!
Ja, das mit dem ADB... Da war ich selbst im Bootloop und musste erstmal herausfinden, dass ADB Fastboot bei Samsung nicht funktioniert...
Ach, gäbe es doch ein Buch, wo das alles drinsteht...
Das Oneplus ist genial, habe eine Anfrage für ein Oneplus 3 in ebay Kleinanzeigen gesendet. Danke dür den tollen Tipp!
Ok, dann mal einen schönen Abend euch allen!
Die folgenden (1) User sagen Tine2019 Danke für diesen Beitrag:
llluuuzzziii (03.06.2019)