Beiträge: 73
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 0
Bei mir funktioniert "Sprache in Text" nicht, habe Pico Gapps installiert weil sonst nichts geht. GBoard aus dem Play Store funktioniert auch nicht, unter Hersteller Android hat's SiT immer getan. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Drucksache zu ermöglichen?
Beiträge: 1.212
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung
7
Android-Gerät: Oneplus 3T
Danke gegeben: 311
Danke erhalten: 287
Das liegt an den gapps
Funzt ab Nano
OnePlus 3t
Beiträge: 80
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung
0
Android-Gerät: Nexus 4 (Mako)
LineageOS Version: 14.1
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 54
Hmm, bei meinem Nexus 4 hab ich unter LineageOS 14.1 aus Platzgründen auch nur das Pico GApps Paket installiert. Hier klappt aber Sprache in Text, das Diktieren über das Mikrofonsymbol und auch die GBoard Tastatur inkl. Spracheingabe. Ich mußte in den Einstellungen unter Sprachen&Eingabe -> Bildschirmtastatur mit "+" die "Google Spracheingabe" aktivieren. Vielleicht muß man vorher was zusätzlich installieren wie die "Google App", die hat genau das gleiche G-Symbol wie die "Google Spracheingabe".
Beiträge: 73
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 0
Jawohl, es ist gelungen.
Tatsächlich ist "Google App" nötig damit "GBoard +Spracheingabe" überhaupt aktiviert werden kann. Sind Google und GBoard installiert, muss der Karren runter & wieder raufgefahren werden, um dann einmalig "Google App" zu öffnen und die Spracheingabe (Rechte) erlauben. Danach klappt es in anderen Apps auch mit den Sprechblasen Diktaten. In so fern, danke allen Beteiligten dass ich überzeugt werden konnte, die umständliche Lösung für die Richtige zu halten. Betrifft nur Systeme wie mein Moto E condor, denen ausschließlich die "PICO GAPP" zu installieren möglichen ist.