Nicht immer ist die gebuchte 400 Mbit Leitung für den langsamen Aufbau von Seiten verantwortlich.
Viele ISPs (Internet Service Provider) bieten zwar DNS Server an, deren Zugriffszeiten lassen aber mehr als zu wünschen übrig.
Hier hilft es erstmal eine Messung vorzunehmen. Z.B. mit dem kostenlosen DNSBench - http://www.chip.de/downloads/DNSBench_64742562.html
Die vorgegebenen DNS Server sind aber leider überwiegend für Nord Amerika geeignet. Deswegen am besten die Liste einfach löschen und eine eigene Erstellen.
GoogleDNS: 8.8.8.8 oder 8.8.4.4
OpenDNS: 208.67.222.222 oder 208.67.220.220
Für meinen Fall auch noch die Unitymedia DNS Server:
80.69.100.174 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Neuss stehen)
80.69.100.182 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Duisburg stehen)
80.69.100.198 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Frankfurt/M. stehen)
80.69.100.206 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Kerpen stehen)
80.69.100.214 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Huerth stehen)
80.69.100.230 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Dortmund stehen)
Wer möchte kann auch noch den DNS des CCC einfügen: https://www.ccc.de/de/censorship/dns-howto
Die aktuelle Verbindung wird automatisch eingebunden. So kann man schon einmal den Speed des aktuellen DNS messen.
Als guten alternativen DNS Server, kann ich OpenDNS - https://www.opendns.com/ - empfehlen.
Auch für IPv6 : https://www.opendns.com/about/innovations/ipv6/
Dieser bot 10x schnelleren Zugriff als mein ISP (Unitymedia).
Der Seitenaufbau hat sich dadurch - auch am Phone- erheblich verbessert......
Gruß
[img]
[/img]
Viele ISPs (Internet Service Provider) bieten zwar DNS Server an, deren Zugriffszeiten lassen aber mehr als zu wünschen übrig.
Hier hilft es erstmal eine Messung vorzunehmen. Z.B. mit dem kostenlosen DNSBench - http://www.chip.de/downloads/DNSBench_64742562.html
Die vorgegebenen DNS Server sind aber leider überwiegend für Nord Amerika geeignet. Deswegen am besten die Liste einfach löschen und eine eigene Erstellen.
GoogleDNS: 8.8.8.8 oder 8.8.4.4
OpenDNS: 208.67.222.222 oder 208.67.220.220
Für meinen Fall auch noch die Unitymedia DNS Server:
80.69.100.174 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Neuss stehen)
80.69.100.182 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Duisburg stehen)
80.69.100.198 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Frankfurt/M. stehen)
80.69.100.206 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Kerpen stehen)
80.69.100.214 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Huerth stehen)
80.69.100.230 (lt. DNS-Eintrag soll der Server in Dortmund stehen)
Wer möchte kann auch noch den DNS des CCC einfügen: https://www.ccc.de/de/censorship/dns-howto
Die aktuelle Verbindung wird automatisch eingebunden. So kann man schon einmal den Speed des aktuellen DNS messen.
Als guten alternativen DNS Server, kann ich OpenDNS - https://www.opendns.com/ - empfehlen.
Auch für IPv6 : https://www.opendns.com/about/innovations/ipv6/
Dieser bot 10x schnelleren Zugriff als mein ISP (Unitymedia).
Der Seitenaufbau hat sich dadurch - auch am Phone- erheblich verbessert......
Gruß
[img]
![[Bild: lsvvwy9v.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170919/temp/lsvvwy9v.jpg)