Beiträge: 1.821
Themen: 16
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 204
Danke erhalten: 361
Fastboot hat manchmal Probleme mit a/b-Devices. Da müssen dann explizit die slots angegeben werden wo das IMG hin soll.
Ich selber spiegel auch grundsätzlich a und b bei einem ROM-Wechsel.
... aber das kann auch hunderttausend andere Gründe haben ;o(
Google Pixel 3 mit LOS17.1
Beiträge: 102
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung
1
Danke gegeben: 29
Danke erhalten: 50
20.03.2021, 00:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2021, 00:31 von db91595.)
a/b Devices heißt: alle Partitionen sind doppelt. Wir reden von "slot a" und "slot b".
Hintergrund: activ ist slot a, Update kommt und installiert sich in slot b , wenn fertig setzt es activ=slot b.
Gerät bootet slot b. Falls da was nicht funktioniert kann man slot a wieder auf aktiv setzen und Gerät läuft wie vorher.
Wenn man z.B. bei Xiaomi die Firmware mit fastboot neu installiert da wird die firmware.zip in eine Ordner ausgepackt
in dem dann boot.img, system.img ... liegt sowie eine Install.bat. In der install.bat sieht man dann
fastboot flash boot_a boot.img
fastboot flash boot_b boot.img
usw.
Das Ganze hat einen Sicherheits-Aspekt. Außerdem kann man "schön" experimentieren.
Gedanke: in slot a wird LOS installiert, in Slot b LOSmicroG.
Alleine durch activ setzen slot a oder slot b kann man entweder LOS oder LOSmicroG booten.
Oder beide slot das gleiche LOS aber im 2ten slot einen anderen Kernel.
Oder oder oder.
Schöne Test- und Spiel-Wiese :-))
Die folgenden (2) User sagen db91595 Danke für diesen Beitrag:2 User sagen Danke an db91595 für diesen Post
llluuuzzziii (20.03.2021), Felix2020 (20.03.2021)
Beiträge: 1.821
Themen: 16
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
26
Danke gegeben: 204
Danke erhalten: 361
Genau so! Bei Geräten wo der Slot-Wechsel prinzipiell funktioniert (und deshalb keine "install.bat" o.ä. zum Einsatz kommt) kann das bei einem ROM-Wechsel trotzdem mal durcheinander geraten. Damit das dann wieder funktioniert hilft es manchmal ganz stur alle Slots/Partitionen mit demselben Inhalt zu füllen > sprich: die "install.bat" selber passend basteln.
Der Wechsel zwischen den Slots ist so ähnlich wie ein Staffellauf. Wenn im "falschen" Moment die Läufer gewechselt werden, ist zwar eigentlich nix kaputt, aber trotzdem weiß keiner wo der Stab geblieben ist. ;o))
VG
Google Pixel 3 mit LOS17.1