Beiträge: 830
Themen: 46
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung
4
Android-Gerät: SM-G900F
LineageOS Version: LOS 16
Danke gegeben: 82
Danke erhalten: 170
Installiere TWRP einfach nochmal neu.
Zur Sicherheit kannst Du auch (InterneSD)/TWRP/.twrp löschen.
(Da sind die Usereinstellungen drin gespeichert, kann sein, das sich was mit der neuen Version "Beißt")
Gruß
Beiträge: 6.576
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung
51
Android-Gerät: OnePlus 2
LineageOS Version: Oxygen OS /CM 14.1
Danke gegeben: 2.507
Danke erhalten: 2.729
Direkt nach Installation von Twrp sofort auch ins Twrp booten damit das fixiert ist
dann Neustart System !
Honor
Beiträge: 611
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung
4
Android-Gerät: Samsung Galaxy S4 (GT-I9505)
LineageOS Version: AOSP OREO 8.1
Danke gegeben: 131
Danke erhalten: 167
Vielleicht passt die TWRP-Version (ich meine jetzt nicht die Versionsnummer} nicht zum Gerät?
Beiträge: 6.576
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung
51
Android-Gerät: OnePlus 2
LineageOS Version: Oxygen OS /CM 14.1
Danke gegeben: 2.507
Danke erhalten: 2.729
Klar, kann auch sein..
Honor
Beiträge: 1.212
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung
7
Android-Gerät: Oneplus 3T
Danke gegeben: 311
Danke erhalten: 287
Wenn das "normale" Android startet hast du doch wieder die Stock drauf.
Am besten mit Odin von Beginn an entsperren und flashen
Sent from my ONEPLUS A3003 using CyanogenMod Forum mobile app
Die folgenden (1) User sagen Jesusnagler Danke für diesen Beitrag:
Andyrandy (11.01.2018)
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
n2awifi gibts auch noch!?
schon Konfuzius sagte "Das Ploblem sitzt immel vol dem Computel!" ;o)
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 418
Unter StockROM ein Werksreset gemacht?
schon Konfuzius sagte "Das Ploblem sitzt immel vol dem Computel!" ;o)