Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
Hallo an euch.
Ich stand heute kurz davor mein Handy in die Ecke zu werfen.
Ich habe ein OnePlus 7T Pro.
Ich würde gerne TWRP dauerhaft als Recovery installieren. Vor allem um damit Backups des gesamten Systems machen zu können.
Zudem soll Lineage 18.1 installiert werden.
Ich habe mittlerweile drei Tage lang gesessen und bestimmt 15 Anleitungen im Internet probiert.
Problem: Nie bleibt TWRP dauerhaft. Immer wieder wird es durch das LOS Recovery überschrieben.
Mein Handy hat wohl Partition A/B
Hat jemand von euch irgend eine Idee? BIn für ALLES dankbar.
Liebe Grüße Sven
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
24.08.2021, 18:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2021, 19:00 von Fragezeichen.)
Hallo Gogol,
ich danke dir für den Hinweis.
Seedvault hatte ich schon gesehen und mich kurz damit beschäftigt.
Was ich aber an einem Recovery-Backup so angenehm finde ist, dass man das komplette Gerät einfrieren kann. D.h. den aktuellen Istzustand.
Ich bin jetzt dabei mir OrangeFox Recovery anzusehen.
LG Sven
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Wenn LOS das Recovery überschreibt ist das im Normalfall auch notwendig. Entweder kommt das Telefon mit TWRP nicht so richtig klar oder LOS. Oder der Schalter im Updater ist eingeschaltet.
TWRP kann auf solchen Geräten oft auch temporär gebootet werden (z.B. für ein Backup). Das gleiche Backup wie im TWRP (komplette Partition mit dd) gibts auch in der adb-shell!
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 1
Hallo Illuuuzzziii (hoffe alle Buchstaben an Bord :-)
danke für die Info. Das war mir neu. Und gut zu wissen. Scheinbar hat mein Gerät (OnePlus 7T Pro) Probleme mit TWRP. Genau so wie mein altes Samsung S7.
Ich habe heute Abend daher mal OrangeFox aufgespielt. Und dies scheint prima zu funktionieren. Es startet jedenfalls immer.
Jetzt habe ich nur einen Fehler Error createrTarFork Error 255.
Aber ich bin schon näher an meinem Ziel.
Und der Grund, warum ich einen Backup gerne im Recovery "dabei" habe ist, dass ich unterwegs wiederherstellen möchte.
Liebe Grüße Sven
Die folgenden (1) User sagen Fragezeichen Danke für diesen Beitrag:
llluuuzzziii (14.09.2021)