Beiträge: 73
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 0
Hallo,
ich möchte LineageOS auf einem Galaxy S4 (GT-I9505) installieren. Habe TWRP aus Play Store, aktuelles nightly von hier und gapps, kann aber aus TWRP nicht in den Recovery Modus wechseln; obwohl ich TWPR in der App rooten erlaubt (v) habe. Was könnte ich jetzt tun um doch noch in den Recovery Modus von TWRP zu kommen?
Wollte weil es mit TWRP nicht klappte das nightly im Lollipop eigenen Recovery installieren, aber der Versuch bleibt schon beim Start von Samsungs Recovery hängen.
Beiträge: 73
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 0
18.07.2018, 14:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2018, 00:21 von Hugo.)
Also ich habe LineageOS ja schon einmal auf mein Moto E gebracht, dass war kompliziert, funktionierte aber ohne Odin und Heimdal. Da wollte ich jetzt nur wissen ob ich das beim S4 nicht genauso hinbekomme, scheinbar nicht. Muss ich mir das alles erneut anlesen, dabei bin ich schon von der bloßen Fülle der Anleitungen und der Auswahl der Richtigen überfordert.
Was ist hinsichtlich S4 die erste Wahl, Odin oder Heimdal? Und wäre jemand bereit eine Anleitung mit möglichst wenig Text und Bildern zu verlinken, ich meine "Reduktion von Komplexität" auf das notwendige Minimum, keine Unvollständige.
Einschub:
Habe nun gelesen das Gerät müsse nicht gerootet werden um das Cyanogen Custom Rom zu installieren, trifft das zu und auch auf LineageOS?
Und dann noch OT: Hat jemand Ahnung was ein Ersatzakku bei Motorola kostet wenn man das Moto E zum Akkuwechsel einschickt?
Beiträge: 73
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung
0
Danke gegeben: 2
Danke erhalten: 0
20.07.2018, 20:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2018, 14:33 von Hugo.)
Ich sehe, ausführliche Anleitung, gegen Erfolgsspende. Das ist ein Angebot.
..habe unter Anleitung LineageOS auf dem S4 installieren können, stehe aber vor einem Problem wegen des Mobiltelefons. Trotz einliegender SIM Karte (vom defekten Moto E übernommen) findet das S4 Gerät keinen Dienstanbieter. Ich kann derzeit also nicht mobil telefonieren. Doch was ist eigentlich der Grund dafür?
Hat das was mit der EFS Datei zu tun, von der man ein Backup anlegen sollte? Muss man die EFS Datei jetzt re-installieren oder nur wenn man LineageOS auf das SamsungROM (5.1) zurücksetzen will? Die Mobilfunknummer und die IMEI werden vom S4 ja schon erkannt und die Kontakte von der SIM Karte wurden auch übernommen, kann mich von WhatsApp aber nicht anrufen (verifizieren) lassen.
Und der Tutorial Moderator ist noch im Urlaub. Was mich indirekt hier dazu auffordert auf eine Sache hinzuweisen. Sein Video Tutorial ist ja durchaus zu empfehlen, aber den Hinweis, dass man nicht mehr mittels Tastenkombination ins Recovery (TWRP) wechseln kann, wenn LineageOS installiert wurde, wäre eine Erwähnung wert gewesen. Dahin gelangt man dann nur noch, wenn man die "Entwickleroptionen" und dort "erweiterten Neustart" aktiviert.
Nachtrag: Vermutlich hat mein Device ein SIM Lock Handicap. Nein, kein SIM Lock. Einfach ätzend.
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung
1
Android-Gerät: Diverse
LineageOS Version: LOS 14.1
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 5
16.08.2018, 18:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2018, 00:25 von Nordisch.)
Hallo Hugo!
Bezieht sich deine Kritik auf das oben von mir verlinkte Video? Wo genau ist diese Aussage gemacht worden? Eine Richtigstellung: Die übliche Tastenkombination zum Wechseln in den Recovery-Modus kann man auch mit Lineage OS anwenden. Das Aktivieren des erweiterten Neustarts ist lediglich eine Alternative und - zumindest meiner Meinung nach - der komfortablere Weg.
Was die IMEI angeht: Wenn das Gerät sie anzeigt, kann es m.E. nicht die Ursache sein. Hast du ein weiteres Smartphone, womit du die Karte wenigstens einmal testen kannst? Vielleicht wird auch deswegen kein Netz gefunden, weil die Einwahldaten nicht abgerufen wurden. Normalerweise passiert dies ja automatisch, sobald eine SIM-Karte erstmalig in ein neues Gerät eingelegt wird. Ist das passiert?
Gruß
Frank
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Das S4 gab es auch mit Provider-Lock. Funktionierte denn alles unter StockROM?
Sent from my SM-G900F using CyanogenMod Forum mobile app