Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!

Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unbekanntes Paßwort in TWRP abgefragt
#1
Hallo!

Ich habe erfolgreich den Bootloader meines Redmi Note 8T entsperrt. Danach habe ich TWRP geflasht. Ich will damit eine Sicherheitskopie des MIUI-Systems machen, aber es kommt eine Paßwortabfrage (Zifferntastatur, als irgendeine PIN): "Enter Password for User [0]".

Was ist das für ein Paßwort, das da gebraucht wird? Ich habe in den Einstellungen gesucht und nichts gefunden. Kann man das Paßwort/PIN irgendwo anzeigen oder setzen?

Tschüß,
Volker
Antworten
#2
Das ist (normalerweise) die PIN vom Login/Bildschirmschoner. Bitte NIE Muster alleine, immer zusätzlich PIN.
Antworten
#3
Nein, das ist sie nicht...

Aber ich kann immernoch das System wipen und eOS installieren. - Oder??
Antworten
#4
Hallo.

Sollte ich vielleicht eine frühere TWRP-Version probieren? Ist das ratsam? Ich habe die neueste Version 3.7.0. Und die MIUI Firmware ist auf Android 11.
Antworten
#5
Manch mal ist neu "zu" neu. Teste mal ob twrp-3.6.2_9-0-ginkgo.img funktioniert.
TWRP ist simpel per " TWRP Install xyz.img " zu installieren.
Risiko absolut minimal.

" Ich will damit eine Sicherheitskopie des MIUI-Systems machen "
Wozu?
Es ist empfehlenswert bevor man irgend was im Phone macht die original Firmware downloaden.
Damit kommt man zu dem Original-Zustand zurück. (Stock-ROM)
Murphy's Gesetze (in Abwandlung): wenn man Vorsoge betreibt ist diese meistens nicht nötig :-))
Dann kannst du nach Herzens-Lust irgendwelche Custom-ROM testen.
(eOS oder LOS oder ...)
Natürlich hat man im Ernst-Fall das "Vergnügen" der Erst-Einrichtung. :-(
Aber auch das kann man positiv sehen: man fängt sauber bei Null an und hat nebenbei "alte Leichen" entsorgt.

Wie immer: jeder darf mit seinem Phone machen was er will.
Antworten
Die folgenden (1) User sagen db91595 Danke für diesen Beitrag:
Volker Wysk (31.01.2023)
#6
(30.01.2023, 21:26)db91595 schrieb: Manch mal ist neu "zu" neu. Teste mal ob twrp-3.6.2_9-0-ginkgo.img funktioniert.
TWRP ist simpel per " TWRP Install xyz.img " zu installieren.
Huh?  Du meinst "fastboot flash recovery ....img"? Damit hab ich es gemacht.

Die Stock-ROM hatte ich schon runtergeladen (miui_WILLOWEEAGlobal_V12.5.5.0.RCXEUXM_4a8a71d8ef_11.0.zip), doch die habe dann nicht gebraucht. Ich konnte sie nicht installieren, weil die mir ein gebrandetes Telefon angedreht haben. Dort konnte man nicht die Firmware aktualisieren und auch nicht den Bootloader entsperren. Habe ich zurückgeschickt.

Und ja, man kann mit seinem Telefon machen, was man will. Aber manchmal weiß man nicht so genau, was man will. Bzw. auf welchem Weg man da hinkommt.

Da braucht man kompetente Hilfe, wie von Dir!   :-))

Volker
Antworten
#7
Hallo. Ich hab's mit TWRP 3.6.2 probiert, und die Paßwortabfrage kam nicht mehr. Stattdessen habe ich folgende Meldung bekommen: "Can not create /data/media/0/TWRP folder (Required key not available). Failed to make backup folder."

Ich geb's auf mit der Sicherung des aufgespielten Stock-ROM.
Antworten



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste