Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 5
Danke erhalten: 0
Hallo, ich habe Lineagos 19-20220820 auf meinem Poco F1 (Beryllium). Bislang hat es brav geupdated, aber seit dieser Version geht es nicht mehr. Das Gerät startet das Update, geht dann aber in TWRP. Jetzt habe ich probiert, das aktuelle Update über TWRP zu installieren, aber TWRP schafft es nicht, den Speicher zu mounten, sagt mir "Password failed". Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem ohne Neuinstallation/Löschen der Datenpartition lösen kann? Ich wäre sehr dankbar.
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 5
Danke erhalten: 0
Der Fehlermeldungscode, wenn es in TWRP stecken bleibt, ist E1001. Ja, das habe ich schon gegooglet, bin aber auch nicht weitergekommen.
Beiträge: 571
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 174
26.10.2022, 12:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2022, 12:39 von db91595.)
"aber TWRP schafft es nicht, den Speicher zu mounten"
Die meisten TWRP können eine "Data" Verschlüsselung NICHT entschlüsseln.
Deshalb wird ein Custom-ROM OHNE "Data" Verschlüsselung eingerichtet
- TWRP Wipe Format Data
- TWRP reboot Recovery
(Device rebootet to Recovery)
- TWRP Install <Custom-ROM>
- TWRP Install AddOn's (was man sonst so braucht: Magisk, gApps ...)
Bei LineageOS in die Install-Anleitungen schauen !!!
Da gibt es den Unterschied von "Update" und "Upgrade".
Wenn bei LOS ein Update vorhanden ist
- lädt das Device das Update down
- bootet in TWRP und installiert das Update per "TWRP-Script".
Jetzt hängt es davon ab WAS und WIE du da vorher installiert hast.
Was SICHER funktioniert (ACHTUNG: alle Daten sind weg; neu einrichten)
- nach dem oben beschriebenen Weg installieren.
Evtl. mal schauen ob es ein neueres TWRP gibt.
Wenn ja: das downloaden, auf's Device kopieren (Pfad merken!)
Device ins Recovery booten (=TWRP)
- TWRP Install <neues TWRP> (in Recovery)
Das funktioniert immer; ist ein updaten des TWRP.
TWRP Reboot to Recovery
FALLS das aktualisierte TWRP nach einem Passwort fragt: das ist i.d.R. der Bildschirmschoner PIN.
(DAS zeigt, das ein "Muster" als PIN eine schlecht Idee ist.)
Die folgenden (1) User sagen db91595 Danke für diesen Beitrag:
pogpu (26.10.2022)
Beiträge: 571
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 174
Wir reden "a bissl" aneinander vorbei.
"habe über TWRP von LineageOS 18 auf 19 upgegraded, dafür musste doch TWRP auch den Speicher auslesen können, oder?"
DAS ist das WIE.
Wenn zu dem Zeitpunkt in der LOS-Anleitung NICHTS stand zu "dirty-flash/clean-flash" dann sollte es Data nicht verschlüsselt
haben. Es sei denn, das LOS 18 nicht clean-flash installiert wurde. Dann war bei LOS 18 schon Data verschlüsselt.
Ich kann ja man nur von den gegebenen Info's eine Fern-Diagnose des Jetzt-Zustand machen.
Hast du irgendwas mit "Data verschlüsseln" gemacht. Aus versehen/unbewusst?
Ich kenne keinen Trick um nachträglich eine Verschlüsselung zu deaktivieren.
Einzige Möglichkeit: VOR dem installieren eines Custom-ROM nach der ersten Anleitung
TWRP Wipe Format data
TWRP Reboot Recovery
TWRP Install <Custom-ROM>
Data OHNE Verschlüsselung einrichten.
Hast du ein TWRP Backup gemacht?
Wenn ja: welche Partitionen?
Wenn du ein Backup von Data hast könnte es evtl. funktionieren.
Aber wie immer: OHNE Gewähr.
Ich mache immer die Installation mit "TWRP Wipe Format data" VORHER.
Grund: wenn Data einmal verschlüsselt ist - ist es zu spät.
Die folgenden (1) User sagen db91595 Danke für diesen Beitrag:
pogpu (26.10.2022)