Wenn man irgend etwas mit seinem Xiaomi-Phone machen will - sollte man als Erstes das original Stock-ROM downloaden.
Falls etwas schief geht - so lange der Bootloader-Mode funktioniert kommt man wieder auf den Auslieferungs-Zustand zurück.
https://en.gizchina.it/2021/01/miui-12-g...-download/
Die Xiaomi-Phones sind sehr einfach mit einem TWRP zu versehen und auf LOS & Co. zu ändern.
Aber - Vorsicht ist besser als Panik oder weinen.
EEA sind die ROM für den europäischen Wirtschaftsraum.
Für ein Mi10T z.B. V12.0.18.0.QJDEUXM(EEA)
Voraussetzung um irgend etwas im Gerät zu machen ist den Bootloader frei schalten lassen.
Hier https://xiaomi.eu/community/threads/miui...ase.56191/
findet ihr im Post#1
ROMs for devices with locked bootloader:
- Mi-Konto anlegen
& den Anweisungen folgen.
Wenn das gemacht ist kann man UNLOCK durch tippen. Da landet man am Ende bei "Phone hat jetzt bootloader unlockt"
oder im Normal-Fall bei der Anzeige "noch xx Stunden bis unlock gemacht werden kann".
Das warten ist der halbe Preis für kostenlos unlocken, die andere Hälfte ist "keine Garantie".
Wie weit dann noch die Kulanz geht - keine Ahnung. Habe ich noch nie in Anspruch nehmen müssen.
Was ich mache: Phone kaufen, sofort unlocken(bisher immer 7Tage Wartezeit) und dann TWRP & SuperSU(heute Magisk).
Wenn mir MIUI(Benuzeroberfläche) gefällt bleibt es drauf oder LOS installieren. Das ist dann "Geschmackssache".
(Alle "alten" Phones haben bei mir LOS bis auf die Ur-alten, da ist noch CM drauf) z.B. Huawei P6 mit Android 4.4.4
LG
Dietmar
Edit: Ein Mi-Konto muss man nur 1 mal anlegen. Login-Daten aufschreiben. Das langt dann für alle Xiaomi-Phones (bei mir ca. 6..8 in ca. 8..10 Jahren).
Wichtig ist dabei die Phone-Tel-Nr. Wenn die sich mal ändert auch im Mi-Konto ändern.
Falls etwas schief geht - so lange der Bootloader-Mode funktioniert kommt man wieder auf den Auslieferungs-Zustand zurück.
https://en.gizchina.it/2021/01/miui-12-g...-download/
Die Xiaomi-Phones sind sehr einfach mit einem TWRP zu versehen und auf LOS & Co. zu ändern.
Aber - Vorsicht ist besser als Panik oder weinen.
EEA sind die ROM für den europäischen Wirtschaftsraum.
Für ein Mi10T z.B. V12.0.18.0.QJDEUXM(EEA)
Voraussetzung um irgend etwas im Gerät zu machen ist den Bootloader frei schalten lassen.
Hier https://xiaomi.eu/community/threads/miui...ase.56191/
findet ihr im Post#1
ROMs for devices with locked bootloader:
- Unlock your first bootloader here http://en.miui.com/unlock/
- Mi-Konto anlegen
& den Anweisungen folgen.
Wenn das gemacht ist kann man UNLOCK durch tippen. Da landet man am Ende bei "Phone hat jetzt bootloader unlockt"
oder im Normal-Fall bei der Anzeige "noch xx Stunden bis unlock gemacht werden kann".
Das warten ist der halbe Preis für kostenlos unlocken, die andere Hälfte ist "keine Garantie".
Wie weit dann noch die Kulanz geht - keine Ahnung. Habe ich noch nie in Anspruch nehmen müssen.
Was ich mache: Phone kaufen, sofort unlocken(bisher immer 7Tage Wartezeit) und dann TWRP & SuperSU(heute Magisk).
Wenn mir MIUI(Benuzeroberfläche) gefällt bleibt es drauf oder LOS installieren. Das ist dann "Geschmackssache".
(Alle "alten" Phones haben bei mir LOS bis auf die Ur-alten, da ist noch CM drauf) z.B. Huawei P6 mit Android 4.4.4
LG
Dietmar
Edit: Ein Mi-Konto muss man nur 1 mal anlegen. Login-Daten aufschreiben. Das langt dann für alle Xiaomi-Phones (bei mir ca. 6..8 in ca. 8..10 Jahren).
Wichtig ist dabei die Phone-Tel-Nr. Wenn die sich mal ändert auch im Mi-Konto ändern.