Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Das wird auch nicht funktionieren bis ein aktuelles Addon vorliegt.
Aber .... ;o)
der Programmierer vom cLock hat das Widget weiterentwickelt. Und das funktioniert prima: suche mal nach com.dvtonder.chronus
Selbst die kostenlose Version ist um Größenordnungen besser .... und das Wetter funktioniert .... und sammelt keine Daten! ;o)
G900F mit LOS 15
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich ausprobieren. :-)
Sent from my SM-G900F using CyanogenMod Forum mobile app
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hallo Leute,
ich hab mir auch schon das LOS16 draufgespielt auf mein S5 G900F.
Soweit alles gut, ein bisschen langsamer in der Reaktion aber der Akku wird brutal
schnell leer. Mehr als 2,5 - 3 h sind nicht drin. War vorher definitiv besser mit
der Batterieleistung. Ich wart mal die näxten Updates ab was sich da ändert.
Grüsse
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
1. Gucke Dir im PrivacyGuard mal die Hintergrundprozesse an. Wenn Du Apps hast, die Du ausschließlich im Vordergrund nutzt, kannst Du dort den Start im Hintergrund verbieten.
2. Greenify macht auch ordentliche Arbeit.
3. überprüfe die Akkuoptimierung für die Apps.
Ich habe aktuell eine Bildschirm-An-Zeit von etwa 4 h (LOS16 als Update, ohne GApps) und etwa 1,6%/h im Ruhezustand.
G900F mit LOS 15
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Ich hatte auch das Problem, dass mein Akku super schnell leer war. Ich habe mittlerweile 32 Apps die Hintergrund Nutzung verboten und der Akku hält gefühlt ewig. Das muss man allerdings pro APP in der "App-Info' bei "Erweitert --> Akku“ einstellen. Sehen kann man die eingeschränkten Apps dann anschließend im Akku-Manager. Leider habe ich keinen kürzeren Weg z.B. über den Akku-Manager direkt gefunden.
Grüße Thomas
Sent from my SM-G900F using CyanogenMod Forum mobile app
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Servus,
eine lästige Sache hätt ich noch.
Wenn ich telefoniere, geht mir immer der Bildschirm aus.
Ich muss dann ein paarmal den Einschaltknopf blind drücken, damit das
Gespräch aufgelegt wird.
Wenn ich im Auto auf BT-Verbindung telefoniere, bleibt der Bildschirm an.
Ich habe mir ne Schutzhülle mit klappbarer Front gekauft,
die Klappenfunktion kann man ja ein/ausschalten, hab da aber keine
Veränderung bei freihändigem telefonieren bemerkt, der Bildschirm geht immer aus!
Wenn jemand nen Tip hätte, danke.
LineAgent
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Beim Telefonieren am Ohr SOLL der Bildschirm ausgehen! Welche Klappe hast Du und telefonierst Du mit geschlossener Klappe? Gucke mal ob der Proximity-Sensor (der Abstandsensor) richtig funktioniert. Eventuell funkt da auch irgendeine App dazwischen?
G900F mit LOS 16
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
Hi llluuuzzziii,
Ne,ne, hast mich falsch verstanden, pass nochmal auf.
Sobald ich ne Nummer anwähle, geht der Bildschirm aus.
Handy ist in der Hand, ich schau drauf, also keine Annäherung.
Klappe auf oder zu oder Klappe aktiviert/deaktiviert, vollkommen Wurscht.
Im Auto über BT bleibt Bildschirm an.
Ich sehe nicht ob eine Verbindung da ist und kann dann nur über Ein/Austaster auflegen.
Die Schutzhülle ist Orig. von Samsung mit Magnet und Sichtfenster.
Wo find ich denn diese Prüfung für den Abstandssensor und wie soll ich ne APP finden
die evtl. den Bildschirm ansteuert?!?
Danke für jede Hilfe, LineAgent.