Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
LOS=AOSP
Was in AOSP drin ist, kann auch in LOS drin sein.
Allerdings ist es ziemlich sinnfrei und auch nicht notwendig, das als Teil des Betriebssystems zu machen. Eine App ist wesentlich flexibler.
gesendet vom i9505 mit LOS17.1
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 3
Das dachte ich eben auch, dass die Änderung des Androids dann in LOS vorhanden sein werden. Da LOS aber auf Privatsphäre setzt, dachte ich mir, dass die Entwickler eigentlich diese Schnitstelle herausnehmen müssten. Ansonsten wird LOS keine Privatsphäre mehr bieten können.
Flexibler mag eine App sein, aber durch die Implemetierung direkt in Android erzwingst du eben alle durch ein schlichtes Android-Update.
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
"Schlichtes Update"? ;o)
Da rennen noch Leute mit ICS durch die Gegend! ;o)
gesendet vom i9505 mit LOS17.1
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 3
schlicht oder nicht, aber du erreichst damit die drunter liegende Ebene (unter jeder custom ROM) UND niemand muss etwas installieren (ob er will oder nicht), die "app" wird schon dabei sein.
Beiträge: 827
Themen: 45
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung
4
Android-Gerät: SM-G900F
LineageOS Version: LOS 16
Danke gegeben: 82
Danke erhalten: 173
Dann bleibt eben nur, selber Compilieren.
Vorher den Quatsch halt raus nehmen.....
Gruß
Beiträge: 827
Themen: 45
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung
4
Android-Gerät: SM-G900F
LineageOS Version: LOS 16
Danke gegeben: 82
Danke erhalten: 173
Gibt doch Anleitungen dafür.... und so schwer is es nun nicht....
Gruß
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Man kann auch SystemApps deaktivieren. Das ist nicht sooo das Problem. UPDATES sind das Problem. Wenn Du heute die APP einbauen würdest, würden in 5 Jahren noch Leute ohne App herumrennen. LOS-Nutzer sind da nicht sehr repräsentativ für Ottilie Normaluser.
Das irgendwann demnächst Menschen nur noch frei herumrennen dürfen wenn sie, amtlich bestätigt, keine Gefahr für die Volksgesundheit sind, steht schon in diversen ScienceFiction-Klassikern der 50iger ;o)
Und wer die APP deaktiviert ist sowieso schon halb auf dem Scheiterhaufen ;o))
gesendet vom i9505 mit LOS17.1