26.03.2018, 18:32
Nachricht bei Heise
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...03988.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...03988.html
Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!
Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.
Google-Dienste laufen nicht mehr auf Smartphones ohne Zertifikat – auch Custom-Roms b
|
26.03.2018, 18:32
Nachricht bei Heise
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...03988.html
26.03.2018, 20:25
(26.03.2018, 18:32)Girlie schrieb: Nachricht bei HeiseDas wird nicht lange anhalten.... Irgend welche freaks umgehen das wieder.
26.03.2018, 21:13
Das richtet sich nicht gegen uns Custom-Rom-User, jeder kann sein Gerät einzeln registrieren und dann läuft wieder alles. Das soll Druck auf die asiatischen Handyhersteller ausüben die Geräte in Stückzahlen mit GApps verkaufen ohne einen Lizenzvertrag mit Google abzuschließen (der auch Bedingungen stellt). Diese Geräte melden dann die fehlende Zertifizierung und die Kunden beschweren sich. Das soll dann die Hersteller zwingen entsprechende Verträge mit Google abzuschließen und auch dafür zu bezahlen.
26.03.2018, 22:20
Dort wird beschrieben wie man sein Gerät zertifizieren kann :
Hier ---> https://www.smartdroid.de/google-dienste...blockiert/ <--- (26.03.2018, 22:20)Eondalf73 schrieb: Dort wird beschrieben wie man sein Gerät zertifizieren kann : .....das habe ich mit einem Zweitgerät (LGG2 mit Lineage 14.1) probiert, klappt aber nicht mit der Zertifizierung.Allerdings hatte ich bisher nicht den Hinweis von Google, das das Gerät zertifiziert werden muss; vielleicht liegt es daran. Komischerweise ist das Handy (LGG2 mit Lineage14.1) meiner Frau zertifiziert, ohne das ich was gemacht habe. ![]() ![]()
27.03.2018, 09:43
Bei mir steht schon seit Jahr und Tag in den Einstellungen der PlayStore-App, dass mein S4 nicht zertifiziert ist. Schon unter LineageOS 14.1, wie jetzt auch unter AOSP 8.1. Nie Probleme mit den gapps gehabt.
Kann man das irgendwie testen ob man betroffen ist?
28.03.2018, 09:24
Könnte daran liegen:"Laut dem Bericht sind alle Software-Builds, die ab dem 16. März 2018 erzeugt wurden, davon betroffen."
https://www.pcwelt.de/a/android-google-b...ms,3450219 Gruß
28.03.2018, 09:52
Oh...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :8)
Damit sind alle "Google Builds" gemeint.... ;-)
Gruß EDIT: Bis wir die haben dauert doch immer ewig und 3 Tage....
Ich habe nach der Anleitung bei heise.de mein Telefon am Mittwoch zertifiziert. Meine GSF-ID wird in der Seite auch korrekt angezeigt. Aber trotzdem steht in meinen PlayStore-Einstellungen immer noch "Nicht zertifiziert". Soll das so sein? Weiß da jemand näheres?
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
[LineageOS] Google Dateifragmente? | hauwal | 5 | 3.271 |
09.10.2022, 12:23 Letzter Beitrag: db91595 |
[LineageOS] Feedback: Sicherheit und mehr | Azurgreen | 2 | 3.787 |
24.06.2021, 17:09 Letzter Beitrag: Azurgreen |
|
Wo einstellen, das Fotos in der Cloud (google) gespeichert werden? | corado | 1 | 5.116 |
05.05.2021, 12:55 Letzter Beitrag: mathilderein20 |
|
![]() |
[LOS] Eigene LineageOS builds mit / ohne Docker Container erstellen | linsam | 4 | 4.258 |
14.01.2020, 21:07 Letzter Beitrag: llluuuzzziii |
[LineageOS] Bluetooth Keyboard nicht aktivierbar | berny-k | 5 | 3.406 |
27.12.2019, 18:27 Letzter Beitrag: llluuuzzziii |