Hey, bitte registriere dich, um alle Funktionen nutzen zu können!

Mach's gut, CyanogenMod. Hallo LineageOS. ♥ Unsere Community freut sich auf die neue Ära.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Root mit SuperSU möglich unter LineageOS 15.1?
#1
Hallo,
ich habe LineageOS 15.1 auf meinem Nexus 10 installiert. Der Bootloader zeigt "LOCK STATE: UNLOCKED".
Es gibt im LineageOS einen Ordner "!ReadyToFlash\Root_Files", der unter anderem"busybox_signed.zip" and "SR2-SuperSU-2.79....zip" enthält. Ich habe beide Dateien in TWRP geflashed, aber ohne Auswirkung. In den Entwickleroptionen finde ich unter Root Zugriff nur die Option "nur ADB" und BusyBox ist nirgends sichtbar (eine Root Checker App meldet aber, es sei installiert).

Ich habe es dann versucht nochmal mit dem Nexus Root Toolkit zu rooten, das auch SuperSU mit installiert, aber die ganze Prozedur scheint ebenfalls nichts zu bewirken.

Dann habe ich noch die offizielle addonsu-15.1-arm-signed.zip geflashed. Ebenfalls ohne irgendeine erkennbare Auswirkung. Root Zugriff nach wie vor lediglich als "nur ADB" verfügbar.

Nach Installation von Magisk Manager und flashen von Magisk in TWRP habe ich zumindest Systemless Root (wenn die Bezeichnung korrekt ist). Die Option "Root Zugriff" in den Entwickleroptionen ist danach gegraut und kann nicht mehr angetippt werden. Apps wie busybox, die Root-Zugang benötigen, funktionieren so aber.

Wieso funktioniert der Root-Zugriff nicht per SuperSU allein?

Andere Sache: nun habe ich in TWRP nacheinander drei verschiedene SuperSU-Versionen geflashed. Einen Uninstaller konnte ich nur für die addonsu-15.1-arm-signed.zip finden. Resultieren aus möglichen Dateileichen (von SuperSU und dem geflashten Busybox) nun irgendwelche Probleme?
Antworten
#2
SuperSu ist uralt und läuft auf 15.1 nicht mehr.
Einen Uninstaller gibts hier: https://forum.xda-developers.com/showpos...count=2459

Am besten wäre aber, einfach nochmal komplett sauber neu zu installieren und Dich dann auf Magisk zu beschränken.

Gruß
Antworten
#3
(19.08.2019, 12:38)reset schrieb: Am besten wäre aber, einfach nochmal komplett sauber neu zu installieren und Dich dann auf Magisk zu beschränken.
Ok, habe erst nach eingehender Recherche gemerkt, daß rooten per SuperSU praktisch eine veraltete Methode ist.
Reicht es nun das Custom ROM in TWRP neu zu flashen? D.h. werden dann alle zuvor mit TWRP geflashten SuperSU-Files komplett überschrieben oder überleben da Reste im Bootloader oder sonstwo?
Antworten
#4
Ein 'clean install' mit TWRP sollte reinen Tisch machen >>>  Anleitung für Clean Install
Antworten



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation LineageOS nach Gebrauchtkauf wurble 5 2.723 19.03.2023, 11:17
Letzter Beitrag: db91595
  Mediendateien gehen nicht - kein Ton - Videos ruckeln MrMojoRisin666 17 10.552 31.01.2023, 01:11
Letzter Beitrag: pogpu
  LineageOS 19.1 Kontakte verschwinden ständig Hilfe !!! Delija_ 8 3.755 21.01.2023, 11:15
Letzter Beitrag: db91595
  LOS 19.1/27.08.22 auf pocophone (pF1), @home kein stabiles WLAN, closed, not solved ELindemann 8 1.785 01.12.2022, 00:56
Letzter Beitrag: ELindemann
  [LineageOS] kein GPS mit OsmAnd ohne Gapps (Lösung) Dornenteufel 1 1.546 09.09.2022, 20:23
Letzter Beitrag: WST61

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste