Aktuell nutze ich ein Samsung Galaxy S4 Modell GT-I9505 mit Lineage 17.1. vom 29.4.2020. Mein Smartphone erkennt leider nun häufiger meine SIM-Karte nicht mehr. Vermutlich liegt das am Galaxy S4, weil der Slot für die SIM-Karte nicht ordentlich gelötet wurde. An Lineage liegt es wohl eher nicht.
Daher möchte ich mir nun ein neues, gebrauchtes Smartphone kaufen. Lineage möchte ich weiternutzen. Welche Smartphones könnt ihr mir empfehlen?
Meine Wunschkriterien:
Der Datenschutz ist mir wichtig.
Das Smartphone sollte robust sein und die Akkulaufzeit sollte gut sein.
Die Kamera sollte ordentlich sein.
Die Lineage sollte gut laufen und idealerweise auch mittelfristig noch supported werden.
Preis: maximal 250€
Ich bin selbst schon auf das Samsung Galaxy S7 von der /e/-foundation gestoßen. Das Projekt klingt großartig! nur scheint es mir zu kompliziert mir bestimmt Apps z.B. Threema, Signal, DB Navigator, Spotify... ohne den GooglePlayStore zu installieren.
...und das Fairphone klingt interessant für mich. Allerdings sollen die einzelnen Bauteile vom Fairphone 2 nicht so gut miteinander harmonieren. So sagte es mir ein Kumpel. Details weiß ich leider nicht mehr...Was denkt ihr darüber? Ist das Fairphone 3 eine gute Wahl? Würde allerdings mein Preisbudget sprengen...
Über euren Rat würde ich mich riesig freuen!
Daher möchte ich mir nun ein neues, gebrauchtes Smartphone kaufen. Lineage möchte ich weiternutzen. Welche Smartphones könnt ihr mir empfehlen?
Meine Wunschkriterien:
Der Datenschutz ist mir wichtig.
Das Smartphone sollte robust sein und die Akkulaufzeit sollte gut sein.
Die Kamera sollte ordentlich sein.
Die Lineage sollte gut laufen und idealerweise auch mittelfristig noch supported werden.
Preis: maximal 250€
Ich bin selbst schon auf das Samsung Galaxy S7 von der /e/-foundation gestoßen. Das Projekt klingt großartig! nur scheint es mir zu kompliziert mir bestimmt Apps z.B. Threema, Signal, DB Navigator, Spotify... ohne den GooglePlayStore zu installieren.
...und das Fairphone klingt interessant für mich. Allerdings sollen die einzelnen Bauteile vom Fairphone 2 nicht so gut miteinander harmonieren. So sagte es mir ein Kumpel. Details weiß ich leider nicht mehr...Was denkt ihr darüber? Ist das Fairphone 3 eine gute Wahl? Würde allerdings mein Preisbudget sprengen...
Über euren Rat würde ich mich riesig freuen!
