Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung
0
Android-Gerät: Galaxy S10e
LineageOS Version: lineage-18.1-20211102-microG-beyond0lte
Danke gegeben: 15
Danke erhalten: 0
Hallo Zusammen,
o.g. Smartphone habe ich orginalverpackt erhalten. Es scheint für den asiatischen Markt produziert worden zu sein. Entsprechend habe ich lineage-18.1-20211010-nightly-kltedv-signed installiert.
Nach Installation und Einrichtung kommt die Corona-Warn-App mit der Meldung:
"Leider fehlt Ihrem Betriebssystem der Dienst "COVID-19-Benachrichtigungen"
Zuvor hatte ich ein Samsung Galaxy S5 - SM-G900F welches offenbar für den europäischen Markt vorgesehen ist. Es lief mit lineage-18.1-20211010-nightly-klte-signed. Unter diesem System lief die Corona-Warn-App einwandfrei.
Frage: Kann es sein, dass die "COVID-19-Benachrichtigungen" nur für das SM-G900F vorgesehen ist und für das SM-G900I im Installationspacket für lineage-18.1 nicht enthalten ist?
Vielen Dank für eine kurze Antwort und beste Grüße
georgy_boy
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung
0
Android-Gerät: Galaxy S10e
LineageOS Version: lineage-18.1-20211102-microG-beyond0lte
Danke gegeben: 15
Danke erhalten: 0
(11.10.2021, 23:07)georgy_boy schrieb: Frage: Kann es sein, dass die "COVID-19-Benachrichtigungen" nur für das SM-G900F vorgesehen ist und für das SM-G900I im Installationspacket für lineage-18.1 nicht enthalten ist?
Nachdem ich heute diesen Podcast gehört habe (besonders Linus Neumann ab Minute 12:20): Ein Jahr Corona-Warn-App ...relativiert sich die Frage nach der "COVID-19-Benachrichtigungen" für mich etwas.
Beiträge: 71
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 26
Danke erhalten: 4
(11.10.2021, 23:07)georgy_boy schrieb: Hallo Zusammen,
o.g. Smartphone habe ich orginalverpackt erhalten. Es scheint für den asiatischen Markt produziert worden zu sein. Entsprechend habe ich lineage-18.1-20211010-nightly-kltedv-signed installiert.
Nach Installation und Einrichtung kommt die Corona-Warn-App mit der Meldung:
"Leider fehlt Ihrem Betriebssystem der Dienst "COVID-19-Benachrichtigungen"
Zuvor hatte ich ein Samsung Galaxy S5 - SM-G900F welches offenbar für den europäischen Markt vorgesehen ist. Es lief mit lineage-18.1-20211010-nightly-klte-signed. Unter diesem System lief die Corona-Warn-App einwandfrei.
Frage: Kann es sein, dass die "COVID-19-Benachrichtigungen" nur für das SM-G900F vorgesehen ist und für das SM-G900I im Installationspacket für lineage-18.1 nicht enthalten ist?
Vielen Dank für eine kurze Antwort und beste Grüße
georgy_boy
Für reibungslosen Betrieb der Coroona-Warn-App am besten ein Original Google-Stockrom nutzen.
Die folgenden (1) User sagen FrankD Danke für diesen Beitrag:
georgy_boy (13.10.2021)
Beiträge: 302
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung
9
Danke gegeben: 31
Danke erhalten: 102
Hallo, georgy_boy,
kann es sein, dass du LineageOS ohne GoogleApps installiert hast?
Sagt dir f-droid etwas, ein alternativer Playstore für OpenSource Software? https://f-droid.org/
Dort erhältst du einen Fork der CWA, Corona Contact Tracing Germany, der bei mit tut, was er soll.
https://f-droid.org/de/packages/de.corona.tracing/
Jedoch habe ich LineageOS for MicroG installiert, das gibt es auch für dein Gerät: https://download.lineage.microg.org/kltedv/
Lies mal in Wikipedia über MicroG.
Gruss,
wowi63
Die folgenden (2) User sagen wowi63 Danke für diesen Beitrag:
georgy_boy (17.10.2021), llluuuzzziii (16.10.2021)
Beiträge: 179
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 47
Danke erhalten: 37
(14.10.2021, 13:00)wowi63 schrieb: Sagt dir f-droid etwas, ein alternativer Playstore für OpenSource Software? https://f-droid.org/
Dort erhältst du einen Fork der CWA, Corona Contact Tracing Germany, der bei mit tut, was er soll.
https://f-droid.org/de/packages/de.corona.tracing/
CWA funktioniert auch ohne irgendwelche Google Dienste.
Die folgenden (1) User sagen WST61 Danke für diesen Beitrag:
georgy_boy (17.10.2021)
Beiträge: 302
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung
9
Danke gegeben: 31
Danke erhalten: 102
16.10.2021, 08:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2021, 09:16 von wowi63.
Bearbeitungsgrund: Weiteres Zitat eingefügt
)
Hallo, WST61,
da war heise vor einem knappen Jahr anderer Meinung:
https://www.heise.de/news/Corona-Warn-Ap...73701.html
"Die App würde ohne vorinstallierte Google Services ohnehin nicht funktionieren".
"Da betont also das RKI auf der einen Seite, es sollten doch bitte alle diese App installieren – macht sie aber auf der anderen Seite nicht für alle verfügbar: Insbesondere Nutzer neuerer Huawei-Geräte schauen somit weiterhin in die Röhre. Ebenso diejenigen, die zum Schutz ihrer Privatsphäre auf die Google-Anbindung (einschließlich des für die Nutzung des Play Store notwendigen Google Kontos) verzichten."
Gruß,
wowi63
Die folgenden (1) User sagen wowi63 Danke für diesen Beitrag:
georgy_boy (17.10.2021)
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung
0
Danke gegeben: 0
Danke erhalten: 0
[quote = 'wowi63' pid = '145411' dateline = '1634367594']
Hello, WST61,
almost a year ago heise had a different opinion:
https://www.heise.de/news/Corona-Warn-Ap...73701.html
"The app wouldn't work anyway without preinstalled Google Services."
"On the one hand, the RKI emphasizes that everyone should install this app - but on the other hand, it does not make it available to everyone: In particular, users of newer Huawei devices continue to look down the drain. The same applies to those who use the To protect your privacy, do without the Google connection (including the Google account required to use the Play Store). "
Greeting,
wowi63
[/ quote]
Hello, i respect your concern on the web there are lots of websites that hosts several Android application files available to download looking for your privacy, may be some off them are
APk files download
FILEAPK
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Ähm ... das (fehlt in der I-Version) würde ich denken.
Nimm statt CWA die CCTG. Die gibts im F-Droid, basiert auf der CWA und funktioniert komplett ohne Google-Kram.
https://codeberg.org/corona-contact-trac...wa-android
Google Pixel 3 mit LOS18.1 + Magisk + OpenGApps
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:
georgy_boy (17.10.2021)
Beiträge: 179
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 47
Danke erhalten: 37
(16.10.2021, 08:59)wowi63 schrieb: da war heise vor einem knappen Jahr anderer Meinung:
https://www.heise.de/news/Corona-Warn-Ap...73701.html
Diese App hab ich auf einem reinen LOS 18.1, ohne irgendwelche Google Dienste installiert, und sie funktioniert wie sie soll.
Ganz am Ende des Artikel steht aber auch, dass in wenigen Tagen eine Version ohne Google Dienste auf f-droid kommen soll/wird.
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung
0
Android-Gerät: Galaxy S10e
LineageOS Version: lineage-18.1-20211102-microG-beyond0lte
Danke gegeben: 15
Danke erhalten: 0
Hallo wowi63,
(14.10.2021, 13:00)wowi63 schrieb: Hallo, georgy_boy,
kann es sein, dass du LineageOS ohne GoogleApps installiert hast?
richtig und Entschuldigung, dass ich das nicht erwähnt hatte.
(14.10.2021, 13:00)wowi63 schrieb: Sagt dir f-droid etwas, ein alternativer Playstore für OpenSource Software? https://f-droid.org/
Dort erhältst du einen Fork der CWA, Corona Contact Tracing Germany, der bei mit tut, was er soll.
https://f-droid.org/de/packages/de.corona.tracing/
Jedoch habe ich LineageOS for MicroG installiert, das gibt es auch für dein Gerät: https://download.lineage.microg.org/kltedv/
Lies mal in Wikipedia über MicroG.
Gruss,
wowi63
ja, F-Droid sagt mir etwas. Habe die "Corona Contact Tracing Germany" installiert und sie gibt nun einen Risikostatus aus. Allerdings lassen sich die QR Codes für Zertifikate nicht einlesen. Beim Fokusieren auf den Code passiert nichts. Ist jetzt kein dringender Punkt.
Danke nochmals
georgy_boy
|