Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
hi db91595,
okay, jetzt ist mir folgendes klar:
Für ein custom ROM (z. B. LineageOS 18.1) benötige ich das dazu gehörige Recovery, welches ich zuerst anstelle des TWRP aufspielen muss.
Das habe ich gemacht. (etwas spartanisch und in Lila gehalten, aber so ist es halt.
okay, ich habe jetzt mal das recovery zum richtigen custom ROM drauf gespielt (Falbe lila und von lineage 18.1) :-)
Danach habe ich das custom ROM und das passende open_Gapps-arm auf einen micro SD Karte aufgespielt und ins Handy gepackt.
Dann in das Lineage Recovery gebootet und Factory reset ==> Format data/factory reset ==> Formate data ==> sieht okay aus (Rückmeldung auf dem Handy im recovery Modus "Data wipe complete") durchgeführt.
Dann das Custom Rom und die Gapps von der Mircos SD karte installiert ==> hat er alles genommen :-)
Dann das system ausgeschaltet und die micro SD Karte entfernt, danach neu gebootet. ==> einmal hatte ich bisher einen Startbildschirm gesehen mit "Hi .... " dann aber hat das handy gleich wieder gebootet und bootet immer noch.
Ist das normal und wie lange dauert denn der Vorgang, bis ich mich das erstmal am Handy anmelden kann und es einrichten kann?
Oder ist schon wieder etwas falsch gelaufen bzw. habe ich etwas falsch gemacht.
Grüße
Glücksritter
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
17.12.2022, 11:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2022, 11:26 von db91595.)
Fast richtig.
Samsung Devices mit Gapps in "Kurz" und "sauber":
- Odin Firmware
- Odin Custom-Recovery mit "auto-reboot off"
Knackpunkt: Odin ist fertig, Device steht im "Download-Mode"
Jetzt mit der Tasten-Kombo DIREKT ins Custom-Recovery booten! Custom-Recovery erscheint.
- Recovery Format Data
- Recovery Factory Reset & dann Format Data & Reboot to Recovery
- Recovery Install Custom-ROM & Install Gapps & Reboot to System
Wenn Device "normal" bootet alles richtig gemacht.
Wenn nicht in der Anleitung noch mal lesen. Je nach Device muss evtl. noch AddOn's installiert weden.
AddOn's sind wichtig um AVB (Android Verified Boot) auszuschalten.
AVB: prüft beim booten ob Veränderungen in der Software gemacht wurden. Wenn es z.B. feststellt das das Stock-Recovery verändert wurde dann tauscht es kommentarlos
das Recovery gegen das Stock-Recovery aus.
Es ist (für Anfänger) wirklich nicht leicht auf ein Device ein Custom-ROM zu installieren. Man muss schon eine Vorstellung haben was beim Booten im Hintergrund so abläuft.
"Einfach so" ist nicht.
Die wichtigsten Zusammenhänge stehen in "TWRP Anleitung" und "LOS Anleitung". Aber auch dort muss man verstehen was dort geschrieben steht.
Da das meiste in english veröffentlicht wird: Deepl ist ein guter Translator (EN -> DE).
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
17.12.2022, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2022, 13:42 von Glücksritter.)
Hi db91595,
merci für Deine Bemühungen und Antwort.
Also, ich habe alles wie beschriebe von dir so gemacht un zwar mit dem Recovery Mod on LineageOS (nicht TWRP) ist doch richtig so.
Leider konnte ich den Punkt "Recovery Factory Reset" so nicht machen, da dieser mir nicht explizit angeboten wurde. weil wahrscheinlich keine System installiert war.
Beim installieren des Custom-Image hat mir aber zum Schluss einen Fehler mit Magisk gebracht (""Magisk addon.d faild", "Cannot find Magisk binaries -was data wiped or nto decrypted?" und " Reflash OTA from decrypted recovery or reflash Magisk). Das sind die letzten Meldungen von der Image Installation danach macht die Gapps und Magisk Installation.
Magsik habe ich dennoch nach den Gapps auch installiert.
Dann gebootet und das System kam zuerst nach ca. 3-4min. normal hoch mit dem Start-Bildschirm, einen Meldung kam zwar, welche aber dann weg war (Meldung "Speech searching by Goog ... stopping" oder so).
Will ich dann starten um das system einzurichten, dann fängt er wieder das Booten an.
hat das mit der Installation und Magisk zu tun ?
ist das das Problem von dem Du geschrieben hast "AVB (Android Verified Boot)"?
Generelle Frage: Kann man auch das TWRP Recovery nehmen oder geht das gar nicht?
Grüße und Danke (wahrscheinlich fehlt nicht viel, ich bin halt nur zu blöd um es richtig zu machen, daher meine blöden Fragen ....)
Beiträge: 582
Themen: 9
Registriert seit: May 2017
Bewertung
8
Danke gegeben: 68
Danke erhalten: 177
Die "alten" Devices (S4mini...S10) laufen alle mit TWRP. Bei neueren Android-Versionen kann es etwas schwierig werden.
Ich habe noch ein Xiaomi Mi 9SE. Das hat eine "Super-Partition". Da hakelt es etwas mit TWRP - somit ist dieses Device momentan das Einzige in meinem "Zoo" das
mit Lineage-Recovery und LineageOS läuft.
Sprich: Android entwickelt sich permanent weiter. Also muss man schauen was & wie im Moment geht.
Hinweis: die ADB-Tools werden auch weiter entwickelt. Da sollte man so ca. 1x im Jahr ebenfalls updaten. Sonst findet man in einer Anleitung etwas das mit einer
alten ADB-Version nicht geht.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung
0
Danke gegeben: 1
Danke erhalten: 0
Hallo zusammen,
ja ich hatte vorher, ganz am Anfang das original Samsung ROM drauf, jetzt natürlich nicht mehr, nachdem ich erst erstes TWRP (twrp-3.7.0_9-0-klte.img.tar) per Download über ODIN (odin3_v3.14.4.zip) drauf gespielt habe und dann gleich wieder ins TWRP Recovery, formatiert und dann Lineage (lineage-18.1-20221127-nightly-klte-signed.zip) mit den dazu passenden Gaps (open_gapps-arm-11.0-nano-20220215.zip) installiert.
Das Geräte hatte ich auch nie gerootet vorher.
Das war mein erster Versucht und damit hat das Drama angefangen.
Natürlich habe ich jetzt original SAMSUNG ROM mehr und ich wei0 auch nicht wo ich es her bekomme.
hat jemand einen Link ohne Anmeldung vor mich zufällig?
Viele Grüße und Danke