Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 2
01.04.2020, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2020, 21:20 von Balobe.)
Hallo,
ich versuche seit längerem TTS (TEXT TO SPEECH) und womöglich STT (= Speech to text) zu installieren, ohne Google.
Leider erfolglos.
Ich benötige das hauptsächlich für die Navigations APP OsmAnd~
Über F-Droid fand ich das empfohlene TTS util.
Leider auch nicht funktionierend.
Hat jemand Erfahrung, Tipps?
Oder weiss jemand ob das vielleicht unter LOS17.1 funzt?
Danke für Eure hilfreichen Antworten!
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 2
Installiere MagicEarth, anschließend könnte die Sprachausgabe in OsmAnd wieder funktionieren.
[/quote]
Danke für den Tipp. Scheint es aber nur über Google zu geben, besitze keine solchen Accounts. F-Droid biete das nicht an.
Wie ist denn Deine Theorie / Erfahrung wie oder warum das Problem durch das Installieren eines anderen Navigationssystems dadurch für OsmAnd~ gelösst würde?
Dankeschön!
Beiträge: 302
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung
9
Danke gegeben: 31
Danke erhalten: 102
Hallo, Balobe,
ich nutze OSMAnd~ und MagicEarth mit dem inoffiziellen LineageOS for MicroG.
TTS geht bei mir nicht.
Habe auch verschiedenes probiert, hab's nicht zum laufen bekommen.
@ WST61: Hast du vielleicht GoogleApps installiert?
Bei OSMAnd kannst du alternativ bei Hamburgermenu - Kartenverwaltung - Alle Downloads - Sprachansagen (aufgezeichnet, eingeschränkte Funktionen) Deutsch herunterladen. Die Sprachansage ist bei meinem mehr als 4 Jahre altem unteren Mittelklassehandy hölzern - bei deinem neueren Oberklassehandy vielleicht nicht.
Ich habe auch kein Google-Konto.
Wenn du Apps vom Google-Play-Store anonym herunterladen willst, kannst du Aurora Store aus F-Droid nehmen. Leider liefern sich Google und Entwickler ein Hase- / Igel-Spiel, sodass der anonyme Zugang manchmal nicht geht.
MagicEarth hat recht gute Datenschutz-Kritik von mobilsicher.de erhalten. Im Gegensatz zu OSMAnd kann man die Verkehrsbelastung bei der Navigation mit auswerten lassen.
Tja, der Preis des Komforts ...
Zu TTS unter LOS 17 kann ich dir nichts sagen, gibt es für mein Swift noch nicht.
Gruß,
wowi63
Sent from my Wileyfox Swift using CyanogenMod Forum mobile app
Die folgenden (1) User sagen wowi63 Danke für diesen Beitrag:
Balobe (03.04.2020)
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
Je nachdem welches LOS Du hast musst Du ersteinmal eine Sprachausgabe auf dem Gerät installieren. Die GoogleTTS funktioniert auch ohne Google-Dienste.
Die konfiguriert Du dann in den Einstellungen (Sprache einstellen etc.). Dann startet Du Osmand und kannst dort in den Einstellungen die Sprachausgabe konfigurieren.
Sent from my GT-I9505 using CyanogenMod Forum mobile app
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 2
Danke Dir, ganz Deiner Meinung, genauso erlebt, es gibt - wenn man in letzter Konsequenz auf Google verzichten will - leider keine Lösung. Zumindest ist mir keine bekannt.
Mich würde bei Lluuuuzzzzziii interessieren "Die GoogleTTS funktioniert auch ohne Google-Dienste.", wie ein Google Produkt ohne Google funktionieren soll. Soviel ich weiss kann man die Google TTS zwar richtig ohne Playstore und Google "dienste" installieren (und selbst da weiss ich nicht wie das geht), aber die Google TTS kommuniziert ja trotzdem mit Google. Meiner Meinung nach eine Mogelpackung. Vielleicht irre ich mich?
Die folgenden (1) User sagen Balobe Danke für diesen Beitrag:
wowi63 (03.04.2020)
Beiträge: 2.084
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung
31
Android-Gerät: Pixel 3
LineageOS Version: 18
Danke gegeben: 264
Danke erhalten: 449
"Mit Google kommunizieren" macht jeder. Auch Dein Handy mit LOS klingelt bei Google an.
Die eigentliche Datensammelei erfolgt mit den "Google-Diensten" aka "Play-Dienste" aka GCM . Die eigentlichen Apps sind nicht datenhungriger als andere Apps auch.
Und einige Apps funktionieren tadellos auch ohne die Dienste. Bei manchen w.z.B. GoogleMaps kannst Du Dich sogar anmelden um personifizierte Features nutzen zu können.
Genau so ist es mit GoogleTTS... geht wunderbar auch ohne Google ;o)
gesendet vom i9505 mit LOS17.1
Die folgenden (1) User sagen llluuuzzziii Danke für diesen Beitrag:
Balobe (03.04.2020)
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2019
Bewertung
0
Danke gegeben: 10
Danke erhalten: 2
Danke für Eure Erläuterungen. So ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber sieht wohl so aus wenn ich TTS haben will ich an Googles TTS nicht vorbeikomme. Falls noch jemand einen unabhängigen fiunktionierenden Hinweis hat, eine Alternative, immer her damit. Bis dahin herzlichen Dank allen.
Beiträge: 302
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung
9
Danke gegeben: 31
Danke erhalten: 102
Hallo, miteinander,
vielen Dank für die Aufklärung zu TTS!
Ich hatte noch ein paar Alternativen aus dem Play-Store angeschaut (Suche nach tts), in der Regel haben die Tracker, man muss eine Mailadresse angeben oder eine Sprache kaufen.
Ich habe nochmal TTS mit der nicht empfohlenen Sprachdatei verglichen, so doll fand ich TTS dann auch nicht.
Ich habe Google TTS deinstalliert.
Sent from my Wileyfox Swift using CyanogenMod Forum mobile app