Beiträge: 2.067
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2015
Android-Gerät: GT-19505 (s4)
LineageOS Version: CM 13
Danke gegeben: 1.036
Danke erhalten: 1.005
05.05.2015, 07:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2015, 13:12 von iBu.)
Was ist ein Recovery, was kann man damit machen?!
Ein Recovery ist ein kleines Betriebssystem für ein Android-Handy, welches u.a. dazu da ist, das Betriebssystem (u.a. Cyanogenmod) zu sichern, wiederherzustellen oder ein neues zu installieren (flashen).
Der systemeigene Recovery-Modus von Android-Smartphones wird auch Stock-Recovery genannt.
Wenn man ein anderes Android System wie z.B Cyangogenmod (Custom-ROM) installieren will, benötigt man ein anderes Recovery.
Welche Recoverys gibt es?
TWRP (TeamWin Recovery Project) (nutze ich selber auf meinem s4, dafür gibt es hier im Forum ein Theme)
CWM (ClockWorkMod, Info-Link)
Philztouch (wird nicht mehr entwickelt, weniger zu empfehlen)
Achtung: das richtige Recovery für das eigene Smartphone auswählen!
Wie kriege ich ein Recovery auf mein Smartphone?
Das kann man mit dem Pc und der Software Odin machen, oder auch mit der kostenlosen App Flashify. (oder mit der Pro Version von CMDownloader)
Mit Flashify kann man sich u.a. die Gapps, die Nightly, ein Recovery herunterladen. Aber man sollte nicht mit diesen Apps flashen, sondern nur herunterladen - das ist sicherer. Aktualisieren immer in Handarbeit - ins Recovery booten.
Anleitung für ein Samsung s4
Um in das Recovery zu kommen, muss man zuerst die Entwickleroptionen einschalten.
In den Telefon Einstellungen geht man zu “Telefoninfo” und klickt 7 Mal auf die Build-Nummer.
-> Zurück ins Menü -> unter Entwickleroptionen den Punkt “erweiterter Neustart” auswählen.
Beim Neustarten des Handys kann man jetzt unter “Neustart” auch den Punkt “Recovery” auswählen.
Was ich an TWRP gut finde:
Man kann ein Theme/Design einbinden.
Nach einer Installation kann mit nur einem Knopfdruck Cache und Dalvik-Cache geleert werden.
Es können mehrere Zips auf einmal installiert (geflashed)
Ein Backup kann komprimiert werden, um Speicherplatz zu sparen (dauert dann etwas länger, Speicherort kann bestimmt werden)
Man hat Zugriff auf die sd-Karte
Es kann per Touch bedient werden
(tilo140380): Dazu kommt noch, dass man in TWRP das Handy an den PC anschließen kann und per MTP somit noch nachträglich auf die Laufwerke über den PC zugreifen kann.
Dies ist gut, um im Notfall noch Sachen nachträglich auf die SD Karte zu kopieren - andere Rom Nightly etc.
So, ich traue mich mal ... wenn was fehlt oder verbessert werden sollte, bitte in die Antworten.
Wenn ich es dann fertig habe, bitte von einem Mod in die Abteilung Tuts verschieben. Danke
Beiträge: 70
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung
0
Danke gegeben: 6
Danke erhalten: 3
05.05.2015, 08:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2015, 08:19 von nairam666.)
Das ist eine gute Erklärung. Fein wäre darüber hinaus noch, die Unterschiede von TWRP und CWM herauszustellen. Welche Vorteile bietet das eine oder eben andere Recovery? Dankeschön.
Beiträge: 2.067
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2015
Android-Gerät: GT-19505 (s4)
LineageOS Version: CM 13
Danke gegeben: 1.036
Danke erhalten: 1.005
(05.05.2015, 08:18)nairam666 schrieb: Das ist eine gute Erklärung. Fein wäre darüber hinaus noch, die Unterschiede von TWRP und CWM herauszustellen. Welche Vorteile bietet das eine oder eben andere Recovery? Dankeschön. 
Ich nutze TWRP, weil man es mir hier empfohen hat u. weil es hier im Board ein schickes Theme gibt.
Ich wurde nicht enttäuscht, ich bin begeistert!
Da ich CMW noch nicht probiert habe, ich könnte mir vorstellen, dass ist so ähnlich wie, Porsch oder Mercedes oder Apple und Android
Was ich an TWRP gut finde:
Man kann ein Theme/Design einbinden.
Nach einer Installation kann mit nur einem Knopfdruck Cache und Dalvik-Cache geleert werden.
Es können mehrere Zips auf einmal installiert (geflashed)
Ein Backup kann komprimiert werden, um Speicherplatz zu sparen (dauert dann etwas länger, Speicherort kann bestimmt werden)
Man hat Zugriff auf die sd-Karte
Beiträge: 740
Themen: 55
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung
7
Android-Gerät: S4 (I9505)
LineageOS Version: AICP 12.1 (Android 7.1.1)
Danke gegeben: 496
Danke erhalten: 549
dazu kommt noch das man in TWRP das Handy an den PC anschließen kann und per MTP somit noch nachträglich auf die Laufwerke über den PC zugreifen kann.
Dies ist gut um im Notfall noch Sachen nachträglich auf die SD Karte zu kopieren. andere Rom Nightly etc.
Die folgenden (3) User sagen tilo140380 Danke für diesen Beitrag:
Androidlove (05.05.2015), Andyrandy (05.05.2015), iBu (05.05.2015)
Beiträge: 41
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung
0
Android-Gerät: Galaxy S5 (KLTE)
LineageOS Version: 13.1 Nightly + Boeffla 3.0 Beta35 Kernel
Danke gegeben: 5
Danke erhalten: 9
Ich hatte CWM und TWRP, TWRP hat das bessere Gesamt Paket und mehr Features
Die folgenden (2) User sagen Michael_Games Danke für diesen Beitrag:
ElTurko (11.05.2015), Androidlove (05.05.2015)
Beiträge: 33
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung
0
Android-Gerät: Note 4
LineageOS Version: 12.1
Danke gegeben: 12
Danke erhalten: 2
Hallo,
ich denke ich bin ein bisschen langsam, deshalb habe ich ein paar Fragen die mich als Anfänger interessieren.
Ich besitze ein Note 4 (trltexx) und habe den TWRP Manager installiert.
Was kann ich jetzt damit machen? Er bietet mir an die TWRP zu installieren in der Version twrp-2.8.7.0-treltexx.img.
Wenn ich das mache, MUSS ich dann ein Custom Rom installieren, oder läuft mein Note 4 dann ganz normal weiter?
Gerootet ist das Handy bereits mit Odin.
Wenn ich Cm12, bzw. CM 13 installieren will, brauche ich dann das original recovery?
Oder kann ich das dann über TWRP installieren?
Eine Menge Fragen , aber bevor ich nun mein Note 4 demoliere, möchte ich doch lieber auf Nr. sicher gehen.
Danke für die Antwort.
Gruß Andreas
(05.05.2015, 07:45)iBu schrieb: Was ist ein Recovery, was kann man damit machen?!
Ein Recovery ist ein kleines Betriebssystem für ein Android-Handy, welches u.a. dazu da ist, das Betriebssystem (u.a. Cyanogenmod) zu sichern, wiederherzustellen oder ein neues zu installieren (flashen).
Der systemeigene Recovery-Modus von Android-Smartphones wird auch Stock-Recovery genannt.
Wenn man ein anderes Android System wie z.B Cyangogenmod (Custom-ROM) installieren will, benötigt man ein anderes Recovery.
Welche Recoverys gibt es?
TWRP (TeamWin Recovery Project) (nutze ich selber auf meinem s4, dafür gibt es hier im Forum ein Theme)
CWM (ClockWorkMod, Info-Link)
Philztouch (wird nicht mehr entwickelt, weniger zu empfehlen)
Achtung: das richtige Recovery für das eigene Smartphone auswählen!
Wie kriege ich ein Recovery auf mein Smartphone?
Das kann man mit dem Pc und der Software Odin machen, oder auch mit der kostenlosen App Flashify. (oder mit der Pro Version von CMDownloader)
Mit Flashify kann man sich u.a. die Gapps, die Nightly, ein Recovery herunterladen. Aber man sollte nicht mit diesen Apps flashen, sondern nur herunterladen - das ist sicherer. Aktualisieren immer in Handarbeit - ins Recovery booten.
Anleitung für ein Samsung s4
Um in das Recovery zu kommen, muss man zuerst die Entwickleroptionen einschalten.
In den Telefon Einstellungen geht man zu “Telefoninfo” und klickt 7 Mal auf die Build-Nummer.
-> Zurück ins Menü -> unter Entwickleroptionen den Punkt “erweiterter Neustart” auswählen.
Beim Neustarten des Handys kann man jetzt unter “Neustart” auch den Punkt “Recovery” auswählen.
Was ich an TWRP gut finde:
Man kann ein Theme/Design einbinden.
Nach einer Installation kann mit nur einem Knopfdruck Cache und Dalvik-Cache geleert werden.
Es können mehrere Zips auf einmal installiert (geflashed)
Ein Backup kann komprimiert werden, um Speicherplatz zu sparen (dauert dann etwas länger, Speicherort kann bestimmt werden)
Man hat Zugriff auf die sd-Karte
Es kann per Touch bedient werden
(tilo140380): Dazu kommt noch, dass man in TWRP das Handy an den PC anschließen kann und per MTP somit noch nachträglich auf die Laufwerke über den PC zugreifen kann.
Dies ist gut, um im Notfall noch Sachen nachträglich auf die SD Karte zu kopieren - andere Rom Nightly etc.
So, ich traue mich mal ... wenn was fehlt oder verbessert werden sollte, bitte in die Antworten.
Wenn ich es dann fertig habe, bitte von einem Mod in die Abteilung Tuts verschieben. Danke 
Beiträge: 1.309
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung
15
Android-Gerät: Motorola G 2014 (xt1068)
LineageOS Version: 14.1 Weeklies
Danke gegeben: 63
Danke erhalten: 408
Wenn ich das mache, MUSS ich dann ein Custom Rom installieren, oder läuft mein Note 4 dann ganz normal weiter? --> dein stock rom funktioniert ganz normal weiter nur du kannst keine ota updates(updates von samsung) installieren.
Wenn ich Cm12, bzw. CM 13 installieren will, brauche ich dann das original recovery? --> nein für custom roms braucht man eben dieses Custom recovery(twrp)
Beiträge: 33
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung
0
Android-Gerät: Note 4
LineageOS Version: 12.1
Danke gegeben: 12
Danke erhalten: 2
Mein TWRP Manager kann das TWRP selbst installieren. Ich weiß aber nun nicht genau ob ich ein treltexx oder ein trltexx installieren soll. Wie stelle ich das fest? Ich habe ein SM-N910F mit 4.4.4 drauf. Gerootet ist es schon.
Samsung updates will ich eh nicht haben, geht sowieso nicht wegen dem gerooteten Handy.
(08.01.2016, 12:56)daywalk3r666 schrieb: Wenn ich das mache, MUSS ich dann ein Custom Rom installieren, oder läuft mein Note 4 dann ganz normal weiter? --> dein stock rom funktioniert ganz normal weiter nur du kannst keine ota updates(updates von samsung) installieren.
Wenn ich Cm12, bzw. CM 13 installieren will, brauche ich dann das original recovery? --> nein für custom roms braucht man eben dieses Custom recovery(twrp)
Beiträge: 2.067
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2015
Android-Gerät: GT-19505 (s4)
LineageOS Version: CM 13
Danke gegeben: 1.036
Danke erhalten: 1.005
08.01.2016, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2016, 13:22 von iBu.)
Die folgenden (1) User sagen iBu Danke für diesen Beitrag:
daywalk3r666 (08.01.2016)
Beiträge: 3.745
Themen: 82
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung
35
Android-Gerät: htc one x
LineageOS Version: cm 12 unoffi
Danke gegeben: 2.130
Danke erhalten: 2.036
Und mit flashify kannst du ganz bequem das recovery Flashen Anleitung dazu gibt es hier im forum.... Beste App zum flashen...
Gesendet mit meinem Schinken Speck OnePlus One CM13
Die folgenden (2) User sagen CM-Psycho Danke für diesen Beitrag:
anudai (08.01.2016), iBu (08.01.2016)
|